Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 7:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 6:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Aug 2006 6:09
Cash on hand:
195,70 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 47623 Kevelaer
Hallo Koigemeinde,

ich habe mich den Schritt gewagt,nach 1,5 jährigr Koihaltung, mich einen Trommelfilter zu bauen :shock:

Alles andere wie Sprifi und Siffi,Spaltsieb und Vortex und wiese alle heißen mußten gehen,sie mußten Platz schaffen für meinen ganzen Stolz! Mein Herzstück der Filteranlage-mein selbstgebauter Tommelfilter

Mal die Preise:

20,00 € GFK Behälter 400 Liter 80x80x80cm gebraucht vom Gärtner

120,00 € PVC Material 10mm für die Trommel (70x70cm) betehend aus: 24 Streifen 25x689x10mm und 2 Platten 750x750x10mm aus welchen ich die Ronden geschnitten habe. Von Marcus Mamo Koi aus Wuppertal,sehr sauber geschnitten,schnell geliefert,nochmal vielen Dank an dieser Stelle!

12,00 € Fliegengitter von Tesa als Stützsieb

95,00 € PA Sieb 31 my 75x250cm

150,00 € Edelstahl, Winkel und Platten und Rohre zum aufhängen der Trommel,Getriebmotorhalterung etc...

35,00 € 2 Gleitrollen aus Nylon

100,00 € Rohre und Flansche für Zu- und Ablauf und Schmutzablauf

25,00 € Schmutzauffangblech

55,00 € Pegelschalter von Conrad Elektronik,bei erreichten Wasserstand schaltet dieser den Getriebemotor und Magnetventil zur Spülung ein.Je nach Eintauchtiefe des Sensors wird zwischen 5-15 Sec. geschaltet (genial)

85,00 € Magnetventil 1" 230V stromlos geschlossen

25,00 € 10 Fächerstrahl Düsen aus Messing von Düsen Online

150,00 € Getriebemotor,nach 2 Fehlkäufen bei eBay gehe ich nun in den Fachhandel und laß mir was gutes geben


Das wars eigentlich,der Trommelfilter läuft seit Samstag.

Die Säuberungsinterwalle:

Samstag 18:00 alle 2-3 min.
Samstag 22:00 alle 5-6 min.
Samstag 22:00 - 6:00 war ich erschöpft und habe geschlafen
Sonntag 7:00 alle 10-12 min.
Sonntag 14:00 alle 15-18 min.
Sonntag 18:00 alle 15-20 min.
Mittwoch 7:00 alle 20-25 min. :!:

Und so ist es nun geblieben,innerhalb von 1 Tag waren alle Schwebstoffe raus,das Wasser war vorher auch klar,aber leicht bräunlich,die bräunliche Färbung ist fast ganz weg.

Durchfluss ca. 20qm³/Std. gepumpt.
Den maximalen Durchfluss schätze ich auf 30-35qm³ Std.

Das Sieb ließ sich wunderbar aufbügeln.

Wer fragen hat kann sich gerne bei mir per PN oder so melden.
Ich kann zwar einen Trommelfilter bauen,aber keine Bilder hier einstellen,wer tut das für mich wenn ich diese per e-Mail zusende?

Zur Information:

Dieser Trommelfilter funktioniert wie ein echter Trommelfilter funktionieren soll,das Wasser läuft von innen nach aussen und der Schmutz wird mitgenommen über die PVC Streben.
Nicht wie bei diesen Salatölschleudern für überteuerte 3000 € die den eigentlichen Schmutz bei sich behalten und man einen !!!Schieber!!! ziehen muss damit der Dreck sich verschiedet....

Nochmals vielen Dank an alle die mir mit Ihren Tips und Ratschlägen zu Seite standen



Gruß

Chris
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 6:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Chris,
erstmal herzlich willkommen hier im Koiforum.
Marc hat die Fotos schon bekommen. Er wird die hochladen und anfügen.
Der Beitrag wird wohl in " Unser Bestes" verewigt :D .
So eine Bauanleitung für einen Trommelfilter hat noch keiner bereitgestellt.
Gruß Lothar

( Der gespannt ist, ob sich diese Konstruktion langsfristig bewährt )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 7:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Chris,

herzlich willkommen hier und besten Dank für deine Mühe, eine solche Bastelanleitung zu publizieren.

DoitsuHariwake hat geschrieben:
Ich kann zwar einen Trommelfilter bauen,aber keine Bilder hier einstellen,...

Dir kann geholfen werden.


Pfiffikus,
der auf diesen Beitrag verweist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich würde gerne hierauf verweisen, einfacher geht es nimmer... vielleicht kannst du das ja auch mal mit aufnehmen Pfiffikus ?

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=1311


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 9:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Bernd,
ich habe 1 Stunde lang versucht diese Toolbar zu installieren, ohne Erfolg.
Mitten im Installieren kommt eine Windows Fehlermeldung.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
mh... ist natürlich immer schwierig... zig verschiedene betriebssysteme, zig verschiedene versionen des explorer... schon zuvor verhunzte systeme usw...

was kommt den genau als Fehlermeldung?

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 10:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Bernd,
ich habe kein verhunztes System.
Fehlermeldung:
Fehler beim Laden von C:/WINNT/
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 7:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
da befürchte ich, dass du noch Windows NT oder 2000 hast, wenn ich den Pfad sehe...

die Toolbar setzt Windows XP und Internetexplorer 6.0 voraus.


Zitat:
Hallo Bernd,
ich habe kein verhunztes System.


Ja, das sagen meine Kumpels auch immer, wenn sie mit ihren Rechnern kommen... :) mir wird dann immer schlecht, wenn ich da mal nachsehe ;)


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 8:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi ,

gute Idee !

Möchte aber darauf hinweisen , dieser Trommelfilter läuft Pumpenbeschickt , geht nicht mit Schwerkraft zu betreiben !

Bauhöhe über Wasserspiegel Teich : Schätzungsweise 50-70 cm (?)

Gruss Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 9:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo chris,

auch von mir herzlich wilkommen und danke für deine anregungen !

.......... warum nutzt du nur ca. 1/3 der trommelfläche und hast die trommel tiefer eingesenkt ?????? ...... hat das einen grund ?

**** v2a schweißen üben wir aber noch, gelle :wink: :wink: (mit elektroden geklebt ?)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de