Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RD II 18m3 Leistungskurve
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 20:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hat hier jemand die Leistungskurve der kleineren RD II 18m3 verfügbar bzw. kann sagen wo die Leistung bei 3m Gegendruck etwa liegt. Der Verbrauch soll bei 2m bei 170W liegen lt. Angaben bei KD.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 23:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
hallo,

http://www.ia-products.nl/images/Handle ... 00watt.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 6:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke,

aber das sind nur die beiden größeren Modelle mit 0,350 bzw 1,5kW

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zur 18000er gibt es noch so gut wie gar nichts ,
nicht mal eine Bedinungsanleitung war bei den bisher
ausgelieferten Geräte dabei.

Schwach für so ein hochpreisiges Gerät, aber ansonsten soll das Teil echt geil sein ,
ewig klein, und soll Mega Power haben, mein Händler hier vor Ort hat laut eigener
Aussage schon 4 Stück verbaut.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Okt 2008 12:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Mai 2008 16:50
Cash on hand:
103,61 Taler

Beiträge: 21
Hallo,

ich denke mir meine Erfahrungen zu der Serie 2 von Red Devil, sollte euch eventuell bei dem Kauf helfen.

Ich hatte eine RD 2 1500 also das größte Modell. Leider war auch dort keine Betriebsanleitung bei, das Gerät habe ich erworben im Mai.

Die Leistungsangaben stimmen auch dort nicht der Verbrauch ist auf 1,5Kw angegeben, dieses erreicht die Pumpe bei 2500 Drehzahlen schon, bei 3000 Drehzahlen sind es fast 2,0 KW.

Auch die Fördermenge stelle ich in Frage, da bei meinen Höhenunterschied 40m³ ankommen sollten, die aber nie ankamen. Den Vergleich ich habe mir von der Firma Ritz eine Pumpe bauen lassen, diese wurde für mich berechnet und liefert 40m³. Die RD2 hat deutlich weniger gebracht.

Allgemeine Erfahrungen:

Ich würde jedem von dem Kauf dieser Pumpe abraten jedenfalls zu diesem Zeitpunkt. Kinderkrankheiten!

1. Die Pumpe schaltet nach einen Stromausfall sich nicht mehr selbstständig an!

2. Durch eine Überhitzung bei der Trockenaufstellung fährt sie nach einer gewissen Zeit die Leistung herunter bis auf fast Null. Nach einem Neustart geht sie wieder. Alle 5 Stunden ca. erfoderlich

3. Ich hatte insgesammt 5 Pumpen, wegen elektronischen und mechanischen Problemen. Eine ist Komplet auseinander gefallen. Die anderen haben immer öfter Ihre Drehzahl selbsständig herunter gefahren.

4. Die Verarbeitung ist Mangelhaft, Schmutz gelangt zum Motor, die ganze Pumpe macht auf den zweiten Blick keinen guten Eindruck jedenfalls nicht für diesen Preis.

5. Die Abwicklung bzw. Reklamationen mit Estrad waren ok jedoch musste ich Teilweise 10 Tage auf eine neue Pumpe warten und wer kann das immer.

Also zusammengefasst es war nur Mist, ich habe die Pumpe zurück gegeben. Ich würde Jedem Raten wartet bis nächstes Jahr bis die Kinderkrankheiten eventuell weg sind.

Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de