Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 18:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bimbi,

baue dir einen großzügigen Pflanzenfilter, dort leben unter anderem auch Wasserflöhe :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2008 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bimbi,

solche Gedanken und Versuche hab ich auch schon hinter mir. Praktisch war nicht die Klärung des Wassers, sondern die Futterproduktion mein Ziel. So kann ich dir sagen, dass die Daphnien nur richtig satt werden, wenn das Wasser trüb genug ist. Wenn du aber mehr als 1m Sichttiefe hast, hungern die Wasserflöhe.

Weiterhin hab ich beobachtet (unter dem Mikroskop), dass Daphnien nicht unterscheiden, was sie filtrieren. "Ausgespuckt" wurde nix. Algenbrühe, Lehmpulver, theoretisch könnten sie alles filtrieren.

Praktisch hat dich Jürgen schon darauf hingewiesen, dass es sehr schwierig sein wird, die Daphnienpopulation mit dem Filterbedarf in Einklang zu bringen und zu halten.


Pfiffikus,
der die Idee wieder verworfen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Bimbi,

baue dir einen großzügigen Pflanzenfilter, dort leben unter anderem auch Wasserflöhe :wink:

Gruß Hardy


Hallo Bimbi,

ich denke Hardy hat Dir hier den richtigen Tip gegeben!

In meinem Pflanzenfilter leben im Sommer wahrscheinlich mehr Tiere aller Art als im Frankfurter Zoo :shock:

Das verblüffende ist immer wieder, dass selbst bei einer Fadenalgenplage oder Schwebealgen im Teich absolut nichts davon im Pflanzenfilter zu sehen ist!

Wer das jetzt wegfrisst weiß ich nicht, aber Feinde gibt es für die Kleinstlebewesen außer Libellenlarven und Molche eigentlich keine.

Also Pflanzenfilter!

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 19:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Für einen Pflanzenfilter habe ich leider kein Platz :( leider.

Dachte so als nette unterstüzung des Filters und hin und wieder als Futter.
Könnte man irgendwie was einbauen.
Scheint aber so einfach nicht hinzuhauen im Bypass oder als kleiner Durchlauffilter am Teich.

Schade eigentlich were eine super Sache gewesen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de