Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 6:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo zusammen,

ich habe soeben per post mein rsv bekommen. das ganze in 110 mm. das gute stück soll hinter der linn 01 vor der aufteilung in einzelne rückläufe eingesetzt werden.
ich bin vom innendurchmesser (DN80) und der doch recht straffen feder etwas irritiert.
nicht, dass dieses rsv die leistung der kleinen linn schon zu arg abschnürt.
hat jemand schon erfahrungen dazu, oder bin ich zu ängstlich?

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 8:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Stefan,

ich habe mich gegen ein solches RSV mit Feder entscheiden. Reichhold hat eines in 63mm mit einer echten RS-Klappe im Angebot, das den Flow nicht bremst. Keine Ahnung, ob es die auch größer gibt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 9:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Stefan,
ich habe mein altes wieder ausgebaut-genau wegen des Flowverlusts.
An meinem neuen Teich, inzwischen auch mit Linnpumpen, habe ich direkt drauf verzichtet.
Der Flowverlust wäre erheblich!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: KG
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Jan 2006 1:02
Cash on hand:
153,19 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Osnabrück
kann man nicht für 110er Rohr die Rückschlagklappen nehmen, die es für KG-Rohr gibt?

die sind doch auch nur darauf ausgelegt in Fließrichtung frei zu öffnen und bei Hochwasser von der Strassse die Abflüsse im Haus zu sichern?

-nur son Gedanke....

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Sicher geht das,und es haben auch schon einige user gemacht :wink:
ich allerdings habe bei meinem neubau darauf verzichtet.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo marco,

wie ist es, wenn du den filter reinigst? läuft das wasser aus dem teich dann nicht in den filter zurück, wenn du einzelne filterkammern ablässt?
dieses wollte ich vermeiden. ich werd mich mal nach einer solchen klappe für abwasser umschauen.

@ andreas: ich dachte das große rsv wäre mit klappe und ich wollte mir etwas arbeit sparen und nicht in jeden rücklauf ein rsv einkleben. wenn mir das abwasserteil auch nicht zusagt, werd ich wohl doch einzelne nehmen.

danke erstmal für die anworten

mfg

stefan *derdas110erventilnichteinbauenwird*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Stefan-
für den Zweck gibt es doch Schieber....
Einfach in jede Rücklaufleitung einen Schieber einbauen und gut ists...

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de