Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 16:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Leute

Ich bau mir gerade bei meinem Schwimmbecken einen Filter auf damit ich von dem Scheiß Clor weg komme.

Dazu habe ich 2PE Bottiche mit je 400l Volumen eingebuddelt. Beim Sandanfüllen habe ich anscheinend die Dichtung vom Folienflansch erledigt. Da komme ich nun nicht mehr rann.
Da ich meinen Schweißkünsten auch nicht vertraue frage ich ob man den gesamten Filter nicht mit Flüssigfolie auskleiden kann.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 17:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
nein , hällt nicht , :cry: leider


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo Holger ,

es geht und es geht nicht !

Auf PE hält in der Tat keine Flüssigfolie !

Jedoch auf der Tankdurchführung ...da PVC (die man sehr gut säubern muss) !

Wenn du genügend dick mehrfach die Flüssigfolie aufbringst , und evtl. ein Gewebe /Vlies mit einstreichst entsteht ein eigener wasserdichter Innenbehälter..der natürlich nicht übermässig stabil ist...aber seine Dienste machen könnte!

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 20:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Danke Leute

Mein Fehler war nur den halben Folienflansch genutzt zu Haben. Ich habe das Stück mit der Muffe mit Sikaflex eingestrichen und angeschraubt. Leider hätte ich nach dem Durchhärten die Schrauben nocheinmal anziehen müssen. Dann hätte das Sikaflex wie eine Dichtung funktioniert. Nun muß ich gucken wie ich die Teile dicht bekommen. Aber das bekomme ich schon hin.
Es wäre mit Flüssigfolie halt einfach gewesen zumal ich das Zeug testen wollte da ich bei meinem Teichneubau die Pumpenkammer damit auskleiden möchte.

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht :roll:

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
schau doch mal hier rein:


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3805




________________

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de