Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 18:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

ich möchte mir eine neue, stärkere Skimmerpumpe kaufen und ohne Filterkorb direkt am Oase-Standskimmer anschließen.

Welche ist besser:

Oase eco 8000 für ca. 330 €

oder

Messner eco x-7500 für ca. 270 €

Die Pumpenkennlinien und der Stromverbrauch sind etwa gleich.


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2008 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ohne Filterkorb? Das sollte wohl nur in einer Innenhälterung gut gehen.


Pfiffikus,
der um die Pumpe egal welcher Bauar fürchtet, dass der Wind ein größeres Blatt oder ein kleines Stöckchen in den Teich weht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2008 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Pfiffikus hat geschrieben:
Ohne Filterkorb? Das sollte wohl nur in einer Innenhälterung gut gehen.



warum versteht das eigentlich keiner?


Ich schraube die Pumpe ohne eigenes Filtergehäuse direkt an den Oase Standskimmer, weil der ja bereits einen Filterkorb hat...

Nu alles klar?

:wink:


das funktioniert schon seit Jahren so, nur jetzt will ich dafür eine größere Pumpe (bisher aquamax 5500)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
Ohne Filterkorb? Das sollte wohl nur in einer Innenhälterung gut gehen.


Pfiffikus,
der um die Pumpe egal welcher Bauar fürchtet, dass der Wind ein größeres Blatt oder ein kleines Stöckchen in den Teich weht



Hallo Pfiffikus,

ja und.... wenn da ein Fremdkörper den Pumpenkreisel festsetzen sollte, dann wird eben kein Wasser gefördert. (es ist nur eine Skimmerpumpe, welche dann eben nicht fördert)
Die Pumpe überlebt es...kleine Pumpen haben einen Thermoschutzschalter, welcher den Saft abdreht und größere Pumpen sollten über einen Überlastschutzschalter angeschlossen werden, welcher dann auch bei entsprechend eingestellten Werten den Saft abschaltet.

Gruß Hardy
bei dem eine AQ10000 durch einen Frosch für mehrere Tage lahm gelegt wurde....
die Pumpe hat es überlebt :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 0:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Achim,
mache es so, wie du es dir gedacht hast :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 7:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Achim,

ich betreibe eine Eco 16 000. Bislang seit 4 Monaten (Was eben noch keine Zeit ist für eine Pumpe). Sie ist etwas laut. Das sollen aber auch die Eco Pumpen von Messner sein.

Von beiden Pumpen hat man von vielen Ausfällen gehört am Anfang. Ich kenne jemanden, der hat schon seine 3. Messner. Umtausch war nie ein Prob, aber ärgerlich ist das...

Ob die Probleme inzwischen bei beiden Pumpenherstellern behoben sind ist nun so eine Frage...

Ich habe auf Oase gesetzt, 5 Jahre Gewährleistung und im Regelfall sind sie recht kulant, wenn es Probleme gibt.

Aber eine wirkliche Empfehlung lässt sich da schwer aussprechen. Die Oase wurden ja auch fast jährlich verändert, da kann man noch nicht auf lange Erfahrungen zurückgreifen... :(

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ja und.... wenn da ein Fremdkörper den Pumpenkreisel festsetzen sollte, dann wird eben kein Wasser gefördert. (es ist nur eine Skimmerpumpe, welche dann eben nicht fördert)



:? kann aber doch nicht passieren, weil der OASE Standskimmer Korb davor ist...


ansonsten haste Recht... :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 18:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Apr 2008 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Achim,
mache es so, wie du es dir gedacht hast :wink:

Gruß Hardy



das scheint mir der bisher beste Tipp


:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

ich habe mir nun bei ebay eine nagelneu Messner eco x 7500 für 215 € ( :shock: :shock: :shock: der Preis war echt geil. Listenpreis liegt bei 290 €...) gekauft.


Die Pumpe wurde gestern geliefert und sieht richtig super geil aus. Top verarbeitet mit riesigem Filterkorb (den ich ja leider nicht brauche :cry: )

Der Filterkorb hat verschieden Einsätze mit sehr großen Öffnungen, ideal für ein gepumptes System. Wenn meine Multipower 15000 den Geist aufgibt, werde ich mir auf jeden Fall die Messner eco x 16000 kaufen... :lol:


Grüße Achim,
der jetzt nur noch auf besseres Wetter hofft...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de