Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 2:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Habe mit Sifi- Probleme
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2008 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo liebe Koifreunde!

Habe lange nichts von mir lesen lassen habe aber eine Frage an die Profis?
Hatte mir vor kurzem eine Sifi 2 bei eBay ersteigert und mich risig auf das Teil gefreut seit einer Woche bleibt das Teil regelmässig stehen so das ich jedes mal bei Null mit meiner Filterung anfange.
Habe bemärkt das Wasser oben am Rotor austrit ist das normal oder muß da eine Dichtung neu eingesetzt werden?

MfG Koihansy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2008 20:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

bei den Original Sifis ist das normal das oben Wasser am Rotor raus läuft.
Das deine Sifi stehen bleibt kann mehrere Ursachen haben. Schau mal ob die Spülarme frei sind, also ob bei jedem Loch auch Wasser raus auf das Sieb kommt. Versuch mal 2 gegenüberliegende Spülarme so zu verdrehen das sie mehr antreiben. Natürlich kannst du auch nur einen der vier Arme weit verdrehen das du einen besseren Antrieb hast.
Bei mir muss ich mit 2 Armen antreiben um ein stehen bleiben zu verhindern.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 7:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

Wasseraustritt oben am Verteiler ist - wie Martin geschrieben hat - völlig normal.
Für das Stehenbleiben der Sifi kann es mehrere Ursachen geben:

- Spülarme mininmal zu lang und Lagerspiel etwas größer dann können die Arme durchaus soweit kippen, dass die hängenbleiben.

- Viel Dreck im Wasser drückt das Sieb soweit ein, dass die Arme daran hängenbleiben

- Spülpumpe bringt zuwenig Druck um das Sieb sauberzuspülen, erfahrungsgemäß reicht eine UP 40 nicht aus.

- spülarme sind durch Fliegen- und Schneckenlarven verstopft

Meine Sifi läuft erst nach einem Totalumbau mit Kürzen der Arme um 3 mm, Einbringen von 8 weiteren Stützstäben für das Sieb und Anbau einer UP60 richtig gut. Dennoch muss ich die Sifi alle 4 Tage zum Reinigen kurz ausbauen, Sieb mit Fettlöser reinigen und Spülarme von Schneckenlarven befreien. Durch die nun 16 Stützstäbe bleibt der Rotor nicht mehr am Sieb hängen, man kann jedoch gut beobachten wie über die 4 Tage sich die Rotationsgeschwindigkeit stetig verlangsamt.

Zusätzlich hat sich ein unten angebrachter Perlschlauch als Luftausströmer mit ca. 400 l/h Luft gut bewährt um eine zu starke Ansammlung kleiner Fadenalgen auf dem Sieb zu verhindern.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Thomas,

was für einen Fettlöser nimmst Du?

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 11:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo Andi,

ich nehm was ich gerade in der Küche finde, z.B. BREF oder Fettlöser von den Discountern. Das Sieb kurz einsprühen, etwas in den Spülwasseranschluß (mögen die Schneckenlarven gar nicht),kurz einwirken lassen und dann mit Wasser kräftig abspülen. Das Sieb schaut danach aus wie neu.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 12:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Danke für eure Antworten haben mich ein Stück weiter gebracht

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
danke Thomas,

werde ich mal probieren. Dann muss ich nicht immer zum Cleanpark fahren. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 2:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2008 17:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Koifreunde!

Habe das Problem am Wochenende ausfindig gemacht es war die Pumpe die ich mit Erstegert hatte.
sie ist Defekt gewesen hatte noch eine Seerose UP90 am Teich zu laufen und siehe da sie läuft.

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de