Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2008 23:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:

plastiktonnen in filtern oder sonnst wo versenken ist out :wink:


:lol:

was meinst du was alles out ist und trotzdem hervorragend tut :wink:

mein sk läuft garnicht mehr und habe einen o² gehalt zwischen 10 und 11mg/liter :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Farbkarpfen hat geschrieben:
][meine o2 werte liegen zwischen 10,3 und 10,8 mg/l. eingespeist wird über ein sifi :wink:

:


Lobo hat geschrieben:
mein sk läuft garnicht mehr und habe einen o² gehalt zwischen 10 und 11mg/liter :wink:


Bei welchen Wassertemps??


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 14:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Koifaso hat geschrieben:

Lobo hat geschrieben:
mein sk läuft garnicht mehr und habe einen o² gehalt zwischen 10 und 11mg/liter :wink:


Bei welchen Wassertemps?


gemessen bei 22grad.

ich habe jetzt eine stelle aufgetan wo ich medezinischen-sauerstoff in flaschen umsonst bekomme :D

um 21-uhr wird mein sr gefüllt und reicht 24 stunden um einen gehalt von 10-11mg/liter zu halten.

die vermischung von wasser und sauerstoff habe ich aber am sg geändert da es zu heftig war.

es laufen jetzt ca.1000liter/h durch den sg um einen guten sauerstoffwert zu haben.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 16:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Dank für infos.
Das sind reelle 02 Werte zu Wassertemps mit denen ich was anfangen (vergleichen ) kann.
Oftmals liest man in Foren von SK Betreibern und co. , Werte die meiner Meinung absolut unglaubwürdig klingen.
Was mich etwas wundert sind eure Wassertemps.
Entweder Heizt Ihr oder ihr habt Hochsommer.
Hier bei mir in Bayern messe ich momentan grad mal tagsüber runde 16,5 im Wasser.
Nachts auch unter 16.
(oder mein Messgerät spinnt)

Farbkarpfen hat geschrieben:
[
da gebe ich dir recht, habe ja auch nicht gesagt das diese dinger nicht funzen :wink: die o2 einspeisung geht heut zu tage halt eben einfacher als noch vor ein paar jahren.


Das mag sicher richtig sein.
Wer auf up to Date wert legt bietet der Markt einiges.

Entscheiden tut jeder selber auf was er Wert legt.
Ich denke……..
Ob gekauft, Neu oder gebastelt.
Funktionieren muss es, sonst nix.

Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 0:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

dann lassen wir mal die "mg" weg und geben in "% sättigung" an, dann haben wir die temp. schon drinnen :wink:

also nach meinen 24std. messungen habe ich werte zwischen 105% nachts und 125% am tag, wobei von 6uhr - 22uhr im stündlichen wechsel O² bzw. O³ eingespeist wird.

sk läuft im mittel täglich 1 std.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 12:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 1:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

[quote="juergen-b"]hy franko,

dann lassen wir mal die "mg" weg und geben in "% sättigung" an, dann haben wir die temp. schon drinnen :wink:

quote]

sorry Jürgen, ich bin kein Fachmann.

ich kann mit „sättigungen“ nichts anfangen.
Das sagt mir nix.
habe nur ein billigteil dass nur mg anzeigt.
Für mich mehr als genug um hier das ´02 zu messen.

Ich orientiere mich einfach in mg zu min ganzjährig 9 mg im teich.
ein kollege zur gegenmessung mit einem teueren teil zur sättigung mir auch nicht erklären konnte was es heisst 110 "sättigungg." .

Zwischen 9 und 11 in mg halte ich „zumindest“ verständlich und ganzjährig meinen Haushalt zu halten für in Ordnung.

Im letzten Jahr waren hier bei 23,5 früh morgens mit SK und Behälter, der niedrigste Wert 8,9.

Momentan habe ich 16,6 im Wasser und 02 13mg im wasser. Viel zu viel oder eigentlich nicht nötig.

Sättigung verstehe ich nicht.
Min 9 (mehr als genug eigentlich ) im letzten wenigst durchströmten teil des Teiches ja.


Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 8:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

Zitat:
Gut belüftetes Wasser in freiem Austausch mit der Umgebungsluft hat deshalb definitionsgemäß eine Sauerstoffsättigung von 100%. Je kälter das Wasser, desto mehr O2 kann gelöst werden, je salzhaltiger oder je niedriger der atmosphärische Druck, desto weniger. Dies ergibt sich aus den Gasgesetzen der Physik.

Beispiele:

0 °C, Normaldruck, Süßwasser: 14.6 mg/l = 100% Sättigung
10 °C, Normaldruck, Süßwasser: 11.3 mg/l = 100% Sättigung
20 °C, Normaldruck, Süßwasser: 9.1 mg/l = 100% Sättigung


http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoff ... ung_Umwelt

kurz und bündig - in der sättigungsangabe ist die jeweilige wasser-temp. schon einbezogen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Dangschen Jürgen.
das kannte ich schon
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 539#Loesen

Was ich meinte ist das man mit sättigung also nur schätzen kann wie viel o2 genau im Wasser ist.
da bleibe ich lieber bei den mg.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de