Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 2:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: dohmdeckel
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hier mein neuer dohmdeckel :wink:

aus dickem plexiglas und alles ist mit einem blick unter kontrolle :D

Bild

abstandhalter

Bild

in zwei meter tiefe

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernhard,

gute Idee :wink:

schätze aber mal das er durch schmutz auch nicht lange durchsichtig bleibt, genau wie meine weißen Deckel braun werden und ich sie dann doch nach oben holen muß, um sie zu reinigen :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

da mein filter jetzt (glaube ich) fertig ist-habe ich dann wenigstens noch etwas zu tun :lol:

das teil ist ruck zuck raus zum reinigen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Lobo hat geschrieben:

das teil ist ruck zuck raus zum reinigen :wink:


Hallo Bernhard,
da sollte dir doch bestimmt noch eine Automatisierung einfallen, so Richtung Scheibenwischer :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Lobo hat geschrieben:
hi reinhold

da mein filter jetzt (glaube ich) fertig ist-habe ich dann wenigstens noch etwas zu tun :lol:


Das möchte ich erleben du aufhörst, den Spaten einmottest , und mit Hausschuhen am Teich sitzt. Dann wird Lobo wirklich alt.
:lol: :wink: :wink: :lol: :lol:



Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 15:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi franco

Koifaso hat geschrieben:
Das möchte ich erleben du aufhörst, den Spaten einmottest , und mit Hausschuhen am Teich sitzt. Dann wird Lobo wirklich alt.
:lol: :wink: :wink: :lol: :lol:


das gleiche sagt meine fau :wink: die es sich nicht vorstellen kann das ich ruhig ohne was zu tun rumsitzen kann.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 17:56 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ich glaube manche Leute müssen einfach immer was tun.
Mein Vater zum Bleistift, er arbeitet sehr viel an unserem Garten im moment macht er dieTerrasse mit Trasszement(es wird kein normeler estrich genommen da es sonnst nicht zur Teichumrandung passt)worauf die gleichen Bruchsteinplatten kommen wie beim Wasserfall und Teichumradung.
Nur leider überschätzt er sich zu oftund rennt mir gekrümten Rücken durch die gegend.
Es wird solange gutgehen bis er im Krankenhaus liegt :cry: :cry: :cry: :cry: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :heul: :heulen:

Aber der Dohmdeckel ist echt erste Sahne geworden.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 2:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Details zum Domdeckel
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 20:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Mai 2007 10:03
Cash on hand:
130,74 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Dassel
Hallo Lobo, da ich in den vergangenen Wochen öfters Probleme mit Fadenalgen im Bodenablauf / Domdeckel hatte und diese mühsam mit einem langen Stab aufdrehte und herausziehen mußte, erinnerte ich mich doch an deinen Eintrag mit dem Eigenbau-Domdeckel zum leichten Herausnehmen und Reinigen.

Hier nun meine Fragen:

- Wo bekommt man so dickes Plexiglas, im Baumarkt habe ich nur 8 mm gefunden?
- Die Abstandhalter-Schrauben sind nicht ganz durchgebohrt und dann eingeklebt? Kann ich auf den Fotos nicht genau erkennen.
- Ist das Plexiglas denn so schwer, das es von der Strömung, Fischen oder geringen Eigenauftrieb nicht von dem Bodenablauf wegtreibt?

Hatte schon überlegt dickes Glas zu nehmen, vorallem wegen des Gewichts, habe auch Störe im Teich, und bin nicht sicher, ob die so einen Plexiglasdeckel nicht wegschieben.

Gruß
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 22:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

zu-1--8mm müsten reichen.
zu-2--es ist ganz durchgebohrt und dann ein 8mm gewinde reingeschnitten.
zu-3--es wird von dem sog des bodenablaufs auf dem boden gehalten.

bei mir bewegt sich da nichts :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de