Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung meines TF´s Eigenbau
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 18:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

ich möchte euch nun endlich meinen eigenbau TF vorstellen.
Erst mal vielen Dank an alle, die mir soviele Ratschläge gegeben haben und mir auch telefonische Seelsorge geleistet haben.

Die Seitenteile des TF wurden aus 20mm HD-PE Platten gefertigt welche ich Profis fräsen ließ.
Der Einlass in den TF ist 160er KG Rohr und die Schmutzrinne 110er KG Rohr. Die Lagerung besteht aus 2 Edelstahl Teilen welche Maßangefertigt wurden und in denen eine POM Lagerschale sitzt. Zwischen den Seitenteilen wurden 20mm Edelstahlgewindestangen gesetzt und ein PVC Druckrohr über geschoben. Um stabiliät unter das Sieb zu bekommen wurden Makrolonstreifen um die Trommel gespannt und auch das Kontrollfenster wurde aus Makrolon gefertigt. Sinn der Sache warum das Kontrollfenster so groß ist, ist das ich den Schmutztrichter durch diese Öffnung komplett entnehmen kann wenn mal etwas sein sollte. Der Trichter wurde aus 5mm PVC Platten selbst geschweißt und in ein PVC Druckrohr eingepaßt und auch verschweißt. Dazwischen wurde eine Schraubkupplung 110 gesetzt welche ich aufschrauben kann und den ganzen Trichter entnehmen.


Bild
Bild


Der Durchmesser der Trommel Beträgt 60cm und Länge der Trommel 70cm.


Bild
Bild

Hier ist der Motor zu sehen welcher mit Keilriemen die Trommel über das Einlauflager antreibt. Für den Motor habe ich keine Steuerung verwendet sondern die Riemenscheibe so berechnet das ich ca. 8 Umdrehungen pro Minute erreiche.

Bild
Bild


Die Trommel wurde in ein VA Gestell eingepasst welches ich einfach in meine Filterkammer gehängt habe. Das gestell besteht aus 40x40mm Vierkantrohr und diese habe ich mit VA Elektroden verschweißt. Leider habe ich kein Schutzgasschweißgerät welches die Arbeit einfacher und auch angenehmer gemacht hätte. Tja somit mussten wohl oder übel Elektroden her halten.


Bild
Bild


Der TF im eingebauten Zustand und einer VA Siebbespannung mit 36my. Ein Spritzschutz für den Motor musste auch noch her.


Hier sieht man rechts das orange KG Rohr welches das Schmutzwasser einleitet.



Bild
Bild


Als Spülpumpe benutze ich ein Tiefenbrunnenpumpe welche 9 Bar Druck bringt. Jeder kann sich vorstellen was da abgeht wenn die zum Spülen anfängt. Ich denke eine 6 Bar Pumpe hätte locker ausgereicht aber nun ist das Sieb immer tip top.

Die Steuerung läuft über Relaise und Pegelschalter. Wenn sich das Sieb zu setzt und der Wasserstand auserhalb des TF sinkt gibt der Pegelschalter kontakt und die Trommel dreht sich für 8 Sekunden. Natürlich kann ich diese Zeit variabel einstellen.

Zum Durchfluß kann ich noch nicht viel sagen da ich im Moment in der letzten Kammer eine 20.000er Reispumpe habe und meiner Meinung nach noch eine zweite packen würde.

Die Bauzeit war über 1 Jahr. Muß gestehen das ich nicht regelmäßig am TF gearbeitet habe und natürlich auch immer das Geld fehlte für neue Bauteile. Somit musste immer gewartet werden bis Urlaubsgeld und Überstundenauszahlungen da waren.
Ich muss auch gestehen das ich viel Angst bei der Arbeit hatte ob das Ergebniss so ist wie ich mir das vorstelle und ob auch alles läuft wie ein TF laufen sollte.
Jetzt nach 3 Monatiger laufzeit kann ich sagen er läuft wie ein Glöckchen und ich möchte einen TF nicht mehr missen. Gerade weil das Rohr der Schmutzrinne in eine Regentonne endet welche ich mittels Schmutzwasserpumpe in den Garten leite. Super Dünger kann ich nur sagen allerdings auch erschreckend wieviel vorher um meine Sifi geschwommen ist und nicht sofort entfernt wurde.


Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 18:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo martin,

[schild=14 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]Hochachtung - gelungen !!![/schild]

außer, daß deine sehr große revisionsöffnung, sicher beim spülen richtig laut ist ????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 19:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Jürgen,

danke schön für das Kompliment. Deine Ratschläge habe ich mir ganz besonders zu Herzen genommen.

Nein im Gegenteil, ich dachte auch erst das dieser Teil Laut werden müsste zum restlichen Sieb aber dem ist nicht so.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Martin,

sehr schöne Arbeit :wink:

mann freut sich doch über etwas selbst gebautes viel mehr wenn es läuft, als über ein gekauftes Teil :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Willkommen im TF-Club

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Dez 2008 0:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo

Glückwunsch, der TF sieht sehr gut aus.

Hast du in der Trommel Bürsten damit der Schmutz leichter aus der Trommel zu entfernen ist?

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Dez 2008 9:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
:shock: supper das teil :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Dez 2008 16:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Zitat:
Hast du in der Trommel Bürsten damit der Schmutz leichter aus der Trommel zu entfernen ist?


Hallo,

nein habe keine Bürsten in der Trommel verbaut. Als mitnehmer dienen bei mir die PVC Rohre die über die Gewindestangen geschoben sind.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Dez 2008 17:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hab noch ein paar Fotos gefunden


Bild

Bild


Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Dez 2008 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
:bow: :bow: :bow: :bow: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Sieht super aus! Glückwunsch!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de