Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Ozongenerator von Estrad
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 14:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

stelle hier den neuen Ozongenerator 7020 von Estrad vor.


Die Estrad Ozongeneratoren zeichnen sich aus durch sehr hochwertige Technik. Deswegen sind sie äußerst effizient und sehr zuverlässig. Aufgrund eines ausgeklügelten Aluminium Gehäuses wird eine äußerst stabile Generatortemperatur gewährleistet. Deswegen ist auch die produzierte Menge Ozon stabil.

Einzelheiten:

-einstellbare Ozonproduktion von 200mg-2000mg pro/h auf Luftbasis
-völlig sichtbare Ozonproduktion
-long life Keramik Korona Modulen die nicht ersetzt werden müssen
-starkes Alugehäuse & Spritzwasser geschützt & UV beständig
-extra Absicherung
-Stromverbrauch 34Watt
-Gewicht ca. 2KG
-einfache Bedienung
-ohne Werkzeug zu säubern
-man kann bei sichtbarer Verschmutzung den Generator selber innerhalb von 5 Minuten ohne extra Kenntnisse säubern, so dass die volle Kapazität wieder zur Verfügung steht
-bei Abdunklung des Generators kann man erkennen bzw. sehen wie das Ozon in der Koronaschicht produziert wird. Es treten keine schädlichen Lichtstrahlen auf
-Spezial entwickelt worden für mittel große Teiche & Quarantäneanlagen


Natürlich bei mir zu erwerben :wink:

Gruß
Andre

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:08 

Cash on hand: Locked
Moin Andre

Wat kost das Ding ?

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich würde sagen das gehört ins Schaufenster ...

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Ist eine luftpumpe integriert, wenn nicht welche wäre sinnvoll ? ja und dann der Preis wäre ja auch noch interessant.

Gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:25 

Cash on hand: Locked
Das Teil hat zwei Anschlüsse !
Luft Rein !
Ozon Raus !

Also nix Luftpumpe !

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo andre,

könntest du noch kurz 3 fragen beantworten ?

1. ist ein betrieb mit reinstauerstoff freigegeben ?
2. welchen mindestduchsatz an luft / O² muß das teil haben ?
3. was kostet es ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Gregor hat geschrieben:
Wat kost das Ding ?


Im Shop 1199,-.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
gelöscht


Zuletzt geändert von ganesh am Mo 01.Mär 2010 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 20:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
juergen-b hat geschrieben:
hallo andre,

könntest du noch kurz 3 fragen beantworten ?

1. ist ein betrieb mit reinstauerstoff freigegeben ?
2. welchen mindestduchsatz an luft / O² muß das teil haben ?
3. was kostet es ?


Hi Jürgen,

zu 1. gute Frage, kann ich dir morgen erst beantworten. Muss dafür Rücksprache halten. Habe Freitag den ersten Generator und als erstes erhalten.

Zu 2. wie bei den großen Generatoren, bedeutet ca. 12-18L die Minute wäre Ideal. Bei mehr Leistung bedeutet zwar auch mehr Ozon aber Konzentration ist dann niedriger.

Zu 3. VK ist 1199€

Forum Angebot für 1049€

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mär 2010 6:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andre,

Zitat:
bedeutet ca. 12-18L die Minute


eigentlich schliest antwort 2 antwort 1 schon fast aus ........ diese menge ist mit einem normalen SK nicht erreichbar.

wobei mir die menge schon verteufelt hoch vorkommt ??????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de