Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 7:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 11:27
Cash on hand:
208,62 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Limburgerhof
Hallo und guten Morgen,

so ihr Streithähne. Ich möchte mal versuchen etwas richtiger zu stellen (heute morgen gegoogelt, da mich eigentlich nur interessierte von was gesprochen wird):

Die Analysenergebnisse bedeuten als Einheit KBE pro 100 ml. Und hier ist es egal ob Trink-, Brunnen-, Teich-, oder Badewasser.
Das bedeutet jetzt, dass in 100 ml Wasser so und so viele Keime sind. Ob jetzt Krankheitserreger oder nicht ist hiermit noch gar nicht erwähnt.

Die Grenzwerte (nach der neuesten EU Richtlinie von 2006) besagen, dass in Trinkwasser „0“ Keime (Gesamt-Coliforme) erlaubt sind.
In Badegewässern sieht es in der Tat etwas anders aus, denn das soll man ja auch nicht unbedingt (ohne Not) trinken. Hier liegt der Leitwert bei 500 KBE/100ml. Der Grenzwert liegt bei 10.000KBE/100ml (100KBE/1ml), und zwar für Gesamt-coliforme Keime. Bei Fäkalcoliformen liegt er bei 2.000KBE/100ml.

Man spricht in der EU-Richtlinie für eine ausgezeichnete Badewasserqualität, bei e.coli, mit 500KBE/100ml von ausgezeichneter Qualität, 1000KBE/100ml von guter Qualität und bei 900KBE/100ml noch von ausreichender Qualität.

Es ist immer wichtig, daß man Analysenergebnisse einigermaßen richtig interpretiert. Dabei ist es u.U. hilfreich, die benutzten Einheiten zu kennen.

Gruß
tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 8:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und am bodensee, stapfen sie durch den uferschlamm , der wenn er rausgemacht wird , behandelt werden muß wie sondermüll,

WW und nicht so viieeele formel reiterei , das ist einfach besser fürs wohlbefinden , wer lebt in einem raum , ohne die fenster ab und zu aufzumachen , oder lebt mit wonne in seinen eigenen , s..... bollen , austausch, wenigsten ab und zu , und keine alibi messerei . aber alles ansichtssache,


:shock: :? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 9:51 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

zum Glück habe ich Nachbars Badewasser noch nicht getrunken :lol: Danke.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Danke dir Tom,
entlich hat mal wer was unternommen ich habe zwar auch schon die Richtlinen nach welchen die Analyse bewertet wurde reingeschrieben aber anscheinend hat das Jürgen überlessen.

Ferner dessen redeten wir hier die ganze Zeit von Teichwasser und nicht Trink oder Badewasser. Auserdem habe ich geschrieben können bis zum Tod führen, ist doch wohl Aussage genug oder. Ich schrieb nicht das dass zwingend 266 300 oder auch nur 1 er sein muss. Eine Analyse bringt nur etwas wenn man weis was analysiert wird. Bei einer Analyse von Spiritus werden wohl keine Keime gefunden, aber deshalb kommt man wohl nicht unbeding auf die Idee diesen zu trinken.

Gruss


Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 11:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Guten Morgen Rainer,

Jürgen´s "Problem" basierte nicht darauf, dass er etwas überlesen hat, sondern darauf, dass er alles aufmerksam gelesen hat.

Anscheinend erschließen sich dir lediglich Teilbereiche zu diesem Thema, deshalb solltest du die Sache vielleicht einfach auf sich beruhen lassen. Ich würde es jedenfalls begrüßen.


P.S. Teichwasser ist deutlich näher mit Badewasser (nicht das aus Nachbars Badewanne und auch nicht das aus dem nächsten Hallenbad ;)) verwandt als mit Fließgewässer oder gar Trinkwasser.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Jürgen,
herzlichen Dank ich habe auch keine Lust zu Streiten. Aber dann höre auf mich zu ärgern, mit Sätzen wie in deinem Koment von eben. Du hast bisher auch nichts schlaues von dir gegeben, lediglich < 300 ist zu hoch auf Richtlienen Auszählungen von Keimen oder sonst was kam von dir bis jetzt null. Und das Fäkalkeime gefährlich sind weis jedes Kind sorry dein fachwissen hast du bis jetzt immer noch nicht bewiesen. Du stells dich immer so dar alls wenn du alles weist aber klare Aussagen bist du allen noch schuldig. Wer sich so darstellt muss auch mal was beweisen, nicht nur immer um den heisen Brei rumreden.

Allso belassen wir`s dabei

Gruss

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 13:21 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rainer,

hautpsache du weißt nun:

    a) das sich deine geposteten "Grenzwerte" auf die Gesamtkeimzahl beziehen
    b) das die Gesamtkeimzahl in KBE/ml angegeben wird
    c) das Enterobakterien in Bezug auf die Wasserhygiene als coliforme Keime bezeichnet werden
    d) das die Summe aller coliformen Keime in KBE/100ml angegeben wird
    e) das aus allen coliformen Keimen auch der Anteil der fäkalcoliformen bestimmt werden kann/muss (KBE/100ml)
    f) das der Gehalt an coliformen Keimen in Trinkwasser gleich Null sein muss
    g) das die Gesamtkeimzahl im Trinkwasser <100KBE/ml sein muss
    h) das Trinkwasser kein Teichwasser ist (besonders für Klaus interessant)
    i) das für Badegewässer eine Verordnung existiert (2006/7/EG), deren Angaben in Bezug auf Keimzahlen durchaus auch für Teiche heranzuziehen sind, denn in diesen Gewässern schwimmen nicht selten auch Fische
    k) das diese Verordnung auch für Schwimmteiche gültig ist
    l) das z.B. für die Anzahl aller coliformen Keime ein Richtwert von max. 500KBE/100ml (Grenzwert 10.000KBE/100ml) definiert ist.
    m) das der Begriff Richtwert mit einem "sehr gut" gleichzusetzen ist, welches hin zum Grenzwert bis auf "ungenügend" (weil gesundheitsgefährdend) abgestuft wird
    n) das Richtwerte innerhalb der Wasserhygiene etwas gutes darstellen und Grenzwerte das Gegenteil davon

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,,

manno Jürgen !!

Was ´ne schwere Geburt !!

Aber trotzdem Glückwunsch das Du es geschafft hast ,

Dich den Unwissenden zu öffnen und zu erklären was Du eigentlich wolltest !

Schön wäre es jetzt noch ,

wenn Du beim nächsten "unzureichendem Posting" eines Laien,

gleich auf den Punkt kommst ,

und uns gleich Dein Wissen und Deine Sicht der Dinge darlegen würdest :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 15:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Kläuse,

oder warum schreibst du immer im Plural?

Dann entschuldige ich mich mal vor allen Dingen bei dir und all den anderen Kläusen für meine Detailversessenheit. Ich werde in Zukunft daran denken und versuchen lernresistente User nicht von ihrem ureigensten globalen Verständnis für die Dinge abzubringen. Ich habe nämlich auch keine allzugroße Lust darauf hier für ein paar wenige resistente Kläuse den Alleinüberbringer schlechter Nachrichten zu spielen, nur weil ich versuche deren Sachverstand auf stabilere Füße zu stellen. Diskussionen auf Grundlage freier Meinungen sind insgesamt sowieso viel spassiger. ;)

Noch etwas. Vielleicht änderst du mal etwas dein Verständnis für ein Forum und adaptierst etwas Wiki zu diesem Verständis, denn Wiki + Forum = eine rundum klasse Sache, denn auf diese Weise können sich einzelne Threads besser entwickeln

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ja nee iss klar :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de