Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 13:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Um meine biologische Filterleistung zu erweitern bzw. dem Umstieg vorzubereiten, habe ich endlich auch mal den Schritt zum Beadfilter gemacht und nun auch meine 2. Filterlinie mit dem Ultima II 10000 in Betrieb genommen. Ich möchte in der nächsten Zeit hier unter dem Thema über meine Erfahrungen mit diesem Filter im Rahmen meines Filtergesamtkonzeptes berichten. Vorgeschaltet ist ein Ultrasieve II.

Laut Hersteller ist der Ultima II 10000 bis 38cbm ausgelegt (ich bin mir natürlich im Klaren, dass bei Beadfiltern eher die Besatzdichte/Futterrate zählt). Ich erwarte jedenfalls, dass der Filter für meinen 25cbm Teich ausreicht und damit die erste Filterlinie überflüssig wird. Anvisiert ist ein Durchsatz von ca. 15cbm/h. Ein Flowmeter mit einem Messbereich bis 16 cbm ist montiert.

Da ich mich mit der Einrichtung des FU schwergetan habe (Parametrisierung erforderlich :shock: ) und daher die vorgesehene Ebara-Pumpe noch nicht montieren konnte, habe ich zunächst schlicht meine Sequence 17150 angeschlossen. Erstaunliches Ergebnis war, dass die Sequence (242W) trotz ca. 1m Förderhöhe, des Ultima und einer nachgeschalteten Delta UV immer noch ca 8 cbm durch den Filter bringt laut Flowmeter. Die Verrohrung ist in 63mm ausgeführt. Aktuell war es leider nicht möglich den Ultima tiefer aufzustellen, da der Filterkeller rappel voll ist :oops: .

So sieht der Aufbau jetzt aus. Die UVC ist natürlich inzwischen fertig verrohrt mit der Rückführung zum Teich.

Bild
Bild
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Andreas,

bin mal auf deine Erfahrungen gespannt! :lol: :lol:

Die Elektrokabel verlegst Du aber bestimmt noch , oder :wink:

Betreibst Du deine Luftpumpe mit einem Rückschlagventil?:shock: Wenn nicht, würde ich Dir empfehlen die hoch zu setzen, sonst war´s das irgendwann mit der Pumpe. 8)

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 17:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
... wieso verlegen so bleibt man doch flexibel.... :shock: :wink:

Nee, Scherz beiseite. Sicher finden die Kabel auch noch einen ordentlichen Verbleib. Ich will mir ohnehin noch einen gesonderten Stromanschluss ins Gewächshaus legen lassen. Dann gibt es auch eine saubere Anordnung.

Demnächst kommt über den Ultima ein hübsches Regal und da kommt dann die Pumpe drauf und auch der neue Ozongenerator.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de