Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 13:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 14:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde halt einfach das man wenn man schon Tipps geben soll dann auch wirklich so viel wie möglich über die betroffenen Anlage wissen sollte, damit sind der Ratgebende sowie der Ratsuchende auf der sicheren Seite .

Die Autermann Homepage ist übrigens tatsächlich geschloßen, komisch, ich werde mal in den tiefen meiner Festplatte nach der Umbauanleitung suchen event. hab ich die noch.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 16:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

ich hab´s nicht falsch verstanden :!: :D Ich wollte ja wissen , wie ich den Widerstand des UB 100 verringern kann und Du und die anderen Kollegen haben mir ja auch super weitergeholfen.

Ich wußte ja nicht, das die weiteren Bestandteile meiner Anlage für dieses Vorhaben von BEdeutung sind!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 8:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 8:52
Cash on hand:
430,91 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen
Ich habe im Früfjahr meine Filteranlage auf Spaltsieb (ESTRO SIEVE 50cm) mit Beadfilter (BF30 mit Frontverrohrung) umgebaut. Als Pumpe habe ich eine SEQUENCE 17.000 (bei meinen 20.000L Teich) im Einsatz.
Der Flow beträgt ca. 13,500L/Std.
Ich habe die Frontverrohrung am BF30 noch ein wenig verändert damit es bei meinen Platzverhältnissen besser passt. Bilder und eine Beschreibung vom Aufbau der Frontverrohrung und der Filteranlage habe ich auf meiner Homepage unter Projekte eingestellt.
Ich bin mit der Kombination sehr zufrieden. Der Spühlvorgang mit den Schiebern und Kugelhähnen ist in der Anfangszeit etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ca. 20 Spühlvorgängen super einfach.

_________________
Gruß, Marcel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de