Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo zusammen,

Ich möchte meine Koi gerne fotografieren, dabei stören die Luftblasen und so weiter auf der Wasseroberfläche jedoch immer wieder. Ich habe gehört und gelesen man könnte Alkohol drauf sprühen.

Meine Frage, was für einen Alkohol muss ich da in der Apotheke holen und wird dieser dann mit Wasser gemischt in der Sprüh-Flasche oder nur der reine Alkohol ?

Wäre dankbar für schnelle Tipps, da ich gerade unterwegs bin und mir das Zeug gerne in der Apotheke holen würde :-)

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 11:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Jan 2015 13:27
Cash on hand:
117,10 Taler

Beiträge: 153
Wohnort: Edewecht
Hi,

du kannst da reinen Alkohol nehmen oder aber auch Desinfektionsmittel. Einfach dann in einer Zerstäuberflasche füllen und 1-2 Sprühnebelstöße auf die Wasseroberfläche der Bowl geben. Die Blasen verschwinden dann sofort. Bei der geringen Menge passiert deinen Lieblingen nichts.

Gruß Chris

_________________
Bild

Groß- und Einzelhandel für Japan Koi
Vom Tosai bis zum Jombo Koi mit 110cm und mehr…
Unsere Haupt-Partner in Japan sind Marusei, Sakai Fishfarm SFF, Sekiguchi, Yagenji, Ogata uvm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 12:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Danke Chris. War gerade in der Apotheke wegen Desinfektionsmittel für Wundbehandlung brauchte ich laut Aussagen im Web 70%igen Alkohol oder Wasserstoffperoxyd. Hab jetzt nen Liter Wasserstoffperoxid geholt 3%. Kann ich das auch für die Wasseroberfläche nehmen damit die Blasen weg gehen ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 13:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Jan 2015 13:27
Cash on hand:
117,10 Taler

Beiträge: 153
Wohnort: Edewecht
Hi,

das glaube ich nicht, bin mir aber nicht sicher. Aber mit Wasserstoffperoxid würde ich auch nicht expermimentieren. Nimm die einfach ein auf Alkohol basierendes Desinfektionsmittel aus dem Drogeriemarkt und gut. Solltest du eh immer da haben, braucht man öfter mal.

Gruß Chris

_________________
Bild

Groß- und Einzelhandel für Japan Koi
Vom Tosai bis zum Jombo Koi mit 110cm und mehr…
Unsere Haupt-Partner in Japan sind Marusei, Sakai Fishfarm SFF, Sekiguchi, Yagenji, Ogata uvm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 14:30 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Asepto Derm holen, in spühflasche füllen und fertig, kannst du auch als handdesinfektion hernehmen, und es riecht geil :hallo:

Wichtig ist nur, dass du das Wannenwasser nicht zurück in den Teich kippst, das gehört in den Kanal :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 14:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Einfacher Billig-Wodka geht super :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Danke für die Antworten. Aber das mit dem Wodka lass ich sein :-) wäre es schädlich, wenn ich zwei drei mal in der Innenhälterung prühen würde? Bei 2000 l Wasser und wöchentlich 30 % Wasserwechsel machbar???

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Warum stempelst du die Luftblasen nicht hinterher weg?
Ist doch viel weniger Arbeit.
Ich finde Partikel im Wasser nerviger als Luftblasen, die da hingehören. Wasser ist ja keine tote Materie, Wasser lebt und Luftblasen bezeugen das :mrgreen: .

Ich habe schon ca. 1000 000 Fotos von meinen Koi im Teich, morgens,mittags, abends, nachts und noch nie störende Luftblasen auf der Oberfläche gehabt. Nur nerviger Blüten-und Pollenkram, der vom Skimmer noch nicht herschluckt wurde...

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Marco hat geschrieben:
Einfacher Billig-Wodka geht super :wink:



Absolut ausreichend und funzt super damit bist du mit 4,99€ dabei fertig
Und musst nicht in die Apotheke Rennen

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi fotografieren
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Ok ich war jetzt schon in der Apotheke und hab 100ml Isopropylalkohol für 10,- eur besorgt. Echt jetzt, Wodka? Tsss, gibt's ja nicht. Also, meint Ihr 2 bis 3 Sprayer in die IH sind harmlos oder besser nicht?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de