Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2015 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koi Verrückte ,

Suche einen Stromzähler für eine Hutschiene am liebsten in digital :wink:

Welchen könnt Ihr empfehlen und wie sind eure Erfahrungen damit :?:

Brauche diesen aus einen einfachen Grund um zu Wissen wie hoch mein Verbrauch ist!!

Eigentlich könnte man einfach immer die Stromwerte addieren aber ihr wisst ja bequemlichkeit und ich brauche wieder was zu basteln :lol:

Habe nämlich vor ein paar Tagen unsere Stromrechnung bekommen und wäre fast hinten rüber gefallen :hammer3:

Bitte um sachlichen Austausch und schon mal danke für eure Bemühungen :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2015 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Patric,

ich verwende digitale Zähler mit S0-Schnittstelle. Mit dem passenden PC-Programm und etwas Hardware kann man sich den Stromverlauf dann sogar grafisch über der Zeit anzeigen lassen. Habe nen 1-phasigen am Aquarium und 3-phasige am Hausnetz und Teichnetz. Ich verwende folgende Typen und bin top zufrieden:
http://www.ebay.de/itm/B-G-e-tech-LCD-Wechselstromzahler-Stromzahler-S0-LCD-5-50-A-DRS155D-/121519906944?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item1c4b26a080
http://www.ebay.de/itm/B-G-e-tech-LCD-3-Phasen-Drehstromzahler-Stromzahler-S0-LCD-20-80-A-DRT728D-/361171835698?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item541784db32

Exemplarisch anbei unser Haus-Stromverbrauch von gestern. Das Ganze ist auch top um Stromfresser zu entlarven.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Stromverlauf
stromverlauf.jpg
stromverlauf.jpg [ 65.49 KiB | 2479-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2015 14:42 

Cash on hand: Locked
Fliegerkarle hat geschrieben:
Hallo Patric,

ich verwende digitale Zähler mit S0-Schnittstelle. Mit dem passenden PC-Programm und etwas Hardware kann man sich den Stromverlauf dann sogar grafisch über der Zeit anzeigen lassen. Habe nen 1-phasigen am Aquarium und 3-phasige am Hausnetz und Teichnetz. Ich verwende folgende Typen und bin top zufrieden:
http://www.ebay.de/itm/B-G-e-tech-LCD-Wechselstromzahler-Stromzahler-S0-LCD-5-50-A-DRS155D-/121519906944?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item1c4b26a080
http://www.ebay.de/itm/B-G-e-tech-LCD-3-Phasen-Drehstromzahler-Stromzahler-S0-LCD-20-80-A-DRT728D-/361171835698?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item541784db32

Exemplarisch anbei unser Haus-Stromverbrauch von gestern. Das Ganze ist auch top um Stromfresser zu entlarven.

Gruss Kai


Hallo Kai,
ich habe das gerade durch Zufall gelesen, der Stromzähler von dir ist ja echt gut.
Da ist mir schon wieder was für den Raspi. eingefallen, siehe hier:

http://blog.webernetz.net/2014/10/13/stromzahler-mit-s0-schnittstelle-vom-raspberry-pi-auswerten/

Da fehlt nur noch ein Wasserzähler mit S0-Schnittstelle dann ist die Auswertung am Teich fast komplett!
Hast Du da evtl. auch was im petto? :hallo:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 23.Jan 2015 15:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Stromzähler von Finder gibts normal und in geeichter abrechnungsfähiger Ausführung (MID).

http://www.finder-relais.net/de/finder- ... rie-7E.pdf

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2015 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Kai und Frank

danke für eure Links

Habe ein 3adriges Kabel zu meinen Schaltschrank gelegt also bedeutet das doch das mir ein Stromzähler mit einer Phase reicht :)

Ich habe echt bezüglich der Stromzähler keine Ahnung :hammer3: Also wer kann helfen :wink: Genauigkeit sollte schon groß sein

Habe hier mal ein Link

http://www.ebay.de/itm/LED-Wechselstrom ... 5af3ca22c8

http://www.ebay.de/itm/LCD-Wechselstrom ... 1c4b6563df

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2015 13:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
hallo Patric,

LCD kenne ich und habe ihn für gut befunden.

viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2015 13:44 

Cash on hand: Locked
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Kai und Frank

danke für eure Links

Habe ein 3adriges Kabel zu meinen Schaltschrank gelegt also bedeutet das doch das mir ein Stromzähler mit einer Phase reicht :)

Ich habe echt bezüglich der Stromzähler keine Ahnung :hammer3: Also wer kann helfen :wink: Genauigkeit sollte schon groß sein

Habe hier mal ein Link

http://www.ebay.de/itm/LED-Wechselstrom ... 5af3ca22c8

http://www.ebay.de/itm/LCD-Wechselstrom ... 1c4b6563df

LG Patric :D


Hallo Patric,
3adriges Kabel zu deinem Schaltschrank reicht um an einer Phase den Stromzähler anzuschließen.

zum Beispiel:
Schwarz L1 ankommend von deinem Sicherungsautomat auf den Stromzähler Klemme 1.
Braun L1 abgehend vom Stromzähler Klemme 3 zu deinen Verbrauchern.
Blau N ankommend auf den Stromzähler Klemme 4 und auch gleichzeitig in deinem Schaltschrank zu deinem Verbrauchern.

Wenn du die Schnittstelle nicht benutzen möchtest reichen die drei!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2015 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

@Paul: Wasserzähler mit S0 gibts z.b. hier: http://www.energie-zaehler.com/epages/6 ... it_S0Modul
Gaszähler mit S0 gibts z.b. auch. Hae auch schon an den Raspi dafür gedacht aber im Augenblick muss der erst einmal für meine Programmierversuche herhalten.

@Patric: Bei den von mir verlinkten Zählern von BG-Tech kann ich nur sagen, das zumindest der Drehstromzähler nach einem Jahr weniger als 1kWh Abweichung zum geeichten Stromzähler hatte. Das ist bei meinem Verbrauch weniger als 0,02%. Ich finde das genau genug ;-)

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 24.Jan 2015 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

Fliegerkarle hat geschrieben:
Hae auch schon an den Raspi dafür gedacht aber im Augenblick muss der erst einmal für meine Programmierversuche herhalten.

behalte mal bitte im Auge, diesen Zähler auch an den Raspi anzuschließen. Zumindestens hardwareseitig. Ist ja nicht so eilig. Den Rest der Integration in die Teichsoftware kann ich dann übernehmen.


Pfiffikus,
der immer noch altmodisch eine Baumarkt-Wasseruhr visuell ablesen muss, um die Werte in den Raspi einzugeben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 25.Jan 2015 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Gunter,

Pfiffikus hat geschrieben:
behalte mal bitte im Auge, diesen Zähler auch an den Raspi anzuschließen. Zumindestens hardwareseitig. Ist ja nicht so eilig. Den Rest der Integration in die Teichsoftware kann ich dann übernehmen.

werde ich machen. Ist ja nur ein trivialer Impulsausgang. Im Augenblick habe ich allerdings noch ein paar andere offene Projekte und da will ich zumindest ein paar davon erste einmal abschliessen bevor ich ein neues Fass aufmache ;-)

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de