Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 2:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichtemperaturmessung
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 12:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hallo,

womit kontrolliert Ihr Eure Teichwassertemperatur? Wie genau ist diese Messung?
Die Digitalthermometer gaukeln ja mit ihrer zehntel Grad Anzeige eine nicht gegebene Genauigkeit vor.
Ich habe soeben 2 Hanna Thermometer BNr. 70005 von Koidiscount
http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 0b1ed46dfc
ins Wasser am gleichen Messpunkt gehalten und 3°C Differenz festgestellt.
Ich werde mir wohl ein geeichtes Glas-Thermometer zulegen und damit messen bzw. die vorhandenen damit abgleichen.
Weiß jemand von Euch eine preiswerte Adresse für geeichte Thermometer?

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 13:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
schau mal bei ebay unter laborthermometer.gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 13:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich verwende zwei elektronische Temperaturmesser.

1. Sander Temperaturmess u. -regelgerät (hierüber steuere ich meine beiden Heizbänder im Teich). Der Fühler hängt an einem 3m-Kabel und misst die Temperatur am teichboden in 2m Tiefe.
2. simples Digi-Thermometer (gekauft auf IK 2007 für €5) mit 1m-Fühlerkabel. Misst in ca. 0,5m Tiefe.

Der Messunterschied zwischen beiden liegt bei 0,1 - 0,2°C. Ich habe auch mal parallel ein Laborstabthermometer benutzt. Die Abweichung zum Digi-Thermometer war marginal.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Rudi,

Ob mein Teich 12,6° oder 12,7° warm ist, interessiert mich eigentlich nicht wirklich.

Wichtig sind für uns Temperaturunterschiede. Und wenn sich das Wasser um zwei Zehntel Grad erwärmt, so wird das nach meiner Erfahrung auch von diesen Billig-Elektrothermometern zuverlässig angezeigt. Dafür reichen sie allemal.

Weiterhin interessiert uns ein einziger Punkt etwas genauer, der Gefrierpunkt. Hier genügt es, dass du mal die Temperatur von einem Glas Clearwater on The Rocks mit diesem Billigthermometer zu messen und diese Anzeige zu notieren, denn die entspricht dem Gefrierpunkt.


Pfiffikus,
der die Arbeit mit einem Laborthermometer nicht für unbedingt erforderlich hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Rudi,

ich messe mit einem Digitalthermometer mit Sender der zur zeit imTeich schwimmt. Einen zweiten Sender habe ich für die Temperaturmessung im Filter. Der Empfänger steht im Haus so daß ich bequem die Wassertemperatur ablesen kann ohne an den Teich gehen zu müssen. Es ist auch ein Temperaturalam einzustellen für Höchst- und Tiefstwerte.

Mit freundlichem Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 20:30 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich messe elektronisch mit IKS und einer Zajak Anlage.
Die Regelung macht seit 12 Jahren die Zajakanlage.
Es gibt keinen Grund ein funktionierendes System austauschen.
Die beiden Systeme haben Abweichungen bis zu 0,4 Grad, aber die sind einfache Messwerte die dargestellt werden.
Mein Laborthermometer wird immer wieder mal zu Kontrolle ins Wasser gehalten.
Ich vertraue dem Laborthermometer mehr, als den elektronischen Anzeigen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2008 1:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Ich habe mir abgewöhnt zu solchen fragen Artikel zu suchen auf denen „koi“ steht.
Es geht nur um die Wassertemp.

Oftmals gibt es in anderen Bereichen günstigere Alternativen.
Wasser temp messe ich damit.


Bild

Preis??
http://cgi.ebay.de/KUHLSCHRANK-TEMPERAT ... 286.c0.m14

weil Billiggerät eben ein zweites dazu auch billig zur Gegenmessung

Bild



klaro wirkt das nicht professionell.
Aber den Sinn erfüllt es.
PS beide geräte weichen max 0,2 Grad voneinnander ab.
Ist annehmbar.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 2:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Temperaturmessung
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2008 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
ich habe auch das Termometer von Hanna und bin total unzufrieden. Die Abweichung zu einem Labormessgerät beträgt je nach Temperaturbereich bis zu 3°. Über 50 Euro für ein Gerät mit dieser Genauigkeit ist inakzeptabel. Außerdem kommt es meiner Meinung nicht nur auf die Differenz im eigenen Teich an.
Wenn z.B. im Frühling die Neuerwerbungen geholt werden, so tue ich das erst, wenn meine Temperatur und die beim Händler nicht mehr als 1 Grad differieren. Wenn mir mein Gerät jedoch 18 Grad vorgaukelt, reel aber nur 15 vorhanden sind, während beim Händler 18-20° (hoffentlich) anliegen, so wollte ich da keine Koi reintun- ganz abgesehen davon, dass vermutlich niemand der über keine Heizung verfügt sich bei 15° koi ins Becken tut.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de