Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vliesfilterflut 2009 ??????
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 20:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe mal etwas vorgefühlt was sich 2009 so auf dem Vließmarkt tun wird und bin überrascht
was so alles neben den bekannten Geräten an Nachbauten kommen wird , denke das auch
langsam mal die Preise wenn auch in kleinen Schritten rutschen werden.

Auf dem Vließmarkt scheint sich aktuell nach meinem Wissensstand nur wenig zu tun, hier habe ich aber selbst mal das Heft in die Hand genommen und mal verschiedene LOW BUDGET (Megalowbudget :lol: )
Rollen organisiert, werde sie nach und nach testen in der Hoffnung etwas gutes für richtig wenige Geld
zu finden.

Ausversehen ist so ein Vließ im Videothread über meine Filteranlage zu sehen , mehr wird aber nicht verraten. :wink: :wink: :wink:


EIN BEISPIEL ZU NEUEN VF:

Aqua Forte - SIBO - CHRISTMANN

bieten seit März 09 eine VF Serie (Genesisnachbau , Antrieb per Strom) an mit folgenden Leistungsdaten

http://www.aqua-forte.com/scriptsD/biofleeceD.html

Modell 300 bis 8000ltr Flow - 30ltr Biomaterial- Vließ 30cm Anlagen bis ca. 15000ltr

Modell 600 bis 20000ltr Flow - 60ltr Biomaterial Vließ 60cm Anlagen bis ca. 35000ltr

Modell1000 bis 35000ltr Flow - 100ltr Biomaterial Vließ 100cm Anlagen bis 60000ltr


Bei einigen Angeben habe ich den ca. Mittelwert gewählt. Preise von ca. 1800 bis ca. 4500.- Euro

In wieweit der optisch vergleichbare EPS IZUMI VF Modell gestanden hat oder eventl. auch das
1:1 ist weis ich nicht.

Ich finde die allgemeine Entwicklung wie ja auch auf dem TF Markt sehr interessant.


Wenn ich im VF Eigenbau Thread sehe was User bauen können stell ich mir wirklich die Frage warum sich der ein oder andere nicht selbständig macht , wenn es jemand schafft mal einen VF zu bauen ohne unbedingt 200-400% Gewinn machen zu wollen könnte der jenige eine super Marktlücke füllen und sich richtig schön die Taschen füllen, teure Nachbauten scheint es inzwiwschen genug zu geben. :wink: :wink: :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,


Warum hat sich eigentlich die Vliesrolle nicht gewegt, als manuell am Wasserrad gedreht hast?

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 21:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Ben

die Rolle arbeite mit einer Übersetzung von 1: 100 , das Vließ läuft soooooooooooooo
langsam weiter das man auch ohne Kamera schon Probleme hat das zu verfolgen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 21:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Interessant,

ich muss mir unbedingt auf der IK Fotos von dem VF machen. Kennst Du noch weitere Hersteller, die neue VF´s vorstellen wollen.

Der BioFleece geht ja schon mal in die richtige Richtung (preislich). Jedoch den Mehrpreis für die größeren Modelle halte ich für überzogen.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 22:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich schätze mal das der VK für das 600er Modell bei 2990.- Euro liegen wird,
das finde ich schon mal eine positiven Schritt in die richtige Richtung, immer
unter der Voraussetzung das die Geräte auch wirklich das bewältigen
was sie versprechen.

Durch noch besser Filterleistung wie Smarti und Genesis werden diese Nachbauten
wohl kaum punkten können das sie gleich filtern , also geht es nur über den Preis
und da erhoffe ich mir einfach noch mehr Einsicht.


Warum baut niemand einen UNI VF, max Flow so um die ca. 20000ltr also für Teiche bis ca. 35000ltr
natürlich kommt er auch mit weniger Flow aus, die Biostufe müßte eventl erweiterbar sein , oder man kann
3 verschieden Füllmengen wählen.

