Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Belüfter und Zubehör???
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 17:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Hallo, hab mir folgende Belüfterpumpe bei Ebay ersteigert

Hi-Blow HAP-80 Membrankompressor !!!NEU!!!







Hi-Blow HAP-80 Membrankompressor von Hailea
Technische Daten:

Stromverbrauch: 85 Watt
Luftleistung:4.800 ltr/h
Einblastiefe: >0,036 MPa
Lautstärke: <40 Dezibel
Zubehör: Kunsstoff-Verteiler und Anschlußschlauch
Garantie: 2 Jahre




und suche nun die passenden Komponenten wie z.B. Luftschlauch mind. 50m einen guten Verteiler und gute Belüftersteine. Wollte mit dieser Pumpe mein Helix belüften bzw. bewegen und eine Leitung soll in den Teich 2m Tiefe!

Wo bekomm ich gutes und günstiges Material? Also die Schläuche sollten schon lange halten bei den Belüftersteinen ist das ja so ne sache glaube ich...

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 18:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,
ich glaube die Fa. Hanako Koi versteigert aktuell diese Kompressorne bei Ebay. Dannkannst du dort auch dasgenannte Zubehör beziehen. Die Preise sind ok. Einfach nachfragen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marcel
wenn du 50 Meter Schlauch benötigst, kannst du auch einen 1/2" Gartenschlauch verwenden, ebenso einen Druckluftgewebeschlauch.
Ich frage mich nur, warum 50 lfd. Meter, soll die Luftpumpe im "warmen" Haus stehen und dann einen längeren Weg durch das kalte Erdreich im Garten zurücklegen?
Dann kommt unter Umständen irgendwann keine Luft mehr an, Kondensat wird sich bilden, da der Taupunkt bei so einer Schlauchlänge garantiert unterschritten wird und kann im Winter einfrieren. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 7:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
ich benötige 50m um meine vorläufigen 5 Ausströmer zu bedienen. Die Pumpe wird in meinem Teehaus stehen, ist 10m vom Filter entfernt. Später kommt dann ein Miniaturteehaus direkt neben den Filter für die Pumpe.

Kann ich von der Pumpe aus mit nur einem Luftschlauch bis zum Filter und dann an den Verteiler? Oder ist es besser den Verteiler direkt an der Pumpe anzuschliessen um dann von dort aus einzeln die ca. 10m zurückzulegen?
Später die Pumpe wie gesagt ca. 2m vom Filter entfernt trocken aufgebaut, dann ist es kein Problem, brauche nur für die Übergangszeit jetzt ne Lösung..

Vielen Dank schon mal für die Antworten...

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 8:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Marcel.
ich würde am Filter verteilen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de