Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 13:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, aus welchem Material am besten der Behälter für einen Trommler sein sollte. Die Größe des Behälters ist 82mmx1250mmx1000mm (LxBxH).
Die Innenseiten des Behälters sollen zugleich auch die Auflage der Trommelabdichtung sein und somit möglichst verwindungssteiff.
Weiterhin sollte das Material derart stabil sein, dass man ggfls. Gewinde einschneiden kann!
Der Behälter wird später zu ca. 70% mit Wasser gefüllt sein.
Kennt jemand vielleicht eine Firma, welche solche Behälter auf Wunsch herstellt und verschickt?
Was wird ein solcher Behälter ca. kosten bzw. welche Alternativen gäbe es?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 16:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Daniel,

für die Größe was du benötigst könntest du z.B. Rechteckige Regentonnen von Graf verwenden. Es gibt im baumarkt so labrige welche nichts sind und meine habe ich vom Baustoffhändler. Die haben eine Wandstärke von 8mm. Kostenpunkt zwischen 100,- bis 160,- Euro.

Zweite Möglichkeit wäre du wendest dich an Marcus welcher hier als Mamo Koi vertreten ist. Dieser könnte dir so ein Becken aus PE schweißen. Kostenpunkt, musst du selbst erfragen.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 17:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Aug 2007 6:44
Cash on hand:
106,41 Taler

Beiträge: 18
Hallo Daniel,

die Beckensuche war am Anfang auch mein Problem.
Fur ein Becken 800X800X800 hätte ich in Alu ca. 350 E., in Edelstahl fast das Doppelte, in PE (Mamo)
zwischen 250 und 300 E. bezahlt.

Die gesamte Technik und die weiteren Materialien für einen Do-it yourself-Trommelfilter sind auch nicht ohne,
da will man an so einem pöpeligen Becken schon sparen.

Baust Du es aus PVC wirst Du bei diesen Abmaßen aufgrund der Statik und Verwindungsfestigkeit
eine Mat.-Stärke weit über 10mm benötigen, ebenfalls Makrolon(Polycarbonat).

Bei den Abmaßen der Kunststofftafeln kannst Du auch keinen günstigen Verschnitt von Firmen
oder über Ebay kaufen . Meine größten Restetafeln für einen Drittel-Gesamtpreis bei Makrolon lagen
bei 720 X 560mm.

Kaufst Du handelsübliche Tafel mit einer Länge von 3000mm zahlst Du schnell mal zwischen 60und 90 E. pro Quadratmeter.
Das heißt, so manch pöpelige Kiste kostet schon über 500 Euronen und da trommelt noch nichts.

Vielleicht bist Du ja gut im Umgang mit GFK-Matten und Härter mit entsprechenden Stabilisatoren.
Eckige Tonnen kannst Du vergessen, da sie oftmal keine winkligen Wände haben die Dir keine Dichtheit
bieten.

Kühltruhen sind umsonst, haben aber nicht Deine Abmaße und sind durch die Isolierschicht schlecht
abzudichten.

Auer-Lagerboxen sind bezahlbar , recht stabil, von innen winklig aber nur 60-70 cm hoch, außerdem wegen der äußeren Stabilisierungen störend bei den Durchführungen der Zu-und Ableitungen je nach Systemanwendung.

So,-.... das Spielchen könnte ich noch 2 Seiten weiter betreiben.

Du mußt Dich entscheiden!!

einen erfolgreichen Tag noch

RALPH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich werde meine Trommel direkt in die erste Filterkammer bauen, wozu da ne Tonne? Die laminierten Betonwände haben das optimale Maß ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de