Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 9:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
für meinen neuen Teich (25 m³) benötige ich ja auch einen neuen Filter.

Diesmal natürlich in Schwerkraft und mit einer möglichst stromsparenden Pumpe. Nach der Suche hier im Forum habe ich folgende Möglichkeiten und Einschränkungen gefunden:

- Trommelfilter, Biokammer(n) (Helix bewegt/unbewegt, Pumpe)
(Trommler fällt leider weg: zu laut, zu viel Abwasser (ich habe am Filter keinen Kanalanschluss!)

- Vliesfilter, Biokammer(n) (Helix bewegt/unbewegt, Pumpe)
(Vliesfilter fällt leider weg: zu teuer, verschmutztes Vlies stinkt (Filter steht später im Gewächshaus --> hohe Luftfeuchte = Gestank)

- SIFI, Biokammer(n) (Helix bewegt/unbewegt, Pumpe)
(Dreck kommt nicht sofort aus dem System, Zuverlässigkeit der SIFI?)

- UltraSieve III, Pumpe, Biokammer(n) (Helix bewegt/unbewegt)
(eigendlich optimal, aber der Rücklauf zum Teich erfolgt nur in Schwerkraft --> Kreisströmung im Teich schwieriger?)

- UltraSieve III, Pumpe, BeadFilter
(gibt es einen Beadfilter, welcher nicht täglich gereinigt werden muß, da ich keinen Kanalanschluss am Filter habe und immer erst den Schlauch auslegen muß (über Nachbars Grundstück, also auch keine dauerhafte Installation möglich) ?)

Nach meiner Recherche ist die letzte Variante am optimalsten. Der Platzbedarf ist sehr gering und ich könnte parallel zur Ausfallsicherheit noch eine 2. Filterkette mit Helix aufbauen.
Aber welcher Beadfilter ist am optimalsten (Powerbead, Ultima, PolyTube, PolyGeyser)? Mit entsprechender Frontverrohrung sollten ja Stromsparpumpen einsetzbar sein.

Habe ich eine sinnvolle Variante vergessen (z.Bsp. I+A Solution?) oder gibt es Erfahrungsberichte zu einer der Varianten, ich bin für alles offen!!!
Fakt ist allerdings, daß ich pro Tag nicht 250l Abwasser "entsorgen" kann (kein Kanlanchluss!, Lehmboden) und ein Fliesfilter für 4500€ + Vliesvrbrauch nicht bezahlbar ist.

Gebt mir Tipps, bitte, bitte.
Wer hat eine ähnliche Linie am Laufen und hat Praxiserfahrungen?

Danke sagt's paulichen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Paulinchen,

für den Trommelfilter brauchst Du keinen Kanalanschluss. Der Wasserverbrauch ist bei null, da es sich um Wasserwechsel handelt. Wenn der TF gut gedämmt ist, ist der Geräuschpegel auch niedrig.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Zitat:
Hi Paulinchen,

für den Trommelfilter brauchst Du keinen Kanalanschluss. Der Wasserverbrauch ist bei null, da es sich um Wasserwechsel handelt. Wenn der TF gut gedämmt ist, ist der Geräuschpegel auch niedrig.

Gruss,
Frank


Ich habe gelesen, der Verbrauch ist etwa 2,5l aller 10 min, macht 360l/Tag. Dieses Wasser muss ja irgendwo entsorgt werden. Und mit weniger Spülung wird der Schmutz nicht richtig aus dem Trommler gespült. Aber diese Wassermenge kann ich bei meinem Lehmboden nicht jeden Tag versickern!

Ciau paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ja aber unter 5000 euros auch schwer zu bekommen dafür fällt das vlies weg immerhin.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Zitat:
ja aber unter 5000 euros auch schwer zu bekommen dafür fällt das vlies weg immerhin.


???

paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
tschuldigung hab den tf gemeint gruss aus tirol werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Trommelfilter fällt aus wegen permanenten Abwasser!

Noch jemand eine Idee zu den Beadfiltern? Bitte! Bitte!

Danke sagt's paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 9:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:50 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo,
hab bei mir an der IH den Bubble Beadfilter laufen. Den kann man ganz gut mit normalen Pumpen fahren. Man sollte ihn aber auch des öfteren spülen. Was mir an Beadfiltern nicht gefällt ist, das man sich nach dem Spülen auch immer eine Ladung Schwebstoffe in den Teich jagt. Wenn man das erste Wasser nicht in den Abfluß laufen lässt. An meinem Teich bin ich auf Vlies gegangen und sehr zufrieden....In meinem Bekanntenkreis läuft auch noch ein Ultrabead....und ein Polygeyser!

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 22:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Paulinchen,

für den Trommelfilter brauchst Du keinen Kanalanschluss. Der Wasserverbrauch ist bei null, da es sich um Wasserwechsel handelt. Wenn der TF gut gedämmt ist, ist der Geräuschpegel auch niedrig.

Gruss,
Frank


hy frank,

bist du da sicher ? :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2008 23:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
hy frank,

bist du da sicher ? :wink:


Bei welcher Aussage hast Du Zweifel Jürgen?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de