Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 6:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Teststrecke
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 23:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

wollte nur mal kurz ein bild einstellen vom baubeginn meiner neuen bastel-spiel und filterstrecke ................. bauende ....... irgendwann :wink:

theorie:
--- volumen mit folgendem bachlauf/pflanzenfilter ca. -- 20 000l
--- volkommen vom teich abschottbar als eigene karantänestation mit eigenem umlauf ....... im normalbetrieb im teichumlauf integriert
--- durchlauf ca. 25 - 30 000l (linn 01)
--- in den runden bottich (500l) soll mal eine eigenkonstrukt. mit 40my filterung rein :roll:
....... rest noch offen

in den nächsten tagen werde ich mal eine provisorische durchflußmessung durchführen und messen, was so durch ein 100er bzw. 125 rohr durchläuft :wink:

das ganze wird weitergeführt, in einem recht großen bachlauf mit kleinen zwischenteichen, die jeweils einen eigenen schlammablass bekommen .......
die einspeisung der pumpenkammer, wird einmal direkt und einmal über den bachlauf erfolgen - regelbar - so daß der durchlauf der pflanzenstrecke unabhängig zur gesamtfördermenge ist ..........

ab und an werde ich mal je nach zeit ein bild anfügen.

Bild

Bild


anderes thema:

mein im letzten jahr angelegter pflanzenfilter entwickelt sich wunschgemäß:
Bild

und so sah die k..... aus als ich meine undichtigkeit hatte:

Bild

Bild

und nun noch ein bild von heute:

Bild


gelle - merkt man gleich, daß ich die kamera mal wieder ausgepackt hatte :lol: - gleich werdet ihr mit bildern zugeschüttet :roll:

so das wars !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mo 07.Aug 2006 23:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

ich erahne die ganze Arbeit, die du hattest! :roll:
Der Teich sieht aber wieder super aus! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 23:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Jürgen,

dass Du so erweiterst habe ich nicht vorausgesehen. Muss mal wieder bei Dir vorbeischauen.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Aug 2006 23:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eberhardt,

Zitat:
dass Du so erweiterst habe ich nicht vorausgesehen.


meine frau auch nicht - aber die weiß erst die hälfte ........ für die andere hälfte lass ich mir noch einwenig zeit :lol: 8)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,
hast ja richtig große Sachen vor :lol:
KG-Rohre im Sandbett verlegt :lol:
Schieber zum regeln und spielen eingebaut :lol:

Hast die Leckage zum Glück gefunden, woran hat es denn gelegen ?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 1:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo hardy,


Zitat:
Hast die Leckage zum Glück gefunden, woran hat es denn gelegen ?


kurz und bündig - ich habe die 10m lange klebebahn von einem spezialisten (fa.) kleben lassen, wegen der sicherheit !!!!!!! und nur die falten und schönheitsrep. hab ich selber geklebt.

auf der alten folie war ein weislicher belag, der sich beim entfernen als sehr hartnäkig rausgestellt hat - spezialist wortlaut " da kann man draufkleben - dat hab ich schon km-weise gemacht und ist nach jahren noch dicht" :twisted: :twisted:

jo - und genau an diesen stellen löst sich teilweise die naht - ich habe jetzt nur mal das offensichtliche geflickt - aber eines ist sicher - dem mach ich nochmal den ganzen teich leer und dann macht er die kpl. naht nochmal richtig !!!!! .......... ich hoffe es hält bis zum nächsten frühjahr ... ich hab jetzt keine zeit mehr dafür :cry:

so ist es wenn man sich selbst misstraut und fachleute beauftragt :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 1:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,
wenn du die Dreckablagerungen gut entfernt hast, wird es bestimmt bis zum Frühjahr halten.
Trete dem "Fachmann" :evil: kräftig gegens Schienbein.

Als ich meinen Teich (PVC-Folie) erweitert habe, habe ich auch mit Tangitreiniger die alte Folie im Nahtbereich wie so'n blöder geschrupt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 6:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Jürgen,

Zitat:
in den runden bottich (500l) soll mal eine eigenkonstrukt. mit 40my filterung rein


was hast Du denn vor :wink: ???
Baust Du Dir eine Sifi, die aus dem Wasser herausfährt und sich dann reinigt oder gleich einen Trommelfilter?

Oder ist das noch ein Geheimnis :?:

Ich frage, da ich meinen Vortex mit Sifi gegen einen Trommelfilter-Eigenbau austauschen möchte. ABER, vielleicht sollte ich noch abwarten, was Du so entwickelst :wink:

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 14:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Jürgen,

und du weißt ja, wenn du mal fachlich fundierten Beistand benötigst für die Verrohrung und Technik , bin ich immer gern zur Stelle :wink: :D .

Muß mir deine Fortschritte auch mal wieder näher betrachten. 8)

Gruß Armin
Was macht die Trosifioxidingensbumens ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Aug 2006 16:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo olli,

warten darfst du gerne - erfolgsgarantie kann ich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht geben :lol: ............ aber es dauert sicher noch, da ich erst noch den ganzen bachlauf bauen muß ........ glaub nicht, daß mir die zeit dieses jahr noch reicht ............ aber vielleicht werde ich den prototyp mal während des winters anfangen .......... geheimniss - nein- aber genaues weiß ich auch noch nicht, wird so ne art große sifi mit zwangsschmutzführung und hochdruckreinigung und automatischem schmutzablass :roll: ........ ich bau mir das teil des bastelns willen, dies ist auch der grund für die ganze hintere filterstrecke ......... mein teich funktioniert auch ohne diese strecke - anschließend aber vielleicht noch besser ????? :wink:

olli aber wenn mir armin mit seiner truppe hilft ............
Zitat:
Hy Jürgen, und du weißt ja, wenn du mal fachlich fundierten Beistand benötigst für die Verrohrung und Technik , bin ich immer gern zur Stelle
............werde ich mit allem noch dieses jahr fertig ........... also armin, ich nehme deine hilfe gerne in anspruch, kannst morgen anfangen weiterzugraben und erde wegfahren, anschließend fundament betonieren und mit naturstein hochmauern - innen mit isolation (keine hektik - sind nur so ca. 20m mauer (wenn möglich die bodenplatte und die fundamente in einem guss) - wenn du dann fertig bist kannst du mir erklären wie ich meinen feinfilter bauen soll ............ ich bau ihn dann nach deinen plänen :P .............. siehst du olli - wenn man freunde hat geht alles im leben viel schneller und einfacher !!!!
armin - ich liebe dich immer mehr :wink: :wink: :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de