Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beadfilter nach dem Winter
BeitragVerfasst: Mo 17.Dez 2007 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 08.Aug 2007 19:32
Cash on hand:
67,60 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Weichs
Hallo,

wir haben heuer im Sommer auf einen Beadfilter umgestellt. Habe also noch nicht viel Erfahrungen mit diesem Filter.

ich hab unseren Filter abgebaut, da ich noch kein Häuschen drum habe und Angst gehabt habe das der Filter einfriert.

Den Beadfilter hab ich zuvor 5 mal gespült und dann das Wasser abgelassen. Das 6 Wegeventil ist auf Winter gestellt.

Nun zu meiner Frage:
Wie ist das jetzt mit den Beads und den Bakis.
Was muss im Frühjahr mit dem Filter machen,komplett innen reinigen oder einfach in Betrieb nehmen.

Wir haben schon verschiedene Meinungen gehört.
Was meint Ihr?
Für eure Antworten danke ich euch schon mal

Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Dez 2007 19:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich bin grundsätzlich der Meinung das man seine Anlage immer durchlaufen lassen sollte, von mir aus gedrosselt. MEINE MEINUNG.
Ich betreibe selbst 2 Beadfilteranlagen, der einzige Nachteil den ich bis jetzt feststellen konnte ist eben gerade der, das Beadfilter eine recht lange Einlaufphase haben wenn du ihn nach einigen Monaten in der er eh noch nicht bei 100% Biologie sein kann gleich wieder abbaust wirst du nie eine Biologie haben die auf 100% hochfährt. Du fängst im Frühling bei 0 an , er läuft zwar einen Tick schneller ein da die Oberflächen schon mal besiedelt waren aber selbst das nur minimal.

Ich rate dir das Teil durchlaufen zu lassen, ein gedrosselter Flow ist in Ordnung (ich bleib bei 100%), spülen brauchst du im Winter eigentlich auch sehr sehr selten, kommt natürlich auf dein Wasser die Vorfilterung und wieviel du fütterst an.

Nun da du das diesen Winter nicht getan hast würde ich dir raten im Frühjahr mal den Bead zu öffnen und die Nase reinzustecken wie es drin riecht, wie die Beads aussehen, ob irgendwas auffälliges zu sehen ist wie Stockflecken , Schimmel ......., würde auf jedenfall eine Grundreinigung durchführen und die Beads mit Actomar desinfizieren. Ordentlich durchspülen und mit Frischwasser nicht sparen.
Danach rechtzeitig vor Saison Beginn die Anlage wieder starten und ordentlich animpfen am besten über
einen längeren Zeitraum , und beten das schnell stabiles warmes Wetter kommt.

Beadfilter können wirklich richtig geile Biobomben werden...... wenn sie ordentlich eingefahren sind.
Netter Nebeneffekt ist eine unglaubliche Feinfilterung die durch das enge aneinanderlegen der Beads zustande kommt. Inzwischen gibt es einige Beadfiltermodelle die auch ohne stromfressende Pumpen auskommen.

Sascha, vom Beadfilter überzeugt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de