Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 6:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

im neuem Midori bin auf diese Werbung von Söll gestossen.

http://www.soelltec.eu/news-lesen/items ... reich.html

Habe mal geschaut, kostet so um die 180 Euro im Netz.

Hat jemand dieses Gerät schon getestet? Denke ist auf Dauer schon eine sehr gute Alternative zum Tröpfchentest, und geht halt viel schneller.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 15:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn das ohne großen Schnick Schnack dauerhaft funzt wäre das wirklich

was richtige geiles zu einem ausnahmsweise fairen Preis.

Wer opfert sich als Testkäufer



Sascha, der noch Zweifel hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ich denke die Fa. Söll hat schon einen guten Ruf im Bezug auf Teich- und Wasserprodukte.

Ich könnte mir vorstellen, dass viell. unser Hans ein guter und genauer Tester wäre? :P :roll:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, dass viell. unser Hans ein guter und genauer Tester wäre?

Robert,
ich könnt mir auch vorstellen, dass unser "Klaus" dafür gut geeignet wäre. :hugg:
Der hat "hoffentlich" entsprechendes Equipment und die Erfahrung die Messwerte entsprechend zu bewerten. :roll:
Schade nur, dass es nicht auch O² messen kann. :cry:

Möchte an dieser Stelle aber mal Meinungen zu dem Teil von anderen Anwendern wiedergeben (Kein meckern :wink: )
"Das Teil hatte ich auch, die angezeigten Werte waren ungenau. Zweimal gemessen, zwei verschiedene Werte. Das hat mich geärgert, denn dafür ist es zu teuer. Habs dann bei E...Y versteigert."

Es scheint mir auf den ersten Blick ein Messgerät zu sein, was die "Streifentests" für Pool, Abwasser, TW, Landwirtschaft und Teiche ablösen soll.
Nur nach einem ordentlichen Vergleich mit den relevanten Werten wird sich zeigen, ob dieses "Universaltestgerät" die nötige Genauigkeit hat, die für unsere Zwecke benötigt wird. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Ein Berater der Firma Söll hat uns beim Klantreffen im Mai gesagt das das Gerät erst Früjahr 2011
auf den Markt kommen soll.Welche Parameter damit abrufbar sind konnte er auch noch nicht sagen.
Wäre für mich auf jedenfall eine Alternative.Kommt natürlich noch darauf an was die Reagenzien dann kosten.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Horst,

man kann es schon im Netz kaufen.

Reagenzien werden da ja nicht mehr benötigt, und auch keine lästigen Tröpfchen etc. da es sich um ein Photometer Technik handelt, die normal locker das doppelte bis vierfache kosten. Die einzigen Folgekosten sind die Batterien.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, dass viell. unser Hans ein guter und genauer Tester wäre?

Robert,
ich könnt mir auch vorstellen, dass unser "Klaus" dafür gut geeignet wäre. :hugg:
Der hat "hoffentlich" entsprechendes Equipment und die Erfahrung die Messwerte entsprechend zu bewerten. :roll:
Schade nur, dass es nicht auch O² messen kann. :cry:

Möchte an dieser Stelle aber mal Meinungen zu dem Teil von anderen Anwendern wiedergeben (Kein meckern :wink: )
"Das Teil hatte ich auch, die angezeigten Werte waren ungenau. Zweimal gemessen, zwei verschiedene Werte. Das hat mich geärgert, denn dafür ist es zu teuer. Habs dann bei E...Y versteigert."

Es scheint mir auf den ersten Blick ein Messgerät zu sein, was die "Streifentests" für Pool, Abwasser, TW, Landwirtschaft und Teiche ablösen soll.
Nur nach einem ordentlichen Vergleich mit den relevanten Werten wird sich zeigen, ob dieses "Universaltestgerät" die nötige Genauigkeit hat, die für unsere Zwecke benötigt wird. :wink:



Hi Jörg,

wo hast Du die Meinung von jemanden den gehört. Meines wissens dürften davon noch nicht viele Geräte im Umlauf sein. Habe selbst nur 2 Shops im Netz gefunden, wo es gerade erhältlich ist. Schon wieder bei Ebay verkauft.... ich vermute, Du sprichst da von einem anderem Gerät. Bei Ebay habe ich nämlich mit dem selben Namen ein Billigteil gesehen. Mal sehen wie lange der Vertrieben werden darf, da Söll bestimmt das Copyright drauf hat.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 6:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Robert
Habe das auf die aussage in der Beschreibung(Nutzung der meisten handelsüblichen Indikator-Kits möglich)bezogen.Wenn es schon im Netz zu haben ist weißt du vieleicht auch was man damit nun genau alles messen kann.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Hi Jörg, wo hast Du die Meinung von jemanden den gehört. Meines wissens dürften davon noch nicht viele Geräte im Umlauf sein.

Robert,
wenn das Gerät ja erst 2011 auf den Markt kommen soll mag es ein anderes sein :oops: , war aber auch nicht aus Deutschland.
http://www.pooldoktor.net/forum/printview.php?t=11141&start=0
Hab einfach mal den Namen in G... eingegeben - war wohl etwas voreilig. :oops:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Robert
Habe noch was gefunden
"Auszug von Söll"
Der Nutzer entnimmt in einem
Behältnis seiner Wahl eine
Wasserprobe, stellt am Photometer
ein, welchen Wert er
bestimmen
will, hält die Messsonde
in die Wasserprobe und
führt eine Referenzmessung
durch. Anschließend gibt er
den passenden Farbindikator
hinzu und führt die Realmessung
durch.

Und dann noch dieses

Mit Aqua-Check sind im ersten
Schritt die sechs Parameter
messbar, die am häufigsten getestet
werden: Ammonium, Nitrit
und Nitrat, Phosphat, Chlor
und der pH-Wert. Die Zahl der
Parameter ist grundsätzlich beliebig
erweiterbar.
Habe bislang noch mit keinem Photometer gearbeitet.Nun stellt sich mir die Frage.Kann ich selber Parameter hinzufügen oder kommt dann noch eine Erweiterung.Kann dazu mal jemand was sagen der mit einem Photometer vertraut ist.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de