Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 22.Mai 2008 21:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich habe in meinem (leider gepumpten) Filter hinter dem Spaltsieb auch 2 Helixkammern, die 1. bewegt und die 2. unbewegt. Vom gepumpten Spaltsieb (10m³/h) fällt das Wasser durch ein 110er Rohr schräg in die Kammer und versetzt das gesamte Helix in eine Drehbewegung. Dort, wo das fallende Wasser (aus ca. 20cm Höhe) auf die Helixkörper trifft, werden diese natürlich ganz schön vom Wasserstrahl mitgerissen. Meine Befürchtung ist nun, daß ich eventuell zuviel bewege und die Bakterien sich nicht "festhalten" können und immer wieder abgespült werden.
Die Frage ist also, wie stark sollte man Helix bewegen ?

Die 2. Kammer mit dem unbewegten Helix wird von unten nach oben durchströmt. Nach einigen Tagen steigt jedoch immer der Wasserstand in der 1. Kammer, da der Durchflusswiderstand des unbewegten Helix steigt. Deshalb habe ich in der 2. Kammer jetzt ein 110er Rohr reingestellt, welches eigendlich 3 cm oberhalb des Wasserspiegels endet. Wenn der Wasserstand steigt, kann das Wasser dann durch das Rohr ungehindert in die nächste Kammer (Patronenfilter) laufen (also eine Art Überlauf bzw. Helix-Bypass).
Im Moment spüle ich die 2. Kammer aller 3-4 Tage. Wie könnte ich die Reinigungsintervalle für die 2. Kammer verlängern ?
Eine bessere Vorfilterung wäre sicher günstig, ist ein 250 ym Spaltsieb als Vorfilter also nicht ausreichend ?

Zum Spülen stelle ich die Teichpumpe ab, rühre das Helix mit der Hand ordentlich um und lasse das Wasser der 2 Kammern ab. Ich hoffe ja, daß ich dadurch nicht jedesmal alle Bakkis umbringe ?

Beide Kammern sind übrigens etwa zu 1/4 mit Helix gefüllt.

Vorher hatte ich in der 2. Kammer übrigens Bürsten, das unbewegte Helix hält aber viel mehr Feinschmutz zurück. Nur das Spülen aller 3 Tage ist halt nur suboptimal...

MfG paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de