Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 10:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wie hier schon mal angemerkt verwende ich für meine Quaratänestation (1800l) ein sog. Biosieve.

Bild
Bild

Das Teil wurde letztes Jahr auch auf der IK vorgestellt und soll angeblich für Teich bis 8000l geeignet sein.

Es arbeitet mit zwei kleinen Siebelementen unterhalb der Wasserzuführung unter dem Deckel (Bilder folgen).
Darunter befindet sich eine Art Patronenfilter. Im Überlaufschacht habe ich zusätzlich ca. 8l Siporax in kleinen Säcken platziert.

Die beiden Siebe setzen sich gerne mal zu, wobei dann ein Notüberlauf direkt in den Bioteil vorhanden ist. Ich würde empfehlen die Siebe zumindest wöchentlich mit einem HD-Reiniger abzuspritzen. Unter der Woche tut es auch ein Nass-/Trockensauger. Das teil mit den Sieben läßt sich nach Abnahme des deckels schlicht abheben und zum reinigen nach Draussen transportieren.

Meine Erfahrung zu zur biologischen Leistung sind sehr positiv. Ich pumpe ca 3000l/h durch den Filter. Das Wasser ist trotz eines Besatzes mit aktuell 3 Tosai + 4 Nisai auch ohne UVC völlig klar. Keine Schwebealgen und keine Fadenalgen. WW je Woche 400l. Die Fische werden gut gefüttert und sind putzmunter. Am WE wechselt die Truppe nach 4 Wochen Quarantäne dann in den Hauptteich. Die Quarantäne betreibe ich aber mit einer Kleinbesatzung (2 - 3 Tosai weiter bis die letzten Neuzugänge dort einziehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de