Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimm-Skimmer
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 15:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hey chris,

du hast völlig recht. aber bei dem skimmer habe ich den schwamm rausgenommen, so setzt er sich nicht all zu schnell voll. :D

das sieht nur so aus, als würde das wasser mit viel druck auf die bürsten treffen. aber klar, die filterung wird bei unseren nächstjährigen teichumbau optimiert. ein nexus in gepumpter version ist auch in planung und natürlich ein ordentlich vorfilter.

würden wir nächstes jahr nicht umbauen, dann würde ich an der filterung so wie sie jetzt ist, nix ändern. ich bin sehr zufrieden mit den wasserwerten und die koi natürlich auch. :D

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 15:56 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Zum Thema Schwimmskimme rich hab vorhin eine Lieferung bekommen zwei Skimmer 250 von OASE.
Ich bin weiß Gott kein OASE-Fan aber die Dinger sind abgesehen vom Preis und der verbauten Pumpe echt cool!
Muss gleich mal auspacken :)

Da kommen jetzt jeweils noch zwei Amalgam UVC rein und dann sollen die einen Naturteich mit viel Laubeintrag und Wasserschwankungen sauberer halten :)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hey chris,

ein o.se fan bin ich auch nicht, aber skimmer können sie bauen. :lol: was ich auch gut finde, wie du schon erwähnt hast, ist die eingebaute 2500er pumpe. die macht ordentlich was her und gibt dazu noch sauerstoff an das wasser ab. ich denke für gepumpte systeme sind die skimmer optimal.

amalgam uvc sind immer gut! :thumbsup:

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:07 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ich rede von dem Big Daddy ;)
Da sitzen 15.000er Pumpen drin ;) Frag mich aber bitte nicht warum die jeweils 250W brauchen müssen... ne Optimax hätte es genau so gut erledigt nur eben sparsamer... aber es ist halt doch ein Oase-Teil...
Und in die Dinger passt auch einiges an Laub rein... die 27l-Fangkorbvolumen sind viel mehr als man von der Zahl her denken würde... wenn man von dem Preis von 1.400,-€ absieht sind die eigentlich nicht übel ;)
http://www.oase-livingwater.com/de_DE/fountains-lakes/produkte/wasserqualitaet/skimmer.html?tx_zsproducts_pi1%5Bproduct%5D=453

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hey chris,

danke für den link. den skimmer kannte ich noch garnicht. sieht aufjedenfall sehr interessant aus.

aber ein dickes minus geht an den stromverbrauch und an den preis, denn für den bekommt ja schon einen guten filter. :wink:

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja eben!
In diesem Fall sollte eine Abskimmung realisiert werden. wegen des hohen Laubeintrages sind 2*27l ehe nicht viel aber das größte auf dem Markt erhältliche zumindest ist mir nix größeres bekannt das sich an den variablen Wasserstand anpasst.
Hatte auch überlegt mir was fertigen zu lassen mit ner Linn 01 und nem noch größeren Fangkorb aber das wäre dann wohl auch schwer zu handlen...

Ist ne nette Idee für große Teich bei Golfplätzen oder so. Hat irgendwo wo es sauberer sein soll als bisher aber ein Umbau sonst nur schwer möglich (wobei ich hier im Normalfall auch einen Einbauskimmer wie den großen Savio vorziehen würde) wenn aber ein variabler Wasserstand hinzu kommt kommt man an dem Skimmer 250 nicht mehr vorbei denke ich.
Aber 1.400€ ist ne Frechheit. Die Verarbeitung ist zwar gut. Aber das Edlstahl ist bei diesem Modell nicht aufwändig zu arbeiten und die verwendete Pumpe ist schlicht und ergreifend eine Fehlkonstruktion in diesem Modell!

Habe auch mit OASE telefoniert aber die bauen da nix anderes rein :( Wenn man bei OASE bleibt wäre ne 20.000er Optimax ne feine Sache in dem Ding! Dann noch 4cm breiter um den Flow auszugleichen und das Ding wäre echt vernünftig. Bin gespannt wie es mit Ästen aussieht die sich hoffentlich nicht vor dem Einlauf verhäddern!!!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:41 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hab die Dinger grad ausgepackt - sind schon sehr cool!!
hätte jetzt auch gern einen Teich in dem ich so etwas verbauen muss :D

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Andi,

Andi McKoi hat geschrieben:
hey chris,
aber klar, die filterung wird bei unseren nächstjährigen teichumbau optimiert. ein nexus in gepumpter version ist auch in planung und natürlich ein ordentlich vorfilter.


Hast du dir das gut überlegt?
Wenn du neu baust, würde ich das gleich richtig machen.
Vom Nexus habe ich noch nicht viele Erfahrungen gehört, gibt aber einige die einen Nexus betreiben!
Aber ich würde auf jeden Fall in Schwerkraft mit Bodenabläufen und nem Schwerkraftskimmer arbeiten! Alleine schon um den Dreck vernünftig aus dem System zu bekommen und stromsparende Pumpen verwenden zu können!
Wie groß soll das neue zu Hause denn werden?
Und mit welchem Material soll er abgedichtet werden? Folie? Faltenfrei?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 16:48 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hey Timo,

nein Du musst schon Alles lesen ;)
Die Dinger kommen in einen Naturteich der nicht abgedichtet wurde sondern es schon seit wohl hunderten Jahren ist ;)
Der Wasserstand schwankt um ca. 60-70cm und so kannst alles andere vergessen ;)
Mit den Skimmern soll nichts außer dem Laub aus dem Wasser entfernt werden da der Teich auch geklärt werden soll werden hier noch zwei Amalgam-Brenner je Skimmer verbaut da das Wasser an dieser Stelle eh bewegt wird ;)
Denke im Kommenden Jahr werde ich die Pumpen mal durch zwei 20.000er Optimax ersetzen und dann ist das schon ne vernünftigere Sache.

Generell sind die Dinge nix nur ebene in diesem Sonderfall. Aber sie sehen top aus und sind echt gut verarbeitet daher hab ich so Lust drauf bekommen... :)
Aber wenn man sich überlegt der Gute Mann bezahlt für die zwei Skimmer mit dem Strahlern, der Montage und längeren Kabeln etc auch mal schnell gut über 6.000€ ist klar, dass das keine Lösung ist wenn man einen Teich neu baut!

So aber jetzt Schluss hier!!


Tut mir leid Andi, dass ich Dein Thema hier so verschandelt habe!!!
Ich werde mich mal an den Moderator wenden, dass es hier vielleicht mal ausgegliedert wird! SORRY!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachträgliche Neuvorstellung
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hey Chris,

TeichChris hat geschrieben:
Hey Timo,

nein Du musst schon Alles lesen ;)


Ich fühle mich nicht angesprochen und gebe das an dich zurück :lol: :ätsch:

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de