Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 5:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durchfluss durch 160 er KG-Rohr
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo,

ich plane eine Änderung meines Filteraufbaus bez. des Standortes der Pumpenkammer. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten würde die Verrohrung zwischen bestehendem Vortex und Pumpenkammer dann rd. 20 m aus 160 er- Rohr lang sein; vom Vortex(mit SiFi) mit zwei 45 Grad Bogen etwa 7 m zur Biokammer, 30 cm zur zweiten Bio-Kammer, 30 cm zum Patronenfilter und dann zurück ( 2 x 90 Grad) etwa 10 m zur Pumpenkammer.

Der Vorteil dieses Aufbaus wäre, dass ich aus der Pumpenkammer direkt mit Rohrpumpe(n) in den Teich gehen könnte; derzeit übernehmen diese Aufgabe zwei Druckpumpen mit inzwischen festgestellten fragwürdigen Ergebnissen.

Frage an die Experten: Mit welcher Durchflussmenge kann im normalen (ohne mögliche Verstopfung durch Fadenalgen pp.) Betrieb bei dem 160 er Rohr gerechnet werden ?

Vielen Dank für die Expertenmeinung.

Viele Grüße

Detlev


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:56 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Detlef,

etwa 30m³/h bei einer Niveaudifferenz von ca. 7cm.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Danke Jürgen,

das ist doch schon mal eine "Hausnummer".

Nun gibt es ja keine Situation ohne wenn und aber.
Aber - wenn ich ich zur Pumpenkammer zurückgehe, muss ich über das Einlaufrohr, das heisst, dass das Rohr zurück. über das Rohr "hin" geführt werden muss - also mit einer Steigung auf rd. 6 m von mindestens 16 cm ?! :!:
Verständlich :?:

Ich hoffe trotzdem noch auf Antworten.
Danke :!:

Viele Grüße

Detlev


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Detlef,

etwa 30m³/h bei einer Niveaudifferenz von ca. 7cm.


Auf wieviel Meter Rohrleitung mit welchen Bögen ?

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Klaus,

der Rückweg würde wie folgt aussehen:

im Anschluss an den Patronenfilter einmal links rum = 90 Grad,
1 m geradeaus,
dann wieder links rum = 90 Grad,
rd. 4 m geradeaus,
1x 30 Grad Bogen,
rd. 3 m geradeaus,
1 x 30 Grad Bogen,
rd. 3 m geradeaus,
Anschluss Pumpenkammer

Viele Grüße

Detlev


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de