Grundpreis 1999.- Euro, je nach Füllmenge Aufpreis in 100.- Euro Schritten.

Preis pro Rolle Vließ 20.- Euro , Breite wäre mit 60-75cm ausreichend.

EBEN alles speziell für Anlagen zwischen 15000 und 35000ltr an denen VF wirklich richtig gut wären.


So ein Filter wäre mit Sicherheit ein Renner, und ich bin mir sicher das da immer noch beim Filter und auch beim Vließ genug Spanne wäre damit der Hersteller und auch der Vertrieb gut leben könnte.
Klar ist weniger verdient als an einem hochglanzpolierten, aber mir persönlich wäre es egal ob ich
por Filter 250.- Euro verdiene oder 750.- wenn ich den Unterschied durch wesentlich höhere Verkausfzahlen wieder weg mache, dazu kommt wenn mehr Filter in Betrieb sind verkaufe ich ja auch mehr Vließ.


Sascha der morgen ein Gewerbe für Filterbau anmeldet (Scherz)

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Sehe ich ähnlich Sascha!

Solange die Vliesfilter nicht deutlich unter 2000,-€ (ohne Biowanne!) liegen, würde ich persönlich keinen kaufen! Wie Meinolf, Hoffi, Dietmar und ich bereits geschrieben haben, liegen die reinen Materialkosten bei Einzelanfertigungen! bei ~1000,-€ für eine 50er Vliesbreite!

Und 100% Aufschlag bei einem solchen Preis sind ja schon heftig nicht wahr? Und wenn ich dann die Preise z.B. vom Smartpond 800 sehe, könnte ich glatt en Bäuerchen machen!

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Do 19.Mär 2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Der Preis liegt bei 3159 Euro für das 600er Modell.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 22:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ ben

Naja ein bisschen Rabatt geht immer :wink: :wink: :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2009 9:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
hsqu2 hat geschrieben:
Sehe ich ähnlich Sascha!

Solange die Vliesfilter nicht deutlich unter 2000,-€ (ohne Biowanne!) liegen, würde ich persönlich keinen kaufen! Wie Meinolf, Hoffi, Dietmar und ich bereits geschrieben haben, liegen die reinen Materialkosten bei Einzelanfertigungen! bei ~1000,-€ für eine 50er Vliesbreite!

Und 100% Aufschlag bei einem solchen Preis sind ja schon heftig nicht wahr? Und wenn ich dann die Preise z.B. vom Smartpond 800 sehe, könnte ich glatt en Bäuerchen machen!


Morgen Daniel,
ich sehe das etwas anders.
rechne mal deine Arbeitszeit, inkl. tüfteln, dabei, dazu kommt noch die arbeit von Aussenstehenden wie z.B. einer Dreherei die den Stahl bearbeitet wenn du keine Möglichkeit dazu hast mit da zu.
wenn du dann ca. 50 stunden(wenn es nicht wesentlich mehr sind) hast rechne die mal mit 35€ netto pro Stunde und das ist eher zu niedrig angesetzt, denke ich, dann hast du+/- 1000€ Material, +/- 1750€ Lohnkosten sind schon +/- 2750€ netto!!!
Was ist wenn eine Störung am Filter ist? Wie rechnest du das ein?
OK, dann müssen die demnächst alle in fernost oder tschechien, ungarn oder sonstwo anfertigen lassen, damit die filter verschenkt werden sollen.
gut wenn du das handwerkliche geschick dazu hast dir ein vliesfilter oder TF zu bauen, aber wenn hierbei mal was nicht hinhaut, hast du auch keine garantiansprüche.
Gewerbesteuern, Lohnsteuern, KFZ Steuern usw.,Brot, milch, leben, ich meine etwas gewinn, war da nicht auch noch was?

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2009 14:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 08.Nov 2008 23:40
Cash on hand:
66,14 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: ....
@hoff
Und somit hat er an einen Filter die ganzen Entwicklungskosten rein!? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de