Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 18:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://www.koigarten-mueller.de/teichpu ... 36a6d904ff


Wäre klasse hierzu ein paar Meinungen und eventl. auch schon praktische Erfahrungen

zu lesen, 75 Watt bei 8000ltr wäre ja ein anerkennenswerter Wert, dazu noch regelbar ......


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 19:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
moinsen,

praktisch noch keine Erfahrung nur optisch

Interessant auf jeden fall. Auch für denjenigen der keine BA´S hat und was zum Spielen sucht

oder vielleicht Skimmer Regellung & IH???

Grobes, großes Flügelrad wie bei der guten alten OASE Aquamax

aber…

8000l/h ist zu mau. Eine 12-15000l/h zum regeln wäre besser aber die soll´s wohl bald geben/folgen :wink:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 20:00 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hab das Ding bis jetzt auch nur aus der Verpackung genommen ohne sie zu testen. Finde die 8.000l/h auch zu wenig aber die große Variante soll ja so weit ich weiß Mitte des Jahres kommen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 20:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Das Diagramm mit dem Verhältnis Verbrauch/Fördermenge ist ja schön. Nur wenn ich nicht mal sehen kann, was die Pumpe bei 1m in Volllast noch bringt, fehlt mir die Relation

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 21:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
moinsen,

noch was zum Nachdenken... :wink: :mrgreen: :pillepalle:


Die neue Pumpenserie, regelbare Brushless DC Förderpumpe RD3 Speedy 75 Watt/8000 L/h

RD3 Speedy 75 Watt/8000 L/h ..


Dateianhänge:
DC8.JPG
DC8.JPG [ 52.57 KiB | 3420-mal betrachtet ]

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2011 7:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
sascha73 hat geschrieben:
http://www.koigarten-mueller.de/teichpumpen/forza-pumpen/forza-vario-8000-teichpumpe-aqua-forte.php?PHPSESSID=2566a53d1f9f64f7ae6aa936a6d904ff


Wäre klasse hierzu ein paar Meinungen und eventl. auch schon praktische Erfahrungen

zu lesen, 75 Watt bei 8000ltr wäre ja ein anerkennenswerter Wert, dazu noch regelbar ......


Gruß Sascha


Hi
Da würde ich eher auf die POND ECO 8000 setzen, die macht 7800 Liter bei 80 Watt und einer Förderhöhe von 4 Meter (...die regelbare macht ja nur 3,1 Meter !!) allerdings nicht so schön regelbar aber da asyncron Motor funktioniert ein "normaler" Dimmer.
Habe die POND ECO selbst am 2ten Kreislauf im Einsatz und kann nichts negatives sagen.

...und das ganze für 89 Euro und 3 Jahren Garantie :lol: :lol:

Deutlich besser von den Werten aber mit 600 Euro nicht unbedingt ein Schnäppchen ist diese RD3 Speedy, ist aber wohl eher was für große Meerwasseraquarien als für einen Koiteich, evtl. für ne IH oder ähnliches.

Gruß Harry

...der bei 600 Euro überlegen würde noch was draufzulegen und ne Blue Eco zu kaufen :roll: :roll:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2011 14:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
sascha73 hat geschrieben:
http://www.koigarten-mueller.de/teichpumpen/forza-pumpen/forza-vario-8000-teichpumpe-aqua-forte.php?PHPSESSID=2566a53d1f9f64f7ae6aa936a6d904ff


Wäre klasse hierzu ein paar Meinungen und eventl. auch schon praktische Erfahrungen

zu lesen, 75 Watt bei 8000ltr wäre ja ein anerkennenswerter Wert, dazu noch regelbar ......


Gruß Sascha



Halo Sascha,
habe die Pumpe schon seit einigen Wochen an einem UB40 für die Quarantäne laufen. Also ich kann nur sagen Hammerteil.
37 Watt Verbrauch bei gut 4000 Liter die dann noch durch den Beadfilter gehen. Bin da sehr zufrieden mit. Vor allem absolut 0 Laufgeräusche. Schönes Teil, das richtig Spass macht und auf Grund der Wattanzeige hilft den Verbauch zu optimieren. Hier mal ein Bilder der Pumpe im Betrieb. Die Regelung erfolgt über zwei wasserfeste Tasten in einem recht gut verarbeiteten Druckgussgehäuse.

Viele Grüße

ThomasD

Bild
Bild

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2011 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Schafft es die Pumpe tatsächlich, den Bead zu spülen, oder gibts dafür einen Blower?
Ich hab’s wieder mal mit einer alten 8000 Oase an einem kleinen Ultima II probiert, der an sich nicht so viel Widerstand hätte. (Die 12000er und die 16000er Eco sind inzwischen unerträglich laut geworden)
Zu schwach : (
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2011 15:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
ganesh hat geschrieben:
Schafft es die Pumpe tatsächlich, den Bead zu spülen, oder gibts dafür einen Blower?
Gruß

Der UB hat doch einen Blower. Der iss auch auf dem Bild zu sehen :mrgreen:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat schon jemand diese Pumpe ?
BeitragVerfasst: Fr 01.Apr 2011 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Danke. Dacht ich mir doch.
Sorry, Beadfilter mit Blower sind für mich Exoten : )

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de