Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 6:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2007 21:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Koi-Freaks,
ich habe Probleme mit meinem NEXUS EAZY 30000 Filter :hammer3: . Ständig Nitrit ca.05mg, Ammonium 0,2mg, und ein Haufen Nitrat von ca. 50mg.

Der Filter läuft seit Dez.2006, Teichgröße 30qm, Tiefe 1,60m, 10 Koi + Nachwuchs als Besatz, gefüttert wird mäßig 2xTag.
Die Filteranlage wird über 2 Bodeneinläufe als Pumpversion mit einer 12000 Aquamax betrieben. Die Pumpe sitzt in einem Domschacht DN250 der neben dem Teich mit den Bodeneinläufen verbunden ist.Zwischen Pumpe und Filter ist noch ein TMC pro pond 110 UV geschaltet.

Obwohl ich ca. vor 8 Wochen das Filtermedium K1 der Biokammer auf 150 Liter aufgestockt habe ist von einer Besserung der Wasserwerte Ammonium/Ammoniak, Nitrit und viel Nitrat nichts zu merken .
Nur nach Wasserwechseln ca. 20%Woche ist eine kleine Besserung kurz zu sehen. Das Brunnenwasser zum nachfüllen ist absolut schadstofffrei frei, nur ein klein wenig Nitrat ist an Bord..

Die gemessene Pumpenleistung der 12000 Pumpe beträgt im Filter nur noch 6600 Liter :rot: . Das ist natürlich nicht viel. Trotzdem bilden sich jetzt schon bei einem Durchlauf von 6600 Liter riesige Lufteinschlüsse durch Pumpenleistung am Überlauf des Filters, was demzufolge zu starken Luftblasen in meinem Teich führt, da der Einlauf vom Filter ca. 40cm unterhalb der Wasseroberfläche sitzt.

Wie ich über NEXUS-FILTER gelesen habe, stößt dieser Filter bei meiner Teichgröße schon ans maximum seiner Leistung bzw. bei einem Koiteich sowieso. Vielleicht ist auch die Pumpversion nicht die günstigere da sämtliche Schmutzpartikel von der Pumpe automatisch zerkleinert und sich im Wasser auflösen, bevor Sie mechanisch gefiltert werden können.

Bevor ich mich nun an einen evtl. Umbau der Filtertechnik nächstes Jahr mache möchte ich aber nicht´s überstürzen.

Welche Filtertechnik könnt Ihr mir empfehlen bzw. gibt es noch eine Rettung :pray2: mit dem NEXUSFILTER oder eine Erweiterung mit dieser Technik.


Koi-Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 9:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Koi-Karl (wie ist dein richtiger Name?)
ich habe selbst einen Koiteich mit 20m3, andem ein Nexus Eazy 45000 hängt. Der 30000er ist für deinen Teich definitiv zu klein. Ich habe damals auch überlegt, ob ich den 30er oder den 45er nehme.
In der Pumpversion ist er sowieso nicht besonders gut einsetzbar.
Ich spühle meinen jetzt regelmäßig 2mal die Woche.
Ich an deiner Stelle würde über ein Spaltsieb nachdenke bzw. die Vorabscheidung verbessern, damit du nicht so viel arbeit hast. Es gibt unterschiedliche Meinungen, ich vertrete aber die Ansicht, das der Wasserinhalt deines Teiches grob angepeilt 1mal die Stunde den filter durchfleißt. Das kannst du bei dem Nexus vergessen und 6000Litr sind absolut viel zu wenig für deine Verhältnisse.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 13:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Björn,
wenn ich dich richtig verstehe wird das nix :thumbsdown: mit meinem Nexusfilter.
Demnach muß ich mir jetzt auch keine Gedanken um ein Spaltsieb machen, sondern um eine komplett neue Technik :cry: .

grüße karl


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de