Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 8:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TF Gestell aus Alu
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 22:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo liebe Koifreunde,

die meisten bauen Ihre TF Gestelle aus VA Edelstahl. Nun wollte ich wissen ob ich das auch als Aluprofilen bauen kann.
In "unser Bestes" hab ich nachgelesen das es bedingt verwendbar ist wenn es eloxiert ist. Bei mir wäre dies der Fall mit der Eloxalschicht bis auf die Schnittkanten und eben die Bohrungen wo man das Eloxal bedingt entfernt.

Grund meiner Frage ist da ich bei einer Aluprofil Firma arbeite und so weit aus günstiger an das Gestell kommen würde als wenn ich 40x40 Edelstahl Vierkantrohre kaufe.

Würde auch gern die auflagen in den Filterkammern damit bauen wo die Lochgitter für HelX usw. aufliegen.

Was ratet Ihr mir ? Bzw. was für negative eigenschaften hätte das Alu für Teich und Koi ?

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 23:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus martin,

beschissene frage die du da stellst :wink: :wink:

also ich habe alu lochbleche nicht eloxiert .......... auf gfk aufgelegt seit 8jahren im teich = wie neu
ich habe alu blindnieten in kunststoff eingesetzt = 3 monate später nicht mehr vorhanden

und ich habe mir einen tf aus v2a gebaut und das zahnriemenrad aus bequemlichkeit und geiz aus alu genommen (was anderes war nicht lieferbar) = das blüht mir weg wie ein "eis in der sonne" , nennt sich dann elektrolyse :evil: .......... polyamid ist bestellt :D


.......... soll heißen: zuerst kommt es darauf an mit welchem weiteren material das alu eingesetzt wird und in zweiter linie welche legierung dein alu hat ......... und die antwort kennst du meißt 6monate später :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich habe das ganze Alu bei Jürgen schon gesehen :)

Also ich würde sicherheitshalber lieber darauf verzichten. Wie Jürgen schon sagt kommt es darauf an.

Und wenn es dir dann auseinanderfällt, wird es im Endeffekt teuerer, wie gleich richtig gemacht.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

hey Jürgen ich bin bekannt für beschissene Fragen. :mrgreen:

Wenn wird das Alu mit Edelstahl verbunden da wir extra VA Verbinder für die Profile haben.
Die Legierung, hmm gute Frage.
Meinen Gartenzaun hab ich aus den selben Profilen gebaut steht nun seit 4 Jahren bei Wind und Wetter und sieht aus wie am ersten Tag.
Früher hatte ich aus den Profilen einen kleinen Rahmen für einen Siebkasten gebaut. Ausser Kalk ablagerungen war nichts zu bemängeln.
Damals war es mir egal da es nur wenig Alu war aber nun sollte etwas mehr ins Spiel kommen für das Gestell und die Filterkammern.
Werd morgen mal fragen welche Legierungen bei uns verwendet werden.


@Bernd
dir gebe ich natürlich vollkommen recht. Als ich das Forum hier noch nicht kannte musste ich einiges an Lehrgeld zahlen.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 17:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy martin,

Zitat:
Meinen Gartenzaun hab ich aus den selben Profilen gebaut steht nun seit 4 Jahren bei Wind und Wetter und sieht aus wie am ersten Tag.


das kannst du nicht vergleichen :cry:

das alu antriebesrad bei meinem tf - also das am motor - ist auch immer im nassbereich und sieht aus wie am ersten tag ........ das gegenstück unter wasser mit bordscheiben aus v2a, hat vermutlich die selbe legierung und gammelt weg :evil:
.......... die serienmäßigen bordscheiben aus verzinktem blech waren nach 8 wochen schrott :D

wenn du mal ne kleinkonstruktion aus alu machst - kein problem - aber ein kpl. tf gestell ??????????

das problem ist doch immer wieder das gleiche - man versucht zu sparen und machts doppelt :evil: :evil:

bestes beispiel mein tf rad:

1. serienmäßiges zahnriemenrad (45€)
2. 8 wochen später ausgebaut und selbstgedrehte bordscheiben aus v2a montiert (0€ - 2std arbeit)
3. poliamid zahnriemenrad bestellt, wenns da ist - wieder ausbauen (150€ - 4std. arbeit)

wie du siehst - sparen wollen und letztendlich doch draufgezahlt !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de