Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 6:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2007 11:26 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Da das ja nun nicht mehr paßt, habe ich für meinen Umbau ein neues Thema angefangen und hoffe, das Ihr noch den einen oder anderen Tip geben werdet bzw. mir auf die Finger klopft, sollte es daneben geben.

Erst einmal vielen Dank.

Hier geht es dann weiter:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3651

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2007 0:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mai 2006 23:58
Cash on hand:
18,50 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Düren
Salut,
ich habe den Thread erst jetzt gesehen.

Das Spaltsieb das Harald hat ist die Estrosieve 1 mit 200µm.


HaraldT hat geschrieben:
Das Sieb reinige ich ganz herkömmlich, ich nehme es raus und spüle es in der Wassertonne ab.
So sah es heute Abend aus:

Bild


@Harald,
im Karton befand sich ein Prallblech, mit welchem der Winkel des Wassers auf das Sieb gelenkt wird.

Diese Schlammmassen kann das Sieb natürlich nicht bewältigen.
Der Durchfluss liegt bei max ca. 15.000 l/h.

Einen Schlammablass hatte die Estro 1 nicht.
Das Sieb ist durch die Schlammmassen ja total zugesetzt :shock:

Der Überlauf befindet sich wesentlich tiefer als der Wasserspiegel und somit läuft dir das Wasser wieder ungefiltert in den Teich!

Das Sieb müsste mal abgekärchert werden und der Biofilm beseitigt werden.

Wenn dann die Prallplatte richtig eingestellt wir, dann funzt es auch und 1-2x täglich kurz mit der Hand den Mulm rausholen.

Bei den Schlammmengen bekommst du aber wirklich Probleme.

MfG
Thomas


Edit:- Nachtrag:
Wenn ich die Bilder richtig sehe,- leg das Sieb mal andersrum ein.
Aus Versehen hatte meine Frau das mal andersrum eingelegt und siehe da, die Reinigungswirkung war viel besser.

_________________
------------------------
with compliments

Thomas Holle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de