Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 9:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

hier mal eine Frage an usnere IT-Spezialisten:

Da ich ja nicht dort wohne, wo sich mein Teich befindet, möchte ich mir die Möglichkeit schaffen via Webcam über das Internet an meinem Teich nach dem Rechten zu sehen. Persönliche Umstände machen das jetzt erforderlich!

Was eignet sich und was brauche ich dafür? Wie hoch ist etwa der Aufwand? (Farbkamera/Telefonanschluss ISDN o. DSL/Rechner mit welcher Kapazität/.... ). Ggf. möchte ich auch die Möglichkeit haben die Daten der IKS-Anlage via Internet einzusehen.

Ist sowas einfach zu installieren?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 9:19 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andreas,
darüber weiß Marc gut Bescheid.
www.tobien.net

Aber der ist zur Zeit aus dem Verkehr gezogen, weil er am Montag eine Bandscheiben OP hatte.
Susanne und ich werden ihn heute Abend mal im Krankenhaus besuchen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 9:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Lothar,

danke für den Hinweis! Das stellt ja meine Idealvorstellung in den Schatten, was Marc da realisiert hat. Schöne Grüße und gute Beseerung an ihn.

Ich hoffe ich kann mal auf seine Erfahrung zurückgreifen und darf ihn nach Genesung vielleicht mal anrufen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 9:48 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Wie weit ist denn dein Teich entfernt von deinem DSL Anschluß?

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 10:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

der Teich ist am Elternhaus. Dort muss vss. ohnehin ein zusätzlicher Telefonanschluss geschaffen werden. Ich kann das Kabel/die Anschlussdose unproblematisch in den nächstgelegenen Kellerraum legen lassen und dort auch einen PC (falls erforderlich) aufstellen. Dann sind es zum Teich ca. 8m.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ich kann das Kabel/die Anschlussdose unproblematisch in den nächstgelegenen Kellerraum legen lassen ...

ist in deinem Falle wahrscheinlich zu spät. Doch bei Bauvorhaben, die neu sind, lässt man besser Leerrohre verlegen. Und da hinein ziehst du die Kabel.


Pfiffikus,
bei dem sich solche Rohre bereits bewährt haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin andreas,

ich habe auch schon mal über soetwas nachgedacht ( ohne die IKS ), wo dein dsl anschluß liegt ist im zweifel egal. das hauptproblem ist doch wie du es schaffst die signale der kamera ins haus zu bekommen. wobei natürlich vorher zuklären ist ob du mit einer ip-cam oder standart cam arbeiten möchtest. und ob via funk, kabel, oder powerlan das signal ins haus kommt.

ich "vermute" mal, da du ja auch die iks daten ins web stellen willst, dass du die signale via powerlan am leichtesten ins haus bekommst. dann könntest du auch eine eine ip-cam via kat5 an einen powerlan-adapter anschließen.

http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN

hier mal ein überblick was die cam`s so kosten / können

http://www.lupus-electronics.de/Lupus.html

http://www.securitytechnik.de

http://www.cctv-videoueberwachungstechn ... /index.htm


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 12:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 10:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
@ Pfiffikus

Das Haus ist aus den 60ern. Allerdings ist es kein Problem durch die Kellerwände jeweils ein Loch zu bohren und ein Leerrohr bis in den gartenseitigen Kellerraum zu verlegen. Die Anschlüsse könnte ich zwar auch ins das Gewächshaus weiterführen, das halbseitig über demTeich steht. Vom haus dorthin liegen natürlich Leerrohre für Wasser/Abwasser/Strom/Zuführung zum Wärmetauscher ...
Allerdings ist mir da für die Technik wohl ein zu feuchtes Klima.
Da bringe ich die Technik lieber in dem nahegelegenen Kellerraum als Technikraum unter.

@ Thomas

Ein Kabel von der Cam in den Technikraum zu führen wäre kein Problem. Vielleicht ist dann die erforderliche Cam auch günstiger und die Installation einfacher.

Wenn ich mich über den Aufwand orientiert habe, werde ich eh einen Fachmann oder versierten Hobby-It-ler vor Ort engagieren müssen für die Realisierung.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ein Kabel von der Cam in den Technikraum zu führen wäre kein Problem. Vielleicht ist dann die erforderliche Cam auch günstiger und die Installation einfacher.


günstiger wird das sicher.

hast du dir schon gedanken gemacht ob du die kamera auch zur überwachung einsetzen willst ?

- nachtsicht
- aufzeichnung / mit bewegungsmelder
- videoserver

und vielleicht denkst ja auch über eine unterwassercam nach, gerade für den winter, unter der abdeckung, eine gute sache.


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 11:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Thomas,

klar soll die Cam auch ein stückweit der Überwachung dienen. Nachsichtfähigkeit wäre von Vorteil. Aufzeichnung ist zunächst nicht angedacht.

Wenn die Cam immer an ist, wozu sollte dann ein Bewegungsmelder dienen? Für eine zusätzliche Alarmfunktion? Ich fürchte dazu ist dort zuviel Bewegung.

Wozu dient ein Videoserver?
Übertragung von Ton wäre gut.

Eine Farb-Unterwassercam (kabelgebunden) habe ich bereits herumliegen! Zunächst hatte ich vor ein rein im Haus verfügbares System mit Überwachungscam und U-Wassercam einzurichten. Die Option scheidet nun leider aus. Allerdings wird der Teich im Winter nur hälftig mit Styrodur abgedeckt, da er zur anderen Hälfte unter dem gewächshaus liegt. Zugang zu den Koi ist also immer möglich. Guggst du Bilder.

Bild

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de