Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 12:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Unterschätzt das Thema Gasaustausch und Abfall des PH Wertes nicht !

Bei mit ist im letzten Jahr der PH Wert von 8,5 auf unter 7 plötzlich abgesackt. Ein Fisch hat es zerrissen...

Ich hatte dann mit Andreas Schack telefoniert, der mich erst auf die Idee brachte. Bei dem strengen Winter letztes Jahr soll das öfters vorgekommen sein. Ich hatt so ca. 3-4 m2 frei in einem Folientunnel.

Also Achtung ! Energie sparen ist gut, aber nicht um jeden Preis.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 13:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wir haben doch auch den Filter am laufen, und dort sollten wir dann auch gut blubbern !!

........dann sollte es dieses Problem nicht geben ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 14:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
Hi,

wir haben doch auch den Filter am laufen, und dort sollten wir dann auch gut blubbern !!

........dann sollte es dieses Problem nicht geben ! :wink:


Hallo Klaus,

Filter läuft schon gedrosselt weiter, Sauerstoffzugabe erfolgt auch im Winter (natürlich weniger) über Sauerstoffkonzentrator in den Teichrücklauf.

Sauerstoff kommt also rein, aber wie kommen die Gase bei einer passgenauen Abdeckung raus?
Muss man da nicht zwangsläufig eine Stelle offen lassen?
3-4 m² offene Fläche erscheint mir aber sehr viel!!!!

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 18:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Ich hatte nur den SK ein wenig laufen. Filter lief natürlich auch, Bewegung im Teich war auch da . Trotz TF und total sauberer Teich.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hans,

was meinst Du denn mit Gase ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 8:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,
sicher bin ich mir nicht, ich denke an Kohlendioxid, Stickstoff.....?
Faulgase bei anhaltender Filterung eher nicht.

Warum auf den Gasaustausch mmer wieder hingewiesen wird, verstehe ich ja nicht. Könnte auch eine längst überholt oder nur für Teiche bedeutend sein, bei denen die Filter abgestellt werden.

Bei Schub1 reichten wohl nichtmal 3-4 m² Freifläche aus.

Viel Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

komische Sache das !

Normalerweise können Teiche gänzlich zufrieren , und es passiert nichts !!

Allerdings dann natürlich ohne füttern und ohne Filter !!

Hatte im Winter selber schon das Problem mit Sauerstoffmangel :oops:
Habe Heizung und Blubber im Filter.
Teich war abgedeckt mit 80% Styrodur und 20% Isolier-Noppenfolie.
Bei starken Frost friert die Abdeckung fest zusammen,
so das eine Inspektion der Teichbewohner ausfällt.
Auch war der Filter gut abgedeckt und angefroren.
Der Blubber sollte für Sauerstoff und für CO² Austrieb sorgen.
Mit CO² austreiben hält sich der PH recht konstant ,
solange KH vorhanden ist.
Leider habe ich nicht bemerkt das die Blubberleitung einfriert,
oder abgeklemmt wurde.
Erst als ich die Koi an der Oberfläche durch die Folie sah
wurde ich aufmerksam und hatte dann alles kontrolliert
und den Fehler dann auch gefunden.
Sowas schwächt die Koi zusätzlich,
und es ist mit mehr Schwierigkeiten im Frühjahr zu rechnen !

Ich hatte Jahre zuvor oft ohne Blubber und ohne Filter überwintert.
Scheinbar braucht der Filter zusätzlich soviel Sauerstoff,
das es dann ohne Blubber/bei Blubberausfall nicht mehr geht.


Also bei laufenden Filter ist die Belüftung noch wichtiger !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 19:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Okt 2009 12:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Also bei laufenden Filter ist die Belüftung noch wichtiger!


O.k. Das wäre dann geklärt.
Bleibt noch die Frage bezüglich Gasaustausch.
Muss eine offene Fläche bei Abdeckungen mit z.B. Styrodur vorhanden sein, wenn ja, wie groß sollte sie sein?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 17:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hier werden , so glaube ich zwei Dinge ein wenig vermischt ?!

Hier geht es wohl um Faulgase und nicht um das immer noch verharmloste Thema Gaskrankheit ( Gasbläschenkrankheit).

Zu diesem Thema werden wir uns am Sonntag bei unserem Oktoberfest mit unseren "Koiheiler" Rainer Thanner unterhalten und diskutieren .

Bei den Faulgasen ist besonders Eis gefährlich .

Sollte wie im letzten winter mal unerwartet viel eis kommen , so hilft ein kleines anbohren mit der Bohrmaschine , durch das Bohrloch sauge ich etwas wasser ab und schon habe ich eine Luft unter dem eis und das Eis friert nicht dicker !

Sehr wichtig im Winter ist das abfegen der Eisfläche , damit Sonnenlicht ins Wasser kommt .

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Okt 2009 17:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Heinrich,

Faulgase sind weniger gemeint, es geht schon mehr in die Richtung der "anderen" Gase, z.B. der Erfahrung von Schubb1 und Klaus.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Vielleicht kann jemand nach euerem Treffen was hier reinschreiben?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de