Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auslösen der TF Spülpumpe durch?
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @ All!

Mit welchem „Schalter“ löst ist den Spülimpuls für den TF aus?
Schwimmerschalter oder Ultraschallsensor?
Bei den Schwimmerschaltern ist es ja ziemlich einfach den passenden zu finden aber nicht so bei den Ultraschallsensoren :|

Verwendet ihr da zur Sicherheit 2 Schwimmerschalter in Serie um eine Dauerspülung fast auszuschliessen?
Oder habt ihr ein Zeitglied bei nur einem im Programm (z.B. LOGO) verwendet?

Mit welchem "leistbaren" Ultraschallsensor hat ihr gute Erfahrungen gemacht?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 13:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
jürgen fragen , der blikts :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 13:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Franz,

je nach weiterer Verarbeitung, Vorlieben und Budget kommen hauptsächlich folgende Sensoren zum Einsatz:

Schwimmer, Ultraschallsensoren, Drucksensoren und Messfühler. Die ersten drei setzen wir allesamt problemlos in Anlagen ein.

Mehrere Sensoren für die gleiche Messstelle halte ich für Quatsch. Wäre dies erforderlich, dann ist der Sensor oder die Auswertung nicht geeignet.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Frank,
Schwimmer von "Conrad ala" diese Bauweise http://www.conrad.at/ce/de/product/155092/Gentech-Schwimmerschalter-kompakt-VCS-04-Schwimmer-SG-054-min-1-A250-VAC/SHOP_AREA_17386&promotionareaSearchDetail=005 ist meine Zufriedenheit nicht besonders hoch daher die Frage :D

Zitat:
dann ist der Sensor oder die Auswertung nicht geeignet

Würde der obige Schwimmerschalter nach Änderung der Auswertung über die LOGO mit etwas Vorhaltezeit "Betriebssicherer" in Punkto Dauerspülung?
Wäre das eine Möglichkeit oder habt ihr bessere Tricks auf Lager die auch verraten werden dürfen :mrgreen:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ich bin gerade dabei mir eine einfache Steuerung selbst zu basteln bis ich mal ein anständiges Gesamtkonzept kaufe.

Bin aber kein Elektrofachmann, bastel nur gerne. ich werde es aussieht mit einem Schwimmerschalter machen, dann auf einen Einschaltwischer gehen, der unterbricht mir die Stromversorgung vom Taktgeber für z.B. eingestellt 5 Sekunden, danach startet der Taktgeber mit einem Spühlimpuls von z.B. 10 Sekunden neu.

Dauerspühlen kann so eigentlich nicht passieren auch wenn der Schalter hängt. Kommt kein Impuls wird vom Taktgeber z.B. nach 60 Minuten ausgelöst.

Bin nur noch am schauen ob ich die Pumpe direkt an den Taktgeber hängen kann oder ob ich wegen der Leistung nochmal ein Schütz dazwischen klemme.

Hab die Relais von Finder gekauft, hat mich insgesamt 50 € gekostet.

Einschaltwischer Finder 80.21 DI
Taktgeber Finder 80.91 LI
und halt einen einfachen Schwimmerschalter

einfach die Bezeichnung bei Google eingeben.

Ich übernehme aber keine Garantie, bin nicht vom Fach und habe es auch noch nicht fertig gebaut, bin noch in der Planung!




PS: Für meine Pumpe verwende ich einen Kippschwimmschalter den ich auch für o.g. Steuerung verwenden werde, kostet etwas mehr wie der aus dem Link

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Zuletzt geändert von tomtom am Do 26.Jul 2012 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Franz,

diese Schwimmer könnten ggf. verkanten und sind für mich tabu.

Mal schnell einen TF steuern ist kein grosses Ding. Aber sinnvolle Auswertungen, die sicher für viele Betriebszustände eine passende Reaktion liefern, erfordern dann doch viele Überlegungen, Tests und Verfeinerungen.

Der Gesamtaufwand natürlich auch davon abhängig, was man am Ende erreichen will.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Thomas,
danke für den Tipp :D
Mal sehen ob ich da was passendes in der LOGO finde :D

Hallo Frank,
dein "Edelstahl-Drucksensor" in kombination mit meiner LOGO könnte meine Problem lösen?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 18:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Franz,

ja, ich kann nichts Negatives sagen: Edelstahldrucksensoren arbeiten mindestens so zuverlässig wie Ultraschallsensoren. Montage ist im unteren Behälterbereich, während ein Ultraschallsensor über Wasser sitzt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Frank,
Zitat:
Montage ist im unteren Behälterbereich

Wie tief sollte es dort sein?
Wie "feinfühlig" sind die Sensoren denn?
Verschmutzungen lassen die "kalt"?

Bleiben da nicht die Algen und ... hängen?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 14:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Beim Schwerkraftteich sitzt der Sensor im Klarwasserbereich des TFs.

Ich würde den Drucksensor kurz über Behälterboden platzieren, z.B. bei 90cm. Die Auflösung ist mit ca. 1mm mehr als ausreichend. Du kannst mich dazu auch mal anrufen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de