Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Günstige Alternative
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:24 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

ich möchte gerne eine konkrete Angabe haben was ich ändern soll und womit.
Also ich habe jetzt eine Biotec 10 die von einer aquamax eco 4000 gespeist wird die Höhe ist 120cm von der Wasseroberfläche bis zur Filteranlage.
Ich habe noch ein Tmc Pro clear mit 55 Watt die aber nicht funktionsfähig ist (ich werde sie im Frühjahr installieren).
Meine Wassermenge beträgt 11m³ mit 10 Koi 18-60cm und einer Schleie von ca.30cm
Mein Wasser quittegrün und Sichttiefe 6-10cm.
Keine Frage da muss was passieren.
ich suche jetzt eine günstige Alternative um meine Teichwasser ohne ständigem Wasserwechsel eigenermasen klar zu bekommen.
Ich möchte gerne bei einer gepumpten Version bleiben.

Danke für die Antworten im Voraus.

Mit freundlichem Gruß

Fabian B.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Kurze und prägnannte Antwort:

UVC jetzt anschliessen und jetzt anschalten :!: :!:

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
So wie ich das sehe wirst du einiges an neuer (bzw gebrauchter) Technik benötigen.

Hier wirst du jetzt eine Menge Vorschläge bekommen du mußt für dich selbst entscheiden was du dir leisten kannst bzw. was du haben möchtst.

Was wäre den finanziel möglich nur damit man schon mal weis ob es Richtung gebrauchtem Filter oder
Regentonnen Selbstbau geht.

Zu 100 % benötigst du eine stärkere Pumpe , am besten mit 2 Eingängen damit du einen Skimmer anschließen kann den wenn ich das richtig im Kopf habe fehlt der dir auch.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 20:57 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Kommt darauf an, selbstbau wäre möglich da ich selber finzanziere.
Ja habe an einer aquamax eco 12.000 gedacht.
Die kann man günstig schießen bei ebay.
Skimmer habe ich noch nicht.
Wäre es wirklcih sinnvoll jetzt noch UVC anzuschalten.
Achja, wasserwerte sind top.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 21:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ok , Eco 12000 wäre auch mein Vorschlag gewesen , dazu einen Schwimmskimmer , alles in 50mm Schlauch, naja dann raus aus dem Teich durch die UV wobei bei 11000ltr locker eine Reflex 36 Watt gereicht hätte, die Teile sind wirklich sehr sehr gut und effektiv, kriegt man auch hin und wieder gebraucht.

Tja jetzt kommt es halt drauf an , entweder in den Foren oder bei E-bay auf einen gebrauchten Kammerfilter
lauern oder aus Tonnen was selber bauen, ein Compact Sieve würde sich natürlich als Vorabscheidung anbieten, den auf die erste Kammer vom Reihenfilter bauen so das das Wasser nach dem Spalt in die erste Kammer läuft und dann im up and down Prinzip durch die Kammern zurück in den Teich.

Ich würde an deiner Stelle den ganzen Winter über bei e-Bay oder in den gängigen Foren auf ein Schnäppchen lauern, sind schon oft genug Reihenvortex oder kammerfilter gebraucht für 250.-
verkauft worden.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Okt 2008 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Einer UVC wird (meine ich) viel zu viel eigentlich zugemutet.

Was soll oder kann denn das Lämpchen eigentlich ausrichten.
In der Regel vereinzelt aufkommende gelegentliche Schwebealgen killend .o.k.

Deswegen vermute ich wird sie auch nur von den meisten (wie hier) gelegentlich eingesetzt.
Hier die UVC als ein dauerhaftes Klarwassergerät zu verstehen ist meiner Meinung nach falsch.

Flexfit hat geschrieben:
ich möchte gerne eine konkrete Angabe haben was ich ändern soll und womit.
.

Gäbe es das sollte man sich diese Bedienungsanleitung Patentieren lassen.



Flexfit hat geschrieben:
Wäre es wirklcih sinnvoll jetzt noch UVC anzuschalten.
.


Auch gegen meine Vorredner fürchte ich nein.

Jetzt vor dem Winter würde ich überhaupt nix mehr tun wegen Wasserklarheit.
Das stört die Fische am wenigsten.
Gedanken zu Umwälzung, Filtergröße, fein und feinst Filterung würde ich zumindest eher anstreben in langen Winterabenden mich ausführlich zu informieren.
Teuer muss es nicht sein, zusammenpassend eher.
Das scheint mir in deinem Fall vernünftiger

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Okt 2008 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Biotec verkaufen

Mehrkammerfilter mit Japanmatten oder Tonne mit hel-x anschaffen

Filter belüften

größere Pumpe (Leistung nominell gleich Teichvolumen)

Bogensieb als Vorfilter

TMC anschließen

Schläuche durch 63-er Rohre ersetzen...



dann klares Wasser :wink:

Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de