Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2008 16:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Guten Tag Daniel,

möchte hiermit deine Fragen der Reihe nach beantworten.

1. b/c: Vorhandener Vortex aus PE, 1,5 m tief, einbetoniert. Möchte bei Gelegenheit den

Vortex entfernen und den TF ext. in Schwerkraft aufstellen.

2. Alle namhaften Hersteller verwenden Polyestersiebe, der Grund wurde hier im Forum

schon erörtert.

3. Ausreichend für eine Schmutzwasserpumpe mit Steuerung, Fühler/Ultraschall (kein

Schwimmerschalter)

4. Für einen einfachen Siebwechsel in kurzer Zeit, ohne Hilfe.

5. Weil ein zerlegen immer schneller und einfacher ist, als ein zusammenbauen.

7. Ein Sanftanlauf ist nicht unbedingt nötig, hat aber Vorteile (überlege mal selber).

8. Hat nichts mit dem Polyestergewebe zu tun, sondern mit der Ausdehnung von Materialien

bei unterschiedlichen Temperaturen. Z.B., PE-Buchse d=300mm, Lagerbuchse aus PE

1000, für langsam drehende Lager, bei 10°C dicht, bei 24°C, ringsherum 0,5 mm Luft.

In der Praxis liegt die Buchse an einer Seite auf, auf der gegenüberliegenden Seite gibt es

dann einen Spalt von 1 mm.

9. Die Nachlauf- und Spülzeit beginnt, wenn der max. Wasserstand wieder erreicht ist.

Abmessung der Trommel: d= 600 x 400 mm

Materialkosten: 1.700,00 € , trotz eBay, z.B. Winkel-Schnecken-Getriebemotor und FU

zusammen, 120,00 €, habe sonst keine preiswerten Quellen oder irgendwelche Hilfe.

Anmerkung: habe den Trommler nicht gebaut um Geld zu sparen, sondern um meine Ideen,

Gedanken, zu verwirklichen.

Daniel, ich hoffe, dass ich deine Fragen zufrieden stellend beantworten konnte.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Sep 2008 10:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Wolfgang,

danke für die Info´s! Aber ich muß mal nachhaken!



Zitat:
Alle namhaften Hersteller verwenden Polyestersiebe, der Grund wurde hier im Forum

schon erörtert.


Warum eigentlich! Nur aus Kostengründen?

Zitat:
Für einen einfachen Siebwechsel in kurzer Zeit, ohne Hilfe.
Das ist schon klar, aber warum war das ein so wichtiger Punkt? Wie häufig denkst Du denn das Sieb zu wechseln?

Zitat:
Ein Sanftanlauf ist nicht unbedingt nötig, hat aber Vorteile (überlege mal selber).

Welche Drehzahl macht den deine Trommel?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Sep 2008 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo Daniel,


1. Gute VA und Polyestersiebe sind vom Preis etwa gleich ( Heinrich hat hier vor einiger Zeit

die Nachteile von VA Sieben dargestellt).

2. Habe zur Zeit ein 40my Sieb drauf, werde es im Frühjahr gegen ein 60my tauschen, also

nach einem Jahr. Möchte mal verschiedene Maschenweiten und Qualitäten ausprobieren.

Das kann man nicht mit einem TF machen, wenn zwei Leute dazu einen ganzen Tag

brauchen, oder gar nicht in der Lage sind das Sieb selber zu wechseln.

3. Eine Umdrehung in 13 Sek., jede Hochlaufzeit und Umdrehungszahl lassen sich einstellen.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de