Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 13:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Ultrasieve 2
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 14:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Könnt ihr mir den Unterschied vom Ultrasieve 2und 3 nennen. Da ich ein 2er Sieb für 250 € haben könnte ,überlege ich dieses zu nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Zitat:

Die Unterschiede zwischen UltraSieve II und UltraSieve III:

Bei Fehlbedienung kann der Ultrasieve volllaufen. Dafür ist er nicht gedacht. Das führte beim US II manchmal zum Ausbeulen des Filterbehälters, der dadurch in seiner Funktion gestört werden konnte.
Beim US III sind daher nun unter dem Sieb drei Streben angebracht, die den Behälter zusammenhalten.


2.) das Sieb des US II lag im Filterbehälter. Ab und zu konnte es dazu kommen, dass ungefiltertes Wasser an den Siebrändern vorbeilief (insbesondere, wenn der Filterbehälter ausgebeult war, siehe oben).

Daher liegt das Sieb beim US III nun in einer Gummidichtung, die rundherum angebracht ist:

3.) Die Baugröße des US III wurde deutlich verkleinert. Dies wurde durch Steilerstellen des Siebes erreicht:
65 x 37 x 99 cm


4. Am Schmutzablass wurde ein 90 mm Valterra-Zugschieber ergänzt, der mittels beigefügtem Rohr passend für ein 110-Abflussrohr gemacht werden kann.


5.) die Ansaugstelle für die externe Pumpe wurde in den Teil des US III verlegt, in dem weniger Wasserverwirbelungen sind, um evtl. Luftansaugen zu verhindern.

Viele Grüße, Donata





Hatte ich auch vor einiger Zeit gefragt.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 22:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Dann schlag mal zu.

So groß sind die Unterschiede nicht. Das 3er ist kompakter da das Sieb steiler gestellt wurde und es wurden Querstreben eingebaut bzw der Behälter versteift.
Beim 2er kommt es vor, dass es, wenn die Pumpe ausfällt komplett voll Wasser läuft und dadurch ausbeult.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de