Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 4:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 9:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo zusammen,

ich mach mal ein neues Thema auf, da ich den Thread von Sascha73, wo es um eine Testreihe über unterschiedliche Vliesrollenverbräuche geht, nicht unnötig stören möchte!

Ich möchte aber trotzdem mal Christians Aussage als Aufhänger nehmen:
christian.b hat geschrieben:
Jap meine Rolle ist durch:

Smartpond 500G Harrys Koi Vlies

Laufzeit ca 2,5 Wochen bei max Flow.
Ein Filterkuchen wie bei dem orginal Aquafill bildet sich nicht.
Wasserklarheit ist okay.
Preis geht auch okay.

Zum Vergleich meine letzte Rolle Vlies von Aquafill reichte mir ca 3,5 Wochen: Also länger.
Dicker Filterkuchen auf dem Vlies.
Wasserklarheit war prima.
Preis leicht teuerer. ca 2 € :)

Kenne ein Genesis Besitzer dem seine Rolle von Harrys Koi lief in ca 10 Tagen durch.

grüsse


Was mich jetzt mal interessieren würde, warum sich manche Koikichi für einen Vliesfilter und gegen einen Trommelfilter entscheiden!

- Der Preisunterschied kann es ja eigentlich nicht sein!
- Die Baugröße fällt wohl auch unter den Tisch
- Mehr Umsatz/Flow :arrow: mit Sicherheit auch nicht
- Bessere Wasserqualität, glaub´ich ebenfalls nicht ( Wasserparameter sind hier gemeint!)
- Sauberes Wasser? Ja vielleicht, wenn einem Schmutzpartikel < 60Mikron stören
- Die Geräuschentwicklung beim Spülvorgang? (hier sind nur ungedämmte Anlage gemeint!)
- Stromkosten?
- Störanfälligkeit?
- Flexibilität
- Integrationsmöglichkeit am bestehendem Teich?
- ....
- ...

Gerne würde ich mal ein paar Statements hören , wieso man sich für einen Vliefilter entscheidet?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 11:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denke mal keine Pauschale Antwort wird es nicht geben,
jeder wird für sein System indivituel entscheiden.

Drum kann man das auch nur pro Anlage bewerten, ich kann dir genau sagen warum ich einen
VF genommen habe und nächstes Jahr sogar noch einen zweiten kaufe:

1. meine beiden Anlagen sind jeweils NUR 15000 ltr groß
2. der Filter für den Wintergarten steht direkt an der Hauswand vom Kinder- und Elternschlafzimmer
ich denke ich wäre mit den Spülgeräuschen nicht glücklich geworden
3. habe einen VF 8 Wochen zum Test gehabt und war restlos begeistert
4. wollte ich was haben was 110% Störungsfrei läuft drum hab ich den Genesis gewählt.


Kosten waren von vornerein zweitrangig, ich wollte einen Highclassfilter der das max. an Schwebeteilchen
aus dem System holt , mit den hochwertigen Vließrollen ist das auch perfekt möglich.

Muß aber auch nochmal betonen das ich im Falle einer Vergrößerung meiner Anlage auf mehr wie 30qm3
dann zum TF umschwenken würde, und dies ganz alleine aus Kostengründen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Danke Sascha für deine Stellungnahme, aber ich möchte 2 Punkte aufgreifen
sascha73 hat geschrieben:

1. meine beiden Anlagen sind jeweils NUR 15000 ltr groß
Warum sollte das einTF nicht bewältigt bekommen
2. der Filter für den Wintergarten steht direkt an der Hauswand vom Kinder- und Elternschlafzimmer
ich denke ich wäre mit den Spülgeräuschen nicht glücklich geworden
Über die Geräuschentwicklung hatte ich ja geschrieben, aber was ist den mit der oftmals erwähnten Geruchsbelästigung an der IH?
3. habe einen VF 8 Wochen zum Test gehabt und war restlos begeistert
4. wollte ich was haben was 110% Störungsfrei läuft drum hab ich den Genesis gewählt.
Okay, störungsfrei aber warum nicht auch wartungsfrei?


Kosten waren von vornerein zweitrangig, ich wollte einen Highclassfilter der das max. an Schwebeteilchen
aus dem System holt , mit den hochwertigen Vließrollen ist das auch perfekt möglich.
Da sind wir in der HighEnd Feinstfilterung angekommen! Da haste Recht!

Muß aber auch nochmal betonen das ich im Falle einer Vergrößerung meiner Anlage auf mehr wie 30qm3
dann zum TF umschwenken würde, und dies ganz alleine aus Kostengründen.
Also bist Du der Meinung das die Vliesfilter für Teiche bis max. 30m³ geeignet sind!


Sascha


Wie verhaltet Ihr euch den eigentlich in einem Falle wie: Es steht ein Kurztrip nach Weißdergeierwo und Ihr habt nur noch ca. 15m Vlies auf eurer Rolle. Geht ihr dann auf Nummer sicher und wechselt gegen eine neuen Rolle und macht dann nach Beendigung des Urlaubs wieder den Rest von 15m rein. Ich stelle mir das recht unbequem vor, ständig den Vliesverbrauch im Auge behalten zu müssen bzw. das Vlies abzuschneiden und immer an rechtzeitige Nachbestellung denken. Eigentlich ist es doch gerade bei solchen HighEnd Lösungen der Fall, das das System fast "völligst" alleinständig laufen kann!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich mach mal ein neues Thema auf, da ich den Thread von Sascha73, wo es um eine Testreihe über unterschiedliche Vliesrollenverbräuche geht, nicht unnötig stören möchte!

