Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Expertenrat, wie messe ich, bzw. stelle ich Kriechstrom im Teich fest?
Der FI löst nicht aus.
Aufgefallen ist mir, dass die Koi sehr unruhig umher schwimmen. Teich ist abgedeckt und läuft im Winterbetrieb, fressen etwas verhaltener, ansonsten nichts auffälliges, eben nur dieses unruhige Verhalten,
Danke schonmal.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

daß der Fi nicht auslöst halte ich eher für ausgeschlossen, dann müßte er defekt sein habe ich noch nie erlebt und ich habe in Haus , Arbeit und Teich rund 30 FI) . Ist der Teich über einen eigenen FI abgesichert ? Dann ausschalten und warten ob sich was ändert, gibt es für Haus und Teich nur einen FI wird´s schwieriger.
Ich rate jedem alle Teichgeräte mit einem eigenen FI abzusichern, dann weiß ich im übrigen auch sofort, welches Gerät ein Problem verursacht.

Gruß W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Wolfgang,
ja, die Teichanlage ist mit FI abgesichert, obwohl mir ein Elektriker sagte, es fliegen trotzdem immer alle FI raus, weil wohl der Fehlerstrom alle in der Stromleitung liegenden auslöst.
ich hab sogar schon erlebt das nur der FI im Haus rausgeflogen ist und der für die Teichelektrik nicht.
Aber egal, die Koi sind unruhig und das gilt es abzuklären. Wassertemp. 12,5°, Abstrich werde ich nachher machen, Wasserwerte sind wie immer, (ich schreib mit Absicht nicht "im grünen Bereich" ) keine Veränderung, weder Baulich noch Wassertechnisch, ausser gestern 5m³ Frischwasser.
Ich möchte nur Fehler-bzw. Kriechströme ausschließen. Einzelnen Geräte hab ich grade gechekt. Strömungspumpe, UVC, Belüfter abgeklemmt, nur Pumpe läuft noch.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 13:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...und warum schaltest du nicht einfach alles für eine Weile ab ?

Dann wird sich deine Vermutung doch bestätigen :idea: :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 13:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
daß der Fi nicht auslöst halte ich eher für ausgeschlossen, dann müßte er defekt sein habe ich noch nie erlebt und ich habe in Haus , Arbeit und Teich rund 30 FI) .

doch doch, das kann schon passieren. Siehe verlinktes Thema. Da sind auch Erfahrungen zu lesen.

@Meinolf
Das Thema hatten wir erst im Sommer diskutiert. Deine Fische können durchaus Kribbeln verspüren, obwohl der FI drin bleibt.

Ihr könnt gerne noch einmal nachlesen: viewtopic.php?f=14&t=20980
Inzwischen dürfte meine damalige Frage an die Elektriker wohl mit einem NEIN beantwortet werden.


Pfiffikus,
der damals genau beschrieben hat, wie solche Stromschläge für die Fische möglich sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
so die Filterpumpe läuft seit heute morgen alleine, alle anderen Komponenten sind ausgeschalten bzw. abgeklemmt. Die Koi sind etwas ruhiger geworden. Also muß irgendwo was sein, Kriechstrom!?
Ein anderer Belüfter läuft jetzt an einem anderem Stromkreis.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Meinolf ,

Dein Elektriker hat nicht ganz recht : Normal ist im Haus ein 30 er FI ( 30 Millisek Auslösezeit ) , Du mußt dann am Teich einen wesentlich !!! schnelleren einsetzen ( erfahrungsgemäß 10 Millisekunden , und ggfs den im Haus etwas langsamer wählen, aber nur etwas !!! ) Dann fliegt in der Regel nur der am Teich . Bei mir ist es nur einmal passiert, daß dann beide draußen waren. Hierzu gebe es einen Automaten -> fürs Haus, der dann ein paar Mal versucht den FI wieder einzuschalten.
Messen geht zwar grundsätzlich mit einem Amperemeter, ist aber in der Situation schwer durchführbar. Ich behelfe mir ins solchen Fällen forlgendermaßen : ich schalte eine Funksteckdose dazwischen, dann kannst Du per Fernsteuerung das Teil an und aus schalten und jeweils schauen was passiert. Das dann eben für jeden Gerät durchprobieren, hilft Dir allerdings auch wenig, wenn die Leitung vom Haus zum Teich in der Erde einen Isolationsdefekt hat. Ist ganz besch... zu finden. Bei mir war so ein Teil noch heimtückischer, denn es löste erst nach Tagen mitunter Wochen den FI aus.

Gruß W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 19:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

Du könntest noch folgendes probieren : Multimeter auf Volt stellen und Wasser gegen den PE messen , dann die Funksteckdose ausschalten und schauen ob sich was ändert. So nach und nach für jedes Gerät.
Ansonsten die einzelnen Geräte zum Elektriker schleppen und den Isolationswiderstand messen lassen , so wie wir das im Turnus nach der MedGVO machen müssen.

Gruß w


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 19:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Wolfgang,

ich hoffe du weißt was du hier erzählst ?

Zitat:
Dein Elektriker hat nicht ganz recht : Normal ist im Haus ein 30 er FI ( 30 Millisek Auslösezeit ) , Du mußt dann am Teich einen wesentlich !!! schnelleren einsetzen ( erfahrungsgemäß 10 Millisekunden , und ggfs den im Haus etwas langsamer wählen, aber nur etwas !!! ) Dann fliegt in der Regel nur der am Teich

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2015 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo Jürgen,

nein, das weiß er definitiv nicht. :ätsch:

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de