Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 9:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 9:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

Welches Siebgewebe habt ihr auf eurem TF.
Bei mir sind es derzeit 40my, und da spült er natürlich sehr häufig. Überlegungen gehen bei mir auf 80my rauf zugehen.
Könnt ihr mir Bezugsquellen geben?
Danke




_______________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ich hatte mir welches in der Bucht herausgesucht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Andreas,

wo hast Du Das 40mµ Sieb gekauft?

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hy,

dachte schon das ich der einzige mit TF bin :lol:

Hallo Klaus,

in der Bucht hab ichs für 100,-Euro gesehen. Ist der Preis normal?

Hallo Oliver,

Das war original auf dem Trommler. Die Spülzeiten sind teilweise unter 2min.



____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo,

hast Du den Tf neu oder spült er bei Dir immer so oft?

Wo ich meinen TF neu hatte hat er auch oft gespült, ist aber immer länger geworden.

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 19:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

welchen TF hast denn und wieviel jagst denn effektiv durch ?? Evtl. ist den Flow zu hoch ?? Oder mit dem Kärcher mal drübergehen, Ascorbin- oder Salzsäure geht auch je nach Sieb.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
Wasserstoffperoxyd wirkt auch Wunder!
Einfach mal probieren- gerade bei Biofilm auf der Gaze!

40my- Bespannung halte ich persönlich für Unsinn. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 9:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

der TF ist ein KC 30 und läuft bereits seit 15 Monaten.Gereinigt wird alle paar Wochen mit Salzsäure, was aber nicht wirklich den Spülintervall verlängert. Den Flow erzeugen zwei Oase Pumpen und liegt bei etwa 20000L /Std in Schwerkraft ( Optimax 15000 und Aquamax 8000 ).
Vor dem TF hab ich noch eine Absetzkammer die noch aus Sipa Zeiten stammt. Dort ist der Wasserstand 6cm höher als hinterm TF in der Biokammer. Der KC30 soll ausgelegt sein für 25000 l/Std.
Denke aber mit dem 40my Sieb ist das nur durch häufiges Spülen zu erreichen.
Kann man sich ja ausrechnen was da an Wasser weg geht. Von Mai bis jetzt waren das 110m³ Wasser.
Selbst jetzt im Herbstbetrieb bei sparsamer Fütterung und nur 15000 L Flow gibts alle 3 min eine Spülung.
Denke mal das Sieb ist der letzte Dreck.
Bin mir jetzt nur nicht sicher obs mit 63my zufriedenstellender wird oder ob ich direkt auf 80my gehe.
Bei 100 Euro pro Sieb wäre das ein teurer Versuch.


____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
showa65 hat geschrieben:

40my- Bespannung halte ich persönlich für Unsinn. 8)



ich frage mich auch wie man auf die Idee kommen kann sowas serienmäßig aufzuziehen :hammer2:




_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Siebgewebe auf TF
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 19:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe ein 63my Sieb drauf und das passt eigentlich. Meiner spült ca. alle 15 min. bei ca. 100 m³ Durchfluss.

An deiner Stelle würde ich ein 80my Wiremesh draufmachen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de