Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 18:01 

Cash on hand: Locked
Dann hol dir besser die Jumbokoi!
Habe ich auch im Einsatz und bin voll zufrieden!


http://cgi.ebay.de/KOI-UVC-mit-Edelstah ... dZViewItem



MFG Gregor :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 18:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Hallo Koifaso,
ich bedanke mich erst einmal herzlich für deinen Link :wink: Die macht einen guten Eindruck und das Beste ist dass dort eine zweite Röhre beiliegt! Ich warte erstmal noch ein paar Stimmen aus dem Forum ab , bin aber trotzdem sehr interesiert an dem Gerät :wink:
Könntest du vielleicht mal beschreiben wie deine restliche Teichtechnik aussieht? Und was dein Teich für ein Volum hat? Sowas intersiert halt immer! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 19:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo,

habe selber eine TMC 55W im Einsatz und bin bestens damit zufrieden. Aber bei so Nachfragen wird sich immer herauskristalisieren, daß jemand, der keine Probleme mit seinem Produkt hat, dies auch gerne weiterempfiehlt.

Wenn man beim Reinigen der Quarzglases oder nach Austauschen UVC Röhre die O-Ringe wieder korrekt einsetzt oder bei Bedarf erneuert. Dann leckt eine TMC auch nicht. Meiner Meinung nach ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei dem Produkt auf jeden Fall in Ordnung.

Aber es gibt auch sicherlich andere ebenfalls wunschgemäß arbeitende UVC Lampen, hier gilt dann wohl: Wer die Wahl hat, hat die Qual :wink:

Auch das Thema Tauchstrahler, wenn man mal vom Preis absieht, scheint ja im Moment sehr heiß zu sein, verfolgt man so die Diskussionen hier im Forum.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hallo,

für mich ist die TMC 55 eine sehr gute Wahl. Ich benutze die UV nur, wenn die Schwebealgen überhand nehmen. Bei einem guten Filter ist das selten der Fall. Mit einer Röhre kann man dann schon 5 Jahre hinkommen.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Koi-Fan_2 hat geschrieben:
. Aber bei so Nachfragen wird sich immer herauskristalisieren, daß jemand, der keine Probleme mit seinem Produkt hat, dies auch gerne weiterempfiehlt.


Ich behaupte nicht das die TMC schlecht ist und habe auch nicht vor ein „Billigteil“ abzubiedern.
Ich gebe nur eine Erfahrung wieder da ich beide hatte/habe.

Koi-Fan_2 hat geschrieben:
Wenn man beim Reinigen der Quarzglases oder nach Austauschen UVC Röhre die O-Ringe wieder korrekt einsetzt oder bei Bedarf erneuert. Dann leckt eine TMC auch nicht.


Das ist sicherlich richtig.
Was aber dann eher „für“ die Billiglampe spricht die ohne O-Ringe auskommt.
Da scheint mir die Verschraubung der enden solider gebaut als die Ringe und die darüber gestülpte Kappe der TMC.

Koi-Fan_2 hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei dem Produkt auf jeden Fall in Ordnung.


Ja, auch bei der Billiglampe.


Chris8 hat geschrieben:
ich bedanke mich erst einmal herzlich für deinen Link :wink: Die macht einen guten Eindruck und das Beste ist dass dort eine zweite Röhre beiliegt!


Moment, nicht falsch verstehen.
Es geht hier nicht um`s sparen.


Ich bin nur der Meinung dass man ein Noname „billigteil“ nicht von Haus aus weil günstig schlecht reden soll.
Nun gut, der Kauf mag zu bewährten Geräten ein Risiko sein.

Aber wenn ich lese.....
Leo_mv hat geschrieben:
Für mich wäre die Verarbeitung und Qualität bestenfalls fragwürdig.
?

tätsächlich? Also diesen Ding auch schon mal in der Hand gehabt, getestet und schlechte Erfahrungen gemacht?
Dann Oki.

Aber wie gesagt, dass entscheidet jeder selber.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Moin Franco,

genauso ist es auch gemeint, -fragwürdig-.
Ich kenne diese UV Lampen immer als Budget produkt. Und ich kaufe lieber einmal als dreimal. Auch bei einem eventuellen wiederverkauf sind Markenprodukte rentabler. Aber seis drum, ist nur meine bescheidene Meinung. Wenn diese UV-Lampe gut funktioniert ist doch alles wunderbar.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Chris8
Chris8 hat geschrieben:
Könntest du vielleicht mal beschreiben wie deine restliche Teichtechnik aussieht? Und was dein Teich für ein Volum hat? Sowas intersiert halt immer! :D


Einige User hier sind im „Hier sind wir“ zu lesen. Ich auch.

Zu meiner Technik.
So gehen habe ich wenig.
Ich bin ja selbst Anfänger und habe da eigentlich im vergleich zu anderen kaum Technik.
Und das was da ist sind Eigenbauten.

Das sollte man aber nicht verallgemeinern.
Wie du weißt ist jeder Teich anders und braucht unterschiedliches an Equipment um ein minimum für die fische zu bieten.

Auch sind die Meinungen Allgemein dazu sehr unterschiedlich.
Ich orientiere mich erstmal auf die Wasserwerte.
Das ist für mich das wichtigste und die sind mit o2 bestens.
Danach erst kommt die Wasserklarheit.
Sicherlich nicht glasklar wie bei vielen hier..
Aber ich bin zufrieden.
Ich sehe die Bohrungen in meinen Domdeckeln und mehr möchte ich im Moment nicht.
Nach einem Jahr Teich nun bin ich schon mal „allgemein“ zufrieden.
Ich habe keine Fadenalgen und allgemein kaum Probleme.
Den Burschen geht es gut.

Hier mal zwei Bilder ohne kaum Technik.

Bei Sonneneinstrahlung
Bild

und bei schatten

Bild

wie ich schon sagte, ich bin momentan zufrieden.

Aber die Ansprüche werden sich Allgemein eh erst im Laufe der Zeit. Erhöhen

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 16:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Franco
So wie dein Teichwasser aussieht ist es doch Klasse.Mehr braucht kein Mensch.Wer noch mehr möchte soll sich ein Aquarium kaufen.Bei mir sieht es in etwa gleich aus.Ich selber möchte nur die Reinigungsintervalle so weit wie möglich auseinander legen,so das ich den Teich auch mal länger ohne Aufsicht alleine lassen kann.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 10:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Vielen Dank Franco!
Und auch ich finde das dein Teichwasser doch super ist! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 10:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Franco

Also ich finde dein Teichwasser auch sehr in Ordnung, wie das auf dem Bild aussieht :wink: :!:

Liebe Grüsse Dario bei dem es etwa auch so aussieht :wink: :D

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de