Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 23:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Jan 2015 13:27
Cash on hand:
117,10 Taler

Beiträge: 153
Wohnort: Edewecht
Hi Leute,

ich weiß, das Thema Thermometer und Funkthermometer hatten wir schon reichlich. Aber leider konnte ich nichts finden was meine Anforderungen erfüllt.

Vielleicht weiß der ein oder andere etwas dazu.

Also, folgendes ist gegeben. In einem Raum von ca. 200qm befinden sich 7 Becken. Jedes Becken soll einzeln mit einem Sender (Messeinheit) und einem Empfänger 8Display welches dann am Beckenrand montiert wird) ausgestattet sein.

Klingt auf den ersten Blick einfach... Man kaufe sich einfach 7 einzelne simple Sets und gut ist... So einfach ist es leider nicht. Ich habe leider bei den ganzen Sets keines gefunden wo ich die Frequenzen so einstellen kann das ich 7 unterschiedliche habe. Kaufe ich einfach 7 Sets laufen alle auf der gleichen Frequenz. Denke mal das gibt Daten-Chaos... :D

Wer weiß etwas wie ich 7 Messeinheiten auf diesem engen Raum betreiben kann ohne das sich die Funkfrequenzen untereinander stören?

Gruß Chris

_________________
Bild

Groß- und Einzelhandel für Japan Koi
Vom Tosai bis zum Jombo Koi mit 110cm und mehr…
Unsere Haupt-Partner in Japan sind Marusei, Sakai Fishfarm SFF, Sekiguchi, Yagenji, Ogata uvm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 7:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Chris,
hast du dir dieses System mal angesehen?!
http://www.mobile-alerts.eu
Ich bin damit sehr zufrieden und es kann bestimmt mit 7 Sendern umgehen, weil alle an den gleichen Empfänger senden. Und du kannst sogar nen Alarm einstellen, wenn an nem Becken mal was nicht stimmen sollte klingelt dann dein Smartphone.
Wie gesagt..klappt bei mir wunderbar und ich sehe so auch sofort, ob die Frischwasserzufuhr angeht oder nicht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 7:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn sich alle Becken in denselben Raum befinden dann reicht es doch wenn man nur die Temperatur von einem Becken misst, die anderen Becken müssten bis auf ein paar Zentel Grad identisch sein.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 8:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Es sei denn, man heizt bei den Becken zu!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Chris,

frag mal bei Paulinchen an. Ist hier im Forum Spezialist für Funkthermometer.
ucp.php?i=pm&mode=compose&u=526


Pfiffikus,
der damit noch keine Erfahrungen gesammelt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 11:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Koi-Freak GmbH hat geschrieben:
Jedes Becken soll einzeln mit einem Sender (Messeinheit) und einem Empfänger 8Display welches dann am Beckenrand montiert wird) ausgestattet sein.


Hallo,
wenn genau das die Aufgabenstellung ist, warum willst Du dann überhaupt Funk einsetzen? Jeweils ein Display mit Kabelsensor, fertig.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 13:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Jan 2015 13:27
Cash on hand:
117,10 Taler

Beiträge: 153
Wohnort: Edewecht
Hi Leute,

vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Das oben genannte System kannte ich noch nicht.

Aber wie schon richtig gesagt wurde, es soll an jedem Becken von vorne ein Display und zur Messung ein eigener Sensor eingesetzt werden, also 7 autarke Systeme sozusagen.

Wieso Funk?

Zum einen aus optischen Gründen da die Becken so gebaut sind da jegliche Kabel sofort ins Auge fallen würden (Granitplattenumrandungen). Daher würde ich gerne den Funkfühler auf die andere Seite des Beckens setzen zum Filter hin und vorne im sichtbaren Bereich nur das Display haben wollen. Auch sind teilweise 3-4 Becken zusammenhängend so das man dort auch keine Kabel unsichtbar umzuführen könnte.

Es gibt ja reichlich Funksysteme, aber sind halt alle so ausgelegt das sie einzeln betrieben werden.

Gruß Chris

_________________
Bild

Groß- und Einzelhandel für Japan Koi
Vom Tosai bis zum Jombo Koi mit 110cm und mehr…
Unsere Haupt-Partner in Japan sind Marusei, Sakai Fishfarm SFF, Sekiguchi, Yagenji, Ogata uvm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 13:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Koi-Freak GmbH hat geschrieben:
Zum einen aus optischen Gründen da die Becken so gebaut sind da jegliche Kabel sofort ins Auge fallen würden (Granitplattenumrandungen).


Die Displays müssen also zwingend mit Batterien funktionieren (kein USB-Kabel, kein Steckernetzteil) ?

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 14:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Jan 2015 13:27
Cash on hand:
117,10 Taler

Beiträge: 153
Wohnort: Edewecht
Hi,

ja, das wäre die Optimallösung bzw. eigentlich das einzige was vernünftig klappen würde.

Gruß Chris

_________________
Bild

Groß- und Einzelhandel für Japan Koi
Vom Tosai bis zum Jombo Koi mit 110cm und mehr…
Unsere Haupt-Partner in Japan sind Marusei, Sakai Fishfarm SFF, Sekiguchi, Yagenji, Ogata uvm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funk Thermometer die x-te...
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 16:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Dann würde mir auf die Schnelle nur folgendes einfallen:

http://www.elv.de/homematic-hm-wds30-t-o-funk-temperatursensor-aussen.html
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=42192

(Soll aber keine Kaufempfehlung sein, ich habe diese Anzeige nicht im Einsatz.)

Wenn es wirklich aufs Design ankommt, würde ich mir halt ein kleines Tablet hinhängen, eine schöne Webseite basteln und die Temperaturdaten über WLAN aktualisieren. Klar, falls an den Tablets dann den ganzen Tag das Display an sein muss, darf man jede Nacht den Akku laden :roll:
Falls es OK wäre, dass man das Display durch berühren erst einschalten muss, kann man ja in den "Ruhezeiten" auch automatisch das WLAN abschalten lassen. Dann sollte der Akku sicher ein paar Tage reichen. Aber chic würde es sicher aussehen und man wäre völlig frei in der Gestaltung.

Ist halt immer die Frage, welchen Aufwand will ich dafür treiben? Ich persönlich denke mal, die genaue Wassertemperatur in den einzelnen Becken ist für die Kunden eher sekundär...
Und als Betreiber kann ich die ganze Technik ja verdeckt anbauen und mir die Werte einfach auf dem Tablet/Smartphone ansehen. Dazu gabs ja weiter oben von Matigoal schon einen Link.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de