Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo,

ich habe diese saison mit einem spaltsieb und beatfilter meinen teich gefiltert. problem war die besiedlung der beads. ich habe 4 monate gebraucht, bis sich auf den beads ein biofilm bildete. da ich die filterung im winter nicht durchlaufen lasse, werde ich nächstes jahr wieder bis zum sommer brauchen damit sich wieder ausreichend bio im beadf. gebildet hat.
nun habe ich mir einen trommelfilter zugelegt um die vorfilterung zu optimieren. meine frage nun, kann ich den beadfilter nun mit alternativen filtermaterial bestücken, welches schneller besiedelt wird? wenn ja, welches wäre optimal. in den beadfilter würden 120 L material reinpassen. mein teich hat ca 30m³ und 25 koi zwischen 20 und 50cm.

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 18:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Maik, die Beads brauchen bei der Estansiedelung sehr lange, waren sie mal besiedelt geht es
dann ein ganzes Stück schneller ...................

Natürlich kannst du den beadfilter auch mit Hel-X füllen die Badfilter vom Koi-Haus-Bayern laufen alle mit Hel-X das funktioniert genau so gut , bezweifle allerdings das sich Hel-X schneller besiedelt als Beads, ich schätze mal das wird sich nichts nehmen.

Sascha der fast 5 jahre beadfiltererfahrung sowohl mit beads als auch mit Hel-X hat.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
egal welches medium, es braucht immer zeit, aber ein Filter sollte nie abgestellt werden

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo sascha und vespanouk,

danke für eure antworten,

sieht wirklich so aus als ob die besiedlungszeit im zweiten jahr kürzer ist. ich habe mich gerade durch den thered aus 2006 gelesen. vielleicht werde ich dem betonmischer noch anschmeissen.

:D :shock: :D
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... sc&start=0

da sind eigentlich meine fragen beantwortet. ich werde dann das filtermedium fürs nächste jahr nicht austauschen. das mit dem durchlaufen des filters über winter ist eigentlich nicht nötig, da ich nicht füttere und täglich 2m³ 10°c "warmes" brunnenwasser dem teich zuführe um den teich eisfrei zu halten und die wasserwerte zu halten.

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
MaikausMV hat geschrieben:

das mit dem durchlaufen des filters über winter ist eigentlich nicht nötig, da ich nicht füttere

und täglich 2m³ 10°c "warmes" brunnenwasser dem teich zuführe um den teich eisfrei zu halten und die wasserwerte zu halten.

mfg maik


Hallo Maik,

der Wasserwechsel ist im Winter sehr gut...sollte aber immer gemacht werden.

Der Filter sollte auch immer laufen.

Auch im Winter sollten die Fische gefüttert werden, oder hast du einen großen Natursee, wo die Fische auch im Winter genügend Naturfutter finden.

Das im Winter, Wassertemperatur <10°C nicht gefüttert wird, das stammt noch aus der Steinzeit ,ist Schnee von gestern.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo hardy,

ich füttere ja bis in den november rein, so um 6-7°c höre ich auf. und im frühjahr fange ich dann auch so ende februar wieder an. durch die winterwasserwechsel halte ich so um die 6°c. leider ist mein teich nur 160cm tief, deshalb die täglichen wasserwechsel im winter. leider war durch schichtenwasser (ich wohne 30m von einem größeren fluss entfernt) nicht mehr tiefe möglich. das mit dem durchfüttern ist wohl eine glaubensfrage. ich halte es so seit mehreren jahren und ich denke es funktioniert gut.

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
MaikausMV hat geschrieben:
hallo hardy,

das mit dem durchfüttern ist wohl eine glaubensfrage.

ich halte es so seit mehreren jahren und ich denke es funktioniert gut.

mfg maik


Hallo Maik,
das mit dem durchfüttern, das hat nichts mit der Kirche zu tun :lol:

Das durchfüttern hat nichts mit denken oder irgend einem Glauben gemeinsam, das wird auf einigen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten fachlich anders dargestellt, ohne einen Priester ins Spiel zu bringen :wink: .

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 23:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Okt 2008 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo Hardy,
na dann gib mir mal die links, damit ich nicht dumm sterbe :shock: :D :D :shock:

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de