Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 15:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
An alle Bastler,

damit mir über die langen Wintermonate nicht langweilig wird, mache ich mir schon mal ein paar Gedanken um den Flow in meinem UB 100 etwas zu erhöhen.
Derzeit betreibe ich den UB 100 mit einer Whisperflow WFL 073 und Frequenzumformer.
Meine Verrohrung von der Technik zum Teich ist leider etwas lange, dadurch habe ich relativ viel Druckverlust. Hat jemand Erfahrung bzw. eine Anleitung zum Umbau auf Frontverrohrung. Ist ein Umbau auf Frontverrohrung überhaupt lohnend ? Bin für alle Tipps dankbar.
Grüße aus Oberschwaben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Da haste mal was zum Gucken! Und jetzt viel Spaß! Vielleicht hat ja auch jemand Bilder vom geänderten Innenraum!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 17:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hey der gute alte Autermann Umbau , gibt es dazu jetzt wieder Infos im Web???

Komischerweise waren fast ein Jahr lang alle Infos dazu verschwunden und alle Seiten gesperrt,
der Autermann Umbau war eigentlich der erste der gute Verbesserungen was Flow angeht gebracht hat,
wichtig sind die Gitterkörbe die innen anstatt der geschlitzten Rohre verbaut werden, das bringt einiges an Flow.

Hab davon aber auch keine Bilder mehr, lang lang lang ist es her.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

an meinen Beadfilter habe ich das 6 Wegeventil komplett entfernt und dann alles so wie es auf dem Bild zu sehen ist, umgebaut:
Bild
Bild

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 18:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Conny das ist die Koi Discount und Aqualogistik Lösung :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2008 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Die Bilder vom Autermann-Umbau habe ich selber per PN bekommen! Im Web gibt es dazu nix mehr, soweit ich weiß!

HEy Conny welchen Beadfilter hast Du denn umgebaut?
Wenn´s hier einen gibt, der speziell den UB 100 umgebaut hat, würde mich interessieren, wie er den Anschluß (Übergang!)UB :arrow: neue Verrohrung realisiert hat!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 18:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hey Leute,

Der Auermann Umbau hat schon was, vor allem könnte ich das 6-Wege Ventil weiterhin verwenden.
Hat schon jemand diesen Umbau an einem UB 100 durchgeführt ? Wenn ja, wäre ich für eine Umbauanleitung mit Stückliste usw. dankbar. Und dann ist da immer noch die Frage, lohnt sich die ganze Aktion überhaupt ?
Gibt es hier Erfahrungen , was den Flow betrifft ?
Nett mit Euch, weiter so ! :lol: :P :lol:

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 20:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Gitter
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo

Zitat:
wichtig sind die Gitterkörbe die innen anstatt der geschlitzten Rohre verbaut werden, das bringt einiges an F


Hättest du Info oder Bezugsquelle dieser Gitterkörbe?

Vielen Dank.

Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Okt 2008 21:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab nach langem suchen endlich gefunden was ich suchte , das Teil nennt sich Saugkorb hier mal ein Beispiel bei E-bay: Artikelnummer: 380067334246, natürlich dann einige Nummern größer.

Diese werden einfach anstatt der geschlitzten Rohre eingeschraubt, weis aber nicht mehr was für eine Gewindegröße und was für eine Korbgröße beim Autermannumbau genommen wurde, das müßt ihr beim
Ausbau der Schlitzrohre selber nachschauen, auf jedenfall die Körbe so groß wie machbar ist verwenden.

Eventl. braucht man dann noch ein Adapterstück um das Geweinde zu verbinden.


Hoffe ich konnte helfen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Okt 2008 6:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo

Zitat:
HEy Conny welchen Beadfilter hast Du denn umgebaut?


Genau den, der auf dem Bild zu sehen ist, der wurde mit einem 6 Wegeventil geliefert.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de