Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ist das Teil so stark, Mückenlarven zu killen?


Pfiffikus,
der UVC bisher offensichtlich unterschätzt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 22:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Pfiffi,

da die Mückenlarven die Sonnenbrillen nicht dabei haben, werden sie blind.

Dann verlaufen sie sich und machen den Weg vor den Sprühdüsen frei.

Soweit zumindest meine Theorie. :lol:

Zum Thema UVC gibt im aktuellen Midori Heft einen fundierten Beitrag von unserem Jürgen! :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Yoshihara hat geschrieben:

Zum Thema UVC gibt im aktuellen Midori Heft einen fundierten Beitrag von unserem Jürgen! :thumbsup:

Gruß,
Frank


Und wer keinen Midori hat, guckt hier auf Seite 84.

Edit: :oops: ist der alte Midori, sehe ich gerade.
Naja, wer Teil 1 nicht kennt...... :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Olli,

ich habe derzeit das gleiche Problem :cry:
Das mit den Mückenlarven ist dieses Jahr besonders schlimm (zumindest bei mir). Ich werde mal eine Plexiglasabdeckung bauen und hoffen das sich das Problem verringert.
Wir sollten das Thema aber weiter verfolgen und uns diesbezüglich austauschen.


Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 20:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

In meinem alten gepumpten Filter waren die Larven nur im Auslauf bzw. Rücklauf zum Teich.
Meine Theorie: Die Larven lieben die Strömung, aber nicht den Druck.
In dem Schlauch von der Pumpe zum Filter war nicht eine Larve, allerdings im durchströmten Rücklauf.
Vielleicht sollte man im Sommer die Spülarme mit mehr Druck bzw. einer stärkeren Pumpe betreiben.




___________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2008 17:27 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo an alle,

danke erstmal für die vielen Antworten.
Leider komm ich erst heute dazu mich wieder zu diesem Thema zu melden.

@ Mario
das mit der SIPA-Abdeckung durch eine Plexiglasscheibe hab ich auch auprobiert.
Fand es ist optisch die galanteste Lösung. Nur leider reagiert die große SIPA zickig auf den Druck der Plexiglasscheibe ( und nein, die Scheibe ist nicht dik wie Panzerglas), die Spülarme bleiben immerwieder hängen.
Also hab ich dann die Lösung mit dem Fliegengitter versucht.

Hab das Fliegengitter so zugeschnitten, das es genau die Innenmaase der SIpa ausfüllt.
Nen Rahmen drum bauen wird wohl nicht gehen, da sonst die Spülarme wieder zicken und hängebleiben.
Also werd ich jetzt mal abwarten, ob es so auch was nützt.

Nur hab ich keinen Bock jetzt einmal in der Woche das Teil koplett auseinander zu bauen und zu reinigen.
Dann hät ich vom Arbeitsaufwand her auch Bürsten nehmen können.

Wenn jemand noch andere, oder bessere Vorschläge hat, nur zu.

Mit besten Grüßen
Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jun 2008 23:01 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo!
Wenn Du das Ding mit einer Linn betreibst, geh ma davon aus das du den aufwand immer betreiben mußt! Habe das hinter mir.....Bei mir war das so:Sifi ausbauen,mit dem Hochdruckreiniger abdampfen,Spülarme abbauen und reinigen,und wieder einbauen. Das alle 2-3 Wochen...na herzlichen Glückwunsch,hab auch was anderes zu tun....Die ideale Lösung ist das nicht!

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de