Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 0:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

aus reinem Interesse an den sagenhaften verbrauchsangaben habe ich mir testweise diese pumpe bestellt:

http://www.ebay.de/itm/SunSun-3000l-h10 ... 51cac64e54

Abmessungen 148x80x120
Eingangsspannung 230VAC ~50Hz
Leistungsaufnahme 10 W
Schlauchanschluss Ø / Zoll 25 / 33 / 38 mm (1"-1 1/2")
Kabellänge 10 m
Pumpenleistung / Maximaler Durchfluss 2001-4000
Partikelgröße in mm 6mm
max. Fördermenge 3.000 l/h
Förderhöhe 3m

die pumpe macht einen optisch akzeptablen eindruck, der Motor ist kpl. vergossen.
nur die gemessene leistungsaufnahme stimmt leider in keinster weise mit den verkaufsangaben überein.

reale leistungsaufnahme 23W.

meine aktuell an dieser stelle verbaute pumpe (kleiner nebenteich) asiatischer Herkunft, mit gefühlt leicht höheren durchsatzwerten arbeitet mit gemessenen 27W.

also immer kritisch bleiben bei den angaben mancher Hersteller.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 7:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Jürgen,


in meinen Innenhälterungen werkeln auch diverse Pumpen von SunSun. Bisher bin ich mit dem preis-Leistungsverhältnis voll zufrieden. Stromverbrauch werde ich mal messen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 9:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
karlheinz hat geschrieben:


Bisher bin ich mit dem preis-Leistungsverhältnis voll zufrieden. Stromverbrauch werde ich mal messen.


Nachdem was Jürgen schreibt, könnte das Preis-Leistungs--Verbrauchsverhältnis dann aber in Schieflage geraten. 8)

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 9:11 

Cash on hand: Locked
Gerade wenn der Verkäufer auch mit Stromkostenersparnis wirbt, finde ich das wirklich schon hart bzw. Vortäuschung falscher Tatsachen. Das Beste ist wirklich immer nachmessen oder auch gleich noch eine leistungsstärkere und regelbare Pumpe kaufen. So kann man dann die optimale Drehzahl und den Stromverbrauch einstellen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 9:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
ich werde mal messen, aber wenn so eine Pumpe unter 40 Euro kostet...kann die Schieflage nicht so schlimm sein :wink: ..außerdem laufen die nur ein paar Monate im Jahr bei mir.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 11:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
50€,der Rest ist damit selbserklärend und die 10Watt 3000ltr./std 3m sowieso!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Die Schlauchanschlüsse haben die wohl auch in einer tollen Oase entwickelt. :mrgreen:

Da kennen die asiatischen Pumpenkopierer nix.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 20:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Aug 2014 10:02
Cash on hand:
978,31 Taler

Beiträge: 315
juergen-b hat geschrieben:
hallo zusammen,

aus reinem Interesse an den sagenhaften verbrauchsangaben habe ich mir testweise diese pumpe bestellt:

http://www.ebay.de/itm/SunSun-3000l-h10 ... 51cac64e54

Abmessungen 148x80x120
Eingangsspannung 230VAC ~50Hz
Leistungsaufnahme 10 W
Schlauchanschluss Ø / Zoll 25 / 33 / 38 mm (1"-1 1/2")
Kabellänge 10 m
Pumpenleistung / Maximaler Durchfluss 2001-4000
Partikelgröße in mm 6mm
max. Fördermenge 3.000 l/h
Förderhöhe 3m

die pumpe macht einen optisch akzeptablen eindruck, der Motor ist kpl. vergossen.
nur die gemessene leistungsaufnahme stimmt leider in keinster weise mit den verkaufsangaben überein.

reale leistungsaufnahme 23W.

meine aktuell an dieser stelle verbaute pumpe (kleiner nebenteich) asiatischer Herkunft, mit gefühlt leicht höheren durchsatzwerten arbeitet mit gemessenen 27W.

also immer kritisch bleiben bei den angaben mancher Hersteller.



moin..
schade ich wollte mir auch so ein teil zulegen..
oder die haben die pumpe mit halber leistung gefahren..hmm ..sind dann immer noch 11,5W :? :?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2015 22:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Schön, was alles so angeboten wird...

Wenn ich mir bei eBay das Diagramm zur Pumpe ansehe, kommt bei 2m Förderhöhe also kein Wasser mehr an. Bei den Angaben zur Pumpe steht aber eine max. Förderhöhe von 3m :shock:
Mit den Zahlen nimmt man es offensichtlich nicht so genau. :D

Damit wundert mich die Angabe zum Verbrauch auch nicht mehr! Nepper, Schlepper, Bauernfänger....

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Info ECO-Pumpe
BeitragVerfasst: Fr 20.Mär 2015 2:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Das ist ne China-Importbude. Gebrauchsanweisungen sind unvollständig, teilweise widersprüchlich. Ich hab von denen einen Aquarien Außenfilter und seit neusten eine 10.000er Pumpe mit 80Watt + den größten Druckfilter....werde mal messen was da geht :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de