Ich möchte aber trotzdem mal Christians Aussage als Aufhänger nehmen:
christian.b hat geschrieben:
Jap meine Rolle ist durch:

Smartpond 500G Harrys Koi Vlies

Laufzeit ca 2,5 Wochen bei max Flow.
Ein Filterkuchen wie bei dem orginal Aquafill bildet sich nicht.
Wasserklarheit ist okay.
Preis geht auch okay.

Zum Vergleich meine letzte Rolle Vlies von Aquafill reichte mir ca 3,5 Wochen: Also länger.
Dicker Filterkuchen auf dem Vlies.
Wasserklarheit war prima.
Preis leicht teuerer. ca 2 € :)

Kenne ein Genesis Besitzer dem seine Rolle von Harrys Koi lief in ca 10 Tagen durch.

grüsse


Was mich jetzt mal interessieren würde, warum sich manche Koikichi für einen Vliesfilter und gegen einen Trommelfilter entscheiden!

- Der Preisunterschied kann es ja eigentlich nicht sein!
- Die Baugröße fällt wohl auch unter den Tisch
- Mehr Umsatz/Flow :arrow: mit Sicherheit auch nicht
- Bessere Wasserqualität, glaub´ich ebenfalls nicht ( Wasserparameter sind hier gemeint!)
- Sauberes Wasser? Ja vielleicht, wenn einem Schmutzpartikel < 60Mikron stören
- Die Geräuschentwicklung beim Spülvorgang? (hier sind nur ungedämmte Anlage gemeint!)
- Stromkosten?
- Störanfälligkeit?
- Flexibilität
- Integrationsmöglichkeit am bestehendem Teich?
- ....
- ...

Gerne würde ich mal ein paar Statements hören , wieso man sich für einen Vliefilter entscheidet?


Hi

hier meine Gründe:

Vliesfilter gekauft aufgrund von
* Kein Störender Lärm
* Preislich günstiger wie ein TF
* Kein Abwasserkanal vorhanden
* Begrenzter Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Christian,

wie groß ist dein Teich? WIr reden bei Dir doch über einen Aussenteich oder auch über eine IH?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo Christian,

wie groß ist dein Teich? WIr reden bei Dir doch über einen Aussenteich oder auch über eine IH?


Huhu

ist ein Außenteich und ca 30000 Liter groß.

Sollte aber auch dazu sagen das an meinem Teich zuvor ein Jahr kein Filter lief!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 15:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo ,

zu Punkt 1 , logisch schafft das ein TF auch bloß wie ich vor der Entscheidung stand gab es noch keine kleinen TF also warum soll ich einen großen Tf an eine 15000ltr IH bauen der wäre ja in keinster weise ausgelastet.

zu Punkt 2, es gibt keine relevante Geruchbelästigung beim Genesis da dieser geschlossen ist , wenn ich den deckel öffne kommt logischerweise eine Wolke entgegen das ist aber nicht sehr viel anders wie wenn ich den deckel eines Kammerfilters öffne , also beim Genesis kein negativer Punkt.


zu Punkt 3, wartungsfrei ist weder der TF noch der VF, jeder seriöse Koihalter macht hin und wieder einen Check ob alles passt, und bei jeden TF wird mal eine Grundreinigung des Siebes fällig da es sich mit Biofilm und Fetten langsam zusetzt , dies wird dann meist mit Salzsäure entfernt , als kann man auch bei einen TF nicht von Wartungsfrei sprechen ..... gibt hier sicherlich noch andere Sachen die kontrolliert werden , zum Beispiel im Herbst bei viel Laub, Düsen, eventl. Spannung des Siebs , Innenleben der Trommel.






ICH WÜRDE MIR BEI ANLAGEN BIS 30000ltr IMMER WIEDER EINEN VF KAUFEN BEI MEHR VOLUMEN WÜRDE ICH ZUM TF UMSCHWENKEN, MEINE PERSÖNLICHE EINSCHÄTZUNG.


Das mit dem Urlaub ist noch nicht eingetreten und wäre schon mehr als ein dummer Zufall wenn genau in dem Zeitfenster die Rolle zu Ende geht. Klar würde ich bevor ich 2 Wochen in den Urlaub fliege schauen
ob das die Rolle noch packt. Hier könnte ich aber auch wieder dagengen stellen : Was macht ein TF Besitzer wenn er im Urlaub ist und die Wasserleitung wird von der Stadtwerken wegen eines Rohrbruchs abgestellt, und das wenn gerde das Laub fällt ............ die meisten speisen die Druckpumpe mit Leitungswasser was dann .

Ich möchte damit nur zeigen das es die 10000000000000000000000000% Lösung so oder so nicht gibt.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 4:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Sascha,

wäre es denn überhaupt ein wirkliches Problem, wenn im Urlaub das Vlies zu Ende gehen würde? Die Vorabscheidung funzt natürlich nicht mehr, dafür läuft der biologische Teil weiter. Aber es kann doch nichts verstopfen, auslaufen, oder?

Ich habe weder einen TF noch einen VF. Obwohl ich auch eher zum TF neige, fasziniert mich die "einfache" Technik der VF.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 19:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ein bedrohliches Problem wäre es sicherlich nicht aber es würde Grobschmutz in den biologischen teil gelangen was im nachhinein sicherlich einer kleinen Reinigung bedarf , kommt natürlich erheblich auf die
Zeit an wie lange das Vließ zu Ende war.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de