Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PVC-Fittinge Boegen?
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 13:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo,

kann mir jemand sagen ob es fuer das PVC 50mm Druckrohr auch Boegen
in 15 bzw. 30 Grad gibt :?:
Und wenn ja, wo ich Sie bekomme :D

Gruss Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 13:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin knut,

ohoh schnell edit 8)


gibt es net...... nur 45 / 90 grad soweit ich weiß


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Moin,

gibbet jawoll :lol:

www.sibo.nl - dort habe ich die mal gesehen

Greetz
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin tim,

man lernt ja net aus :lol: 30° habe ich dort im katalog gesehen aber keine 15° bögen :roll: 8)


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 17:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Es gibt auch 15° und 30 ° Bögen .....haben die aber nicht auf Lager , sind bestellbar.

Für solche Fälle nehmen wir das Flexrohr (ein SpezialSpiralschlauch den man in die Klebemuffen kleben kann) . Hier wird dann der Aussendurchmesser angegeben .

Wird in allen Whirlepool verwendet .

Haben fast alle gängigen Weiten auf Lager . 50 mm kostet 9,50€ /meter .


LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,
wer keine passenden Bögen zur Hand hat, handwerklich begabt ist, der verkürzt entsprechend vorhandene Bögen und klebt sie dann zusammen, eventuel muß noch eine Muffe selber gefertigt werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 23:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Mär 2007 23:20
Cash on hand:
177,92 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Rees
Hi,

an manchen Stellen konnte ich mich oft retten, in dem ich das Rohr mit einem Montagefön heißmache und passend biege. Einen 15° Winkel bekommt man allemal hin, evtl. auch mehr...

Bei meinem Aq habe ich die Rohre mit Sand gefüllt und dann nach dem erhitzen so gebogen wie ich es wollte, das waren aber auch nur 25er oder 20er Röhrchen!

Oft setze ich auch den Heißluftfön ein, um evtl. Spannungen aus den Rohren zu holen, dabei achte ich aber immer möglichst darauf, dass evtl. Klebestellen nicht zu stark erwärmt werden...

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Holle hat geschrieben:
Bei meinem Aq habe ich die Rohre mit Sand gefüllt und dann nach dem erhitzen so gebogen wie ich es wollte, das waren aber auch nur 25er oder 20er Röhrchen!

Gruß
Sven


Hallo Sven,
das mit dem Sandfüllen, biegen usw. kannst du sicherlich im Forum noch etwas besser beschrieben lesen :lol:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... hre+biegen

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 23:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Mär 2007 23:20
Cash on hand:
177,92 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Rees
Ich habe auch nicht versucht es zu beschreiben :roll: Warum soll ich mir auch überhaupt die Mühe machen, auf das Biegen weiter einzugehen, bevor ich nicht mal weiß obs der Themensteller überhaupt wissen will! Wenn ja weiß er ja jetzt, dass zu diesem Thema dann bereits was geschrieben steht...

Gruß
Sven

der jetzt nicht genau weiß, wie er den Einwand von "koisindmeinhobby"werten soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Holle hat geschrieben:
Ich habe auch nicht versucht es zu beschreiben :roll: Warum soll ich mir auch überhaupt die Mühe machen, auf das Biegen weiter einzugehen, bevor ich nicht mal weiß obs der Themensteller überhaupt wissen will! Wenn ja weiß er ja jetzt, dass zu diesem Thema dann bereits was geschrieben steht...

Gruß
Sven

der jetzt nicht genau weiß, wie er den Einwand von "koisindmeinhobby"werten soll...


Hallo Sven,
das ist jetzt leider ein "bischen schräg" von mir rüber gekommen :(
Werte es bitte einfach als allgemeine Info, es haben alle etwas davon, auch der Fragesteller :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de