Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo Heiko,

die Optimax läßt sich leider nicht dimmen! Ausage direkt vom Werk. Habe eine Optimax 20.000 trocken aufgestellt. Die lärmt auch wie die Hölle! Klingt wie Sand im Getriebe....aber das Ding pumpt! Jetzt läuft Sie schon 6 Monate, mal sehen was im 7 passiert...lol

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Optimax 15000 pro
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Heiko Lauer hat geschrieben:
Hallo,

1 Zulauf D50 (aber nur 200mm lang) und 3 Einläufe in den Teich.

Gruss
Heiko


Hallo Heiko,

kannst du deinen Zulauf nicht größer machen :?: ich könnte mir vorstellen das das für die Pumpe sowie deren Leistung ganz gut wäre :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Optimax 15000 pro
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 20:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Reinhold hat geschrieben:
Heiko Lauer hat geschrieben:
Hallo,

1 Zulauf D50 (aber nur 200mm lang) und 3 Einläufe in den Teich.

Gruss
Heiko


Hallo Heiko,

kannst du deinen Zulauf nicht größer machen :?: ich könnte mir vorstellen das das für die Pumpe sowie deren Leistung ganz gut wäre :wink:

Gruß Reinhold


Zulauf ist einbetoniert und an der Wasserseite einlaminiert. Pumpenleistung ist ok so und mit dem Deckel auf der Pumpenkammer auch leise.

Meine Bachlaufpumpe ist eine 7000er von Seerose, auch Trocken Aufgestellt, da hört man so gut wie nix. Das Gehäuse dieser Pumpe wird allerdings recht warm.

Gruß Heiko


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de