Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 2:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2008 10:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Mär 2007 9:27
Cash on hand:
15,24 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Pfalz
Hallo zusammen !!

Nachdem meine Aquamax 8000 den Geist aufgegeben hat , hab ich mir ne 12000er Eco gekauft. Nun meine Frage an euch ist ne trockene Aufstellung sinnvoll bzw. wie mache ich das genau ?!?

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Gruss Snow


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2008 11:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Snow,

ich rate dir dringend davon ab eine ECO 12000 trocken aufzustellen das hat genau 2 Gründe:

- ECO Pumpen sind trocken aufgestellt sehr sehr laut !!!!!!!!!!!!!!!!!
- zwar ist es technisch möglich sie trocken aufzustellen jedoch hat die Vergangenheit gezeigt das es hier zu erheblichen Mängel was die Haltbarkeit angeht kommen kann, hier im Forum gibt es auch einige User die
immer wieder defekte Pumpen aus der ECO Serie hatten , auffällig das sie meist trocken verbaut waren.
Die Defektrate scheint mir bei der trocken Aufstellung deutlich und auffällig höher zu sein, auch wenn sie reibungslos durch Garantie ersetzt werden.


ICH WÜRDE ES NICHT TUN !!!!!!!!!!


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2008 11:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Mär 2007 9:27
Cash on hand:
15,24 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Pfalz
Danke für die schnelle Antwort !!

Und die hat mich auch schon überzeugt ;)

Dann muss ich mir das teil doch wieder in den Tümpel reinlegen :) !!

Gruss Snow


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 7:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
Hallo Snow,

die eco Serie von Oase hat wohl nicht den Qualitätsstandard den man von Oase erwartet

ich habe nun die 4. eco innerhalb eines guten Jahres

die ersten zwei waren trocken aufgestellt, die 3. war "wassergekühlt" aufgebaut und die 4. ist jetzt gerade 14 Tage alt und ebenfalls "wassergekühlt" verbaut

generell teile ich die Meinung von Sascha: Trockenaufstellung dürfte ungünstig für die Lebendauer sein, allerdings glaube ich auch, dass die Dinger keinen "Gegendruck" vertragen z.B. wenn der Bubble aufgrund zunehmender Verschmutzung etwas mehr Power benötigt (z.B. wenn die Zuleitung mal kurz gespült werden..)

allerdings ist das meine subjektive Meinung....

Gruß

WD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 7:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Purzel das mit dem Gegendruck kann ich nicht bestätigen , hatte 2 Beadfiltersysteme bis vor wenigen Tagen am laufen und das mehrere Jahre immer mit Eco , ohne jegliche Ausfall oder Leistungsabfall.

Entweder hatte ich riesiges Glück oder du höllisches Pech ..................

schon komisch, weis der Geier

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Purzel,

ich kenne zwei 16 000er die getaucht den Geist aufgegeben haben. Beide waren an einem Vliesfilter dran, also kann es das mit dem Gegendruck eigentlich nicht sein.

Die Serie hat schlicht und ergreifend zu viele Ausfälle, woran das auch immer liegen mag.

Es gibt Händler, die verkuafen diese Pumpenserie nicht mehr.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 8:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Fazit:

Die Eco Pumpen sind WENN sie laufen wirklich gut, sparsam und effektiv , leider ist die Ausfallrate auffällig hoch, bei trocken verbauten Pumpen aus meiner Sicht nochmal höher als im Nassbetrieb.

Bei dem Anschaffungspeis sollte man eigentlich ZUVERLÄSSIGERE QUALITÄT erwarten können !!!!!!!!!!!!!!!!


Auch wenn ich noch keinen Ausfall trotz mehrer Eco Pumpen hatte werde ich meine Anlagen nach und nach auf Red Devil umstellen, die erste ist seit 10 Tagen in Betrieb.